Seite 44 von 55

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 2. Nov 2014, 13:16
von ZebRockSki
Eins vorweg,
schei :twisted: e wird der Bock tief kommen!!! :lol: :lol: :lol:

Das neue Fahrwerk ist jetzt komplett und eingebaut.
Wie gesagt,
härteverstellbare Spax-Dämpfer in Kombination an der VA mit den eingetragenen KAW-Federn.
An der Hinterachse sind die selben Dämpfer, nur sind jetzt die Federn eine Idee kürzer.
Passend zum Dämpfer -60mm!!! :mrgreen:

Die Auspuffanlage werde ich mit Hilfe eines orig MSD und des eingetragenen ESD neu selber bauen.
Dafür hab ich schon fast alle Teile da, sowie das neue Endrohr. :mrgreen:
Der Remus-Kat fliegt raus und wird durch nen LET-Kat ersetzt.

Durch den Kopfschaden (Öl-Wasser-Kanal) hab ich mich entschieden, einen neuen Kühler zu verbauen.
Corsa-a bietet mir persönlich aber nur zu kleine Varianten.
Somit musste ich zwat etwas anpassen, aber jetzt passt der neue Kühler. Netzmaß und Dicke ist größer.

Für die Lenkung und die HA-Dämpfer gab es auch direkt nen neuen Satz PUs.

Da mich schon immer der Bowdenzug der Motorhaube gestört hat, der quer durch den Motorraum verlief,
hab ich diesen wie die Kabel und Kühler-Rücklaufleitung neu verlegt.
Mal sehn, was noch alles einen neuen Arbeitzplatz findet...!? :lol:

Und die E-Servolenkung.
Dafür gabs auch direkt ein passendes Lenkrad.
Da die Lenkung etwas tiefer baut, brauchen meine langen Haxen etwas mehr Platz. :lol:
Das frisch gelackte Lenkgetriebe wartet zerlegt und frisch gefettet auf neue Spurstangen und -köpfe.
Hab dazu noch ein Poti-Set bestellt, womit sich die "Härte" der Lenkung eistellen lässt und
die unterschiedliche Schwergängigkeit behoben wird.

Verschleißteile,
wie z.B. neue Handbremsseile und ein vom Durchlass größerer Benzinfilter hab ich auch gewechselt.
Leider kam die Meterware an Stahlflex-Benzinschläuchen nicht rechtzeitig an, um noch alle Leitung neu zu machen.
Besonders die der Pumpe, der Schlauch ist nämlich bereits 3x eingerissen (immer an der Schelle)...

Soweit erstmal...

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 9. Nov 2014, 02:17
von ZebRockSki
Ein manches mal, dürfte der Tag schon länger dauern...
Ob es dann trotzdem reicht, ist die Frage...!? :lol:

Es sind schon fast alle benötigten Teile eingetroffen.
-Der neue und flachere Lüfter für den neuen Kühler.
Schön ist auch, das sich die neue Position etwas weiter vom Krümmer weg befindet.
- Nochmal ein Satz Schaltseile und passende Halter.
-Hab dann auch noch einen Kabelbaum inkl. Steuergerät geschossen.
Mir hatte schon öfter mal jemand gesagt, ich sollte den KBB mal tauschen. :wink:
Der *Neue* ist auch direkt schon kleiner wie der Jetzige. :mrgreen:

Die el. Lenkung... :roll:
Nie wieder mit eingebautem Amaturenbrett.
Die Montage der neuen Axialgelenke war ja easy, aber dann der Einbau...
Mit ein paar gedrehten Abstandshaltern und viel Fluchen, ist die gesamten Lenkung nun verbaut.
Nächste Woche dann noch verkabeln und das STG versteckt einbauen.
Nur wo der Poti für die Lenkung hin kommt, weiß ich noch nicht genau...
Wenn noch Zeit überbleibt, kümmer ich mich nochmal um die Lenkverleidung.
Dann mal in schön. :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 9. Nov 2014, 02:19
von ZebRockSki
Bilderbuch...

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 9. Nov 2014, 07:16
von Tomy
Hallo Streifenhörnchen.

Super, dass dir die Dämpfer bisher gefallen. :lol: Auf dem Bild mit den montierten Federbeinen erkenne ich, dass du Tieferlegungsfederteller und dazu Zubehör-Domlager verbaut hast. Passt das? Kannst du das Domlager drehen, ohne das es an den Federteller anstößt und das auch, wenn es einbisschen im Gummi "kippelt"??? Prüfe das mal bitte nach, bevor du es einbaust. Meiner Erfahrung nach, passt es nämlich nicht. Hatte ich jetzt zumindestens schon mit 3 verschiedenen Domlagern und 2 verschiedenen Federtellern.

Ansonsten weiter so. :top:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 9. Nov 2014, 12:31
von ZebRockSki
Hey Tomy,

ja bis dato bin ich zufrieden.
Der Rest ergibt sich beim fahren und einstellen.
Das siehst du richtig.
Sind tieferlegungsteller, damit da Wagen passend zu den neuen HÄ-Federn komplett auf 60/60 steht und
nicht wie vorher 50/30.
Die domlager sind "verstärkte", marginal härter wie Orig Teile.
Drehen lässt es sich schon noch relativ gut,
aber kippelnist nicht.

Wie läufts bei Dir?

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 9. Nov 2014, 15:03
von Tomy
Kippeln sollten sie schon, da sie sich beim fahren ja auch "seitwärts" bewegen. Probiere es mal mit original Opel-Domlager, wenn du noch welche hast. Da ist etwas mehr Platz.
Ich hatte sie damals aus genau dem Grund wieder rausgeworfen.

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 9. Nov 2014, 16:03
von ZebRockSki
Hab noch nen Satz da liegen.
Schaue es mir an.
Danke für den tip! :top:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 15. Nov 2014, 23:33
von ZebRockSki
Hab nochmal geschaut.
Es lässt sich mikromal drehn.

Es gibt Tage/Nächte,
da läuft alles viel zu gut und die Arbeit macht sich von alleine.
Und es gibt sowas wie heute,
Andem man sich denkt: "Ach leck mich doch, ich fahr nach Hause...!"

Platt durch die Impfungen heute,
war ich eh nicht so motiviert.
Für nen Kollegen noch am E91 die Bremsen an der HA gewechselt und
dann war der Ofen auch schon aus.

Kurz noch Teile zum Verkauf eingepackt,
die 5tkm neue Tellerschwung-Kupplung montiert und
ab nach Hause...

Mal ne Frage:
Interessiert eigentlich jemand das alles noch hier oder kann ich mir das Berichten sparen?

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 16. Nov 2014, 10:33
von Hessenmob
Bitte um weiteren Input! :top: :wink: Bin gespannt auf die Bilder mit dem neuen Fahrwerk!

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 16. Nov 2014, 14:04
von Rufus81
Klar, ich lese deine Berichte stets mit Freude. Bitte immer so weitermachen. :top:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 16. Nov 2014, 14:19
von Wolke
Mach ruhig weiter, ich z.B. bin ein stiller mitleser :mrgreen:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 16. Nov 2014, 16:56
von Lackos_1985
Finde es auch immer klasse! :top:
Generell hab ich den Eindruck das es im Projekte Bereich gerade bisschen ruhig ist.
Feedback kommt eher selten. Corsa-A Fahrer scheinen schreibfaul zu sein... :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 16. Nov 2014, 21:29
von ZebRockSki
Na gut.
Sonst immer raus mit der Meinung, Tipps, Tricks und Anregungen.
Macht dann mehr Laune zu schreiben. :wink:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 23. Nov 2014, 18:57
von Rufus81
Du hast die Powerflex Stabilager und 21mm GSI Zugstreben, ja?

Die verkaufen nämlich Lager für 16mm und 20mm, die dicken Zugstreben haben aber 21mm.

Also passen die trotzdem?

Grüße
Mathias

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 23. Nov 2014, 20:38
von ZebRockSki
Ja das stimmt, hab ich verbaut.
Das passt soweit ganz gut.
Hab auf jeden Fall schon schlechtere gesehn.