Seite 1 von 1

DZM

Verfasst: 18. Mai 2008, 20:41
von Asconatobi
so mein dzm ist ohne funktion, aber bei höheren drehzahlen steigt die nadel etwas aber auch nur etwas!
Tacho defekt??

Verfasst: 18. Mai 2008, 23:03
von Kampfzwerg
Hatte die probleme auch erst! Hab mir einen ausm kadett vom schrott geholt weil mir mein diggin zu langweilig wurde!
Problem war das ich nen riss in ner masseverbind auf der rückseitigen leiterfolie hatte! folie bzw tacho gewechselt und dat funzt wieder!
am besten ma ausbauen und die folie kontrollieren!

Verfasst: 19. Mai 2008, 16:27
von Schneefuchs
Würde auch in erster Linie vermuten, dass irgendwas mit den Anschlüssen, Leitungen oder eventuell mit dem Instrument nicht stimmt. Aber deswegen brauchst du nicht unbedingt nen neues Gerät, sondern eher mal ne lose-Kontaktstelle-Suche.

Verfasst: 20. Mai 2008, 09:12
von Kampfzwerg
Ne Sichlkontrolle der der Leiterfolie sollte der anfang sein alles andere kommt danach weil umständlich und schwehr ereichbar!

Ich hab bei mir ne prüflampe ganommen und bin damit auf ein zündungsplus gegangen und dann auf das grüne kabel am stecker bei laufenden motor und da floss strom!
Stecker an tacho und es ging nix!
Stecker ab und alles durchgeschaut und es war alles i.o.!
Leiterfolie geschaut und ein riss drin! Andren Tacho geholt weil wie repariert man ne leiterfolie am tacho????

Am ende wenn er keinen kabelbruch oder ne lose verbindung hatt brauch er ne neue tachoeinheit als ersatzteilspänder oder er tauscht sie glei komplett!

Verfasst: 20. Mai 2008, 16:03
von Schneefuchs
Also wenn die leiterbahn nicht zu winzig klein ist, kann man Leiterfolie auch löten - hab ich schon gemacht. Lötzinn, Drahtstück, rechts und links festgelötet - und das wars!

Verfasst: 21. Mai 2008, 16:00
von Corsa_Schmied_XL
mess mal am Tachostecker das grüne Kabel nach, ob da Strom ankommt... wenn nicht dann die Leiterplatine kontrollieren.
Und wenn die auch i.O. ist, dann mal nen anderen Tacho oder DZM probieren. kannst auch einen vom Moped nehmen oder so...
aber in der Regel gehen die selten kaputt

Verfasst: 28. Mai 2008, 15:43
von Asconatobi
Also es lag an der Leiterplatte!
Hab nen anderen eingebaut!