Seite 1 von 1

kurze frage zu einem peugeot 205

Verfasst: 20. Jun 2008, 01:19
von Diabolus
hey,

nen kumpel fährt nen peugeot 205...

er hat folgendes problem...er fährt nachts und muss landstraße fahren...macht fernlicht an und nach etwa 5 sekunden geht es aus, sodass nur standlicht an ist...dann schaltet er das fernlicht aus und das abblendlicht geht wieder an....das ist nach belieben wiederholbar...

idee?will nich einfach loslegen...würde sagen, das da irgendwas überlastet ist...lima?kann das sein?aber dann würde ich das im innenraum doch auch merken, oder?drinne bleibt nämlich alles so wie es is..also innenlicht und tachobeleuchtung und so...

ich dachte mir, da es ein problem ist, was denk ich mal nich unbedingt fahrzeugabhängig ist, kann ich euch das ruhig mal fragen...;)

danke schonmal, tom

Verfasst: 20. Jun 2008, 10:54
von fk69
hmm... fernlichtrelais?

Verfasst: 20. Jun 2008, 11:13
von Black13i
Jepp...Relais oder Schalter.
Ist das Auto mal in Frankreich gelaufen?

Verfasst: 20. Jun 2008, 13:33
von Schneefuchs
Dass def Karren mit Szandlicht weiterfährt ist normal, denn das leuchtet ja immer die ganze Zeit. Aber die Lima ist sicherlich in Ordnung. Guck dir mal die Leitungen an, ob da irgend ne Kokelstelle ist.

Verfasst: 20. Jun 2008, 14:05
von Diabolus
du, keine ahnung, ob der in frankreich gelaufen is... :lol:

ich werd mal die relais und kabel anschauen...aber lima isses schonmal nich, das is gut...

Verfasst: 21. Jun 2008, 07:26
von Schneefuchs
Das ist äußerst sicher ein fehler in der Verdrahtung (Relais, schlechter Kontakt, Sicherung). Das Fernlicht verbraucht nur etwa 1 Ampere (fast nichts) mehr an Strom, als das Abblendlicht, nur die Richtung des Lichts ist ne andere. Von dem einen Ampere knickt ne Lima nicht ein.

Verfasst: 21. Jun 2008, 07:38
von gnymfazz
normal ist kein relais nötig im fernlichtstromkreis..
der schalter könnte u.U. einen weg haben