15.03.2013
Weiter gehts...
Heute baue ich zuerst die Heckklappe zusammen. Ich brauche unmöglich lange für Schloss und Öffner, weil ich die Betätigungsstange zunächst falsch herum einbauen will. Klar wird mir das erst, als ich im TIS nachsehe. Puh, keine Glanzleistung...
Danach warten ein Haufen Kleinigkeiten auf mich. Ich fange den Postboten ab, der mir noch ein paar Teile bringt und komplettiere dann die Austellfenster mit neuen Dichtungen und Ziehmuttern.
Dann behandle ich die Verschlussstopfen der Reserveradmulde mit meiner Glasstrahlmethode und setze sie wieder ein, bevor ich den Kofferaum aussauge und wische, damit Werkzeug und Reserverad wieder einziehen können. Die Seitenverkleidungen im Kofferaum sind auch schnell angebracht nach einer kurzen Reinigung.
Jetzt setze ich die Clips für die Seitenschutzleisten auf. Bei der Befestigung der Leisten muss ich passen. Eine clips sauber ein, der Rest hat wohl keine Lust. Ich versuche das morgen mal anders...
Investierte Zeit: 4.50 Stunden
Fotos
Puzzle für Anfänger

...kleiner Tip: Betätigungsstange mit der 180° Biegung zum Schloss einbauen, dann klappts auch und man verschwendet keine unnötige Zeit...
Sind sie nicht hübsch?

Mitlackierte (von innen?!) Verschlussstopfen aus der Reserveradmulde. Widerlich.
Neu geboren!

Nach der -nicht- patentierten Glasstrahlmethode sehen auch die wieder aus wie neu!

Ausstellfensterverschluss mit neuen Dichtungen und neuer Ziehmutter außen. Man erkennt aber leider, dass auch das Neuteil schon angerissen ist. Es ist eben nicht "neu", sonder nur 30 Jahre nicht benutzt.
Alt gegen neu

Hier die alte Ziehmutter im Vergleich zur Neuen. Auch, wenn die Neue schon leicht angerissen ist, ein deutlicher Unterschied.
DOT 272!

Der offensichtlich originale Ersatzreifen aus der 27. KW von 1982.

Originales Bordwerkzeug und Wagenheber ziehen wieder an ihren Platz. Hier sieht man auch, dass von innen schon mal nachlackiert wurde, die Matte sollte eigentlich unlackiert sein. Die ist auch ziemlich porös - bleibt jetzt aber drin, wir wollen's nicht übertreiben.

Neuwertiges Ersatzrad an der Stelle, an der es die letzten 30 Jahre auch lag.
Teile
Gurtclip, Ziehmutter, Belüftungsgitter, Clips

Heutige Teillieferung: Clip zur Gurtführung an der B-Säule (oben links, 1 98 415), Ziehmutter Ausstellfenster (unten links, 1 46 826), Clips für die Zierleisten (mitte, 1 74 843), Belüftungsgitter B-Säule Fahrerseite (rechts, 1 83 747)
Gewicht: 0.000 kg