Seite 1 von 1
					
				C20NE auf Weber umbauen! (Installation)
				Verfasst: 25. Feb 2008, 00:22
				von CORSAR 333
				Hallo ich mal wieder!
Also wäre sehr Froh wenn mir mal einer ne kleine FAQ im Thema 
gibt!
im Punkto:          Zündung
                         Bedüsung
                         Gemisch
                       
                        Installation
                            
                       ( Motorsteuerung)
Wie immer zu jedem Beitrag dickes THX
			 
			
					
				
				Verfasst: 25. Feb 2008, 00:32
				von Enginejunk
				geht nich und wird nie gehen.... 
jede motor is anders. es gibt kein patentrezept. 
wird IMMER individuell angepasst.
			 
			
					
				
				Verfasst: 25. Feb 2008, 00:37
				von CORSAR 333
				Ja Motorsteuerung und Bedüsung hab schon davon gehört!
Aber wie stehts mit der Installation und der Zündung!
Wie läuft das beim Doppelvergaser ab?
			 
			
					
				
				Verfasst: 25. Feb 2008, 01:43
				von Enginejunk
				installation is recht simpel.... 
einspritzgerümpel raus, mitsamt kabelgedöns und STG, ALLES raus und vom z.b. Kadett D 1.8GTE die zündung rein. 
dann noch die ansaugbrücke + die weber´s drauf, ne grundbedüsung holen und anlassen. 
wenn er halbwegs sauber läuft (hört man) fährst zum abstimmen. 
z.b. IOZ der macht das weil ers kann. 
es gibt auch alte männer, die stimmen nach gehör ab!
da holst aufm prüfstand nix mehr raus, das macht dann die jahrzehnte lange erfahrung. die Hören das ob die bedüsung stimmt oder net. 
muss jeder selber wissen, Weber sin halt Weber saug-schmatz-schlürf...
 
 
ne EDKA is schon viel aufwendiger. 
von der pinscheibe zur grundeinstellung bis zur fertigen abstimmung.... 
da geht einiges an euronen in land....
 
			
					
				
				Verfasst: 26. Feb 2008, 18:05
				von CORSAR 333
				Schade nur das IOZ so weit  von mir weg ist !
Werd mal bei Leistungshunger in Schwerin nachfragen i glaub die machen das auch mit der Feinabstimmung!
Also ne Zündung von irgenteinem CIH Motor ohne Steuergerät/kabel schnulli!
			 
			
					
				
				Verfasst: 26. Feb 2008, 18:22
				von Enginejunk
				hä?
nee, der 1.8er is ausm Kadett D GTE, is glaubich der 18E motor. 
der hat spritze und zündung getrennt mit verteiler. 
die komplette zündung aufn NE schnallen, ferdsch. 
so hatte ich das damals auch, allerdings mit BOSCH zündspule.
			 
			
					
				
				Verfasst: 26. Feb 2008, 19:53
				von rooby
				kannst auch das originale steuergerät drin lassen.
den widerstand der einspritzdüsen ausmessen und entsprechend einlöten.
1 volt an den lambdasondeneingang legen und fertig.
so haben wir mal nen alten polo überlistet. sollte beim corsa dann auch gehen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 26. Feb 2008, 19:56
				von CORSAR 333
				Ja na klar stimmt ! Weiss net so viel von der (E) Baureihe!
Und wie lief die Sache nach dem Einstellen?
Wie läuft n das mit dem Bowdenzug zum Gaspedal hin ! Weil um nochmal drauf zurück zu kommen, die Pedalbox von Timmsautoteile hat ja Brems,Kupplungs,Gas-pedal
Also an den Vergasern läuft das ja über n Gestänge aber wie Gehts weiter?
			 
			
					
				
				Verfasst: 26. Feb 2008, 19:58
				von Corsa1986
				rooby hat geschrieben:kannst auch das originale steuergerät drin lassen.
den widerstand der einspritzdüsen ausmessen und entsprechend einlöten.
1 volt an den lambdasondeneingang legen und fertig.
so haben wir mal nen alten polo überlistet. sollte beim corsa dann auch gehen.
?!?!? Habt ihr den Polo mit Vergasern UND KAT laufen lasswn  

  GEHT????
 
			
					
				
				Verfasst: 26. Feb 2008, 20:07
				von rooby
				weiß gar nicht ob der schon kat hatte.
irgendwas war bei dem ding kaputt und wir hatten noch nen vergaser rumfliegen....
war kein straßenauto.
			 
			
					
				
				Verfasst: 26. Feb 2008, 20:08
				von Enginejunk
				ja, du hast dann extra gaszug, und dann entweder mit Y-stück an den gassern oder wie ich mit extra halter (wie beim normalen auch) und mittels umlenkung auf die DK welle, so kannste dann auch schön synchroniesieren.
gibts etliche wege. 
kannst ja mal rumschauen, umlenkungen etc. gibts bei VGS, Risse oder auch Timms. 
den webern is das eigentlich völlig banane was du fürne pedalbox hast. 
hauptsache vollgas