Seite 6 von 6

Verfasst: 19. Apr 2008, 18:14
von Kurbelwelle
corsa-8V hat geschrieben:Die Anzahl der Zellen ist nicht alleine ausschlaggebend für das Bestehen der AU, sondern auch die Beschichtung der Waben. Der Unifit hatte bei der AU katastrophale CO2-Werte. Der HJS geht sogar bei Euro 4. Beschichtung ist hier das Zauberwort- irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen.
Wenn ich nur Motorsport betreiben würde, würde ich natürlich auch so ne billige Büchse reinmachen- da ist ja die Hauptsache, es ist einer drinn.
ja welcher ist jetzt gut ?

@Arne

hab lamda 1 :wink:

Verfasst: 19. Apr 2008, 20:55
von corsa-8V
Ich bin mit diesem sehr zufrieden: "Universal OBD-Sportkatalysator für alle Fahrzeuge" unter Rubrik Abgasanlagen (bekomme es nicht direkt verlinkt)
http://www.eds-motorsport.de/_eds_/index.htm
Arno kann Dich da sehr gut beraten, arbeitet ja auch bei HJS. Bestimmt gibt es auch von anderen Herstellern brauchbare Kats- nur welchen genau ?

Verfasst: 20. Apr 2008, 10:19
von Kurbelwelle
mir gehts in erster linie darum das der von den maßen nicht so tief kommt

Verfasst: 20. Apr 2008, 21:58
von Germannova
wie siehts denn mit nem Calibra Turbo Kat aus? Ordentliche Anschlüsse, Metallkat, kleine Ausmaße. Oder ist Dir das Ding nicht grobmaschig genug?

Verfasst: 21. Apr 2008, 08:22
von Corsa_SPC
Enginejunk hat geschrieben:das is schon klar, aber es is nich alles schlecht was billig is.

das wollte ich nur ausdrücken.


ein 100zeller kann genausogut oder besser sein wie ein 300er der nur aus edelstahl besteht (keine ahnung aus was das alles is).


kommt immer drauf an.


arne, hattest du nich so nen extremen kat mit 50zellen oder 80 im corsa?
sone spezialwicklung?

dacht habe da ma was gelesen... :?:
jop, Unifit ist bei mir Geschichte. Seit 1300 ccm ist ein 50 Zeller drin. Durchmesser 90 mm

Verfasst: 21. Apr 2008, 14:51
von Corsa1986
Sorry für die doofe Frage :oops: aber Arne warum fährst du überhaupt einen Kat? Ein 50 Zeller filtert doch nicht genug oder?

Verfasst: 21. Apr 2008, 15:36
von Enginejunk
im deutschen motorsport isn kat vorgeschrieben.

umwelt un so gedöns....


en 50zeller....

kann man gleich streckgitter aus der frontschürze nehmen.... :lol: :lol:

Verfasst: 21. Apr 2008, 15:50
von k0ax
Umwelt, sind das nicht die Abgaswolken um-einen-herum?

Verfasst: 21. Apr 2008, 16:23
von Corsa1986
Hauptsache was drunter :lol: :lol: fürs gute gewissen oder wie, so ein Quatsch :roll:

Verfasst: 22. Apr 2008, 08:47
von Corsa_SPC
Vor ungefährt 15 Jahren wurde propagiert, das sich der deutsche Motorsport für die Umwelt stark macht.
Selbstverständlich ist das nur Politik und Lobbyismus. Ein Kat bei unseren Motoren bringt nichts, erstens kommt der auf den kurzen Strecken nicht auf Betriebstemperatur und zweitens arbeitet ein Kat im Vollastbereich nicht.

Aber in der Aussendarstellung haben wir einen Kat und die Grünen lassen uns noch etwas fahren.

Verfasst: 22. Apr 2008, 16:11
von Corsa1986
Man, Falscher Umweltschutz, mal wieder. Wer ja Ahnung hat weiss das ein 50 Zeller nix bringt, dass die das nicht einsehen :roll: das die euch dann nicht gleich ohne fahren lassen

Verfasst: 19. Jul 2008, 22:43
von Corsa1986
@ Kurbelwelle Kannst mal bitte ein Bild posten wie du den Ölkühler in den Ölkreislauf eingebunden hast?

Verfasst: 20. Jul 2008, 17:09
von Kurbelwelle
schau mal bei technik allgemein da gab erst ein thema dazu weis jetzt net wie man das verlinkt