Och Sebbie, gebe nicht auf!!! Jetzt hast du endlich den Bock am laufen!!
Es muss nicht immer gleich das Getriebe oder die Kupplung sein.
Bin mir fast 100% sicher das nur einen Gelenk der Antriebswellen intern kaput gegangen ist, die Kugeln brechen in der Laufbahn. Hab ich auch schon mehrmals gehabt und hört sich genau so an wie du es beschrieben hast.
Ein Getriebe oder einen Kupplung machen viel mehr Geräusche wenn die sich zerlegen, glaub mir das habe ich leider auch schon alles erlebt

.
Es ist eigentlich immer das Gelenk am kurze Welle getreibeseitig.
Beim Tieferlegen wird genau dieses Gelenk am Getriebe am Starksten belastet weil den Winkel (Getriebe <-> Welle) am größten ist. Am Rad ist diesen Winkel etwas weniger weil wir mit etwas Sturz fahren. An der rechten Seite ist der Winkel kleiner weil die Welle länger ist (auch beim geteilte Welle).
Dieses Gelenk beim kurze Welle wird vor allem beim z.b. BAB ausfahrten am starksten belastet weil:
- Bremsen, Karrosse druckt das Federbein ein und der Winkel wird größer.
- Rechstkurve, Karrosse neigt sich nach links, druckt das Federbein weiter ein und der Winkel wird noch größer.
- Rechstkurve, Motor wird nach links gedruckt in den Motor/getriebelager, druckt das Gelenk zusammen und der Winkel wird noch etwas größer.
Irgendwann ist es das Gelenk alles zusammen etwas zuviel und sagt Adios! Das kaputgehen muss dann nicht in einen Kurve passieren, das geht auch beim gemütlichen fahren. Das Gelenk ist dann aber leider schon vorbeschädigt.
Schau dir die Gelenke kurz an, alte ab/raus, neuen drauf/rein und fertig!
Der Sommer ruft schon, FAHREN!!