vorlauf zwischen tank und filter

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
DasTimo
Beiträge: 199
Registriert: 2. Jan 2008, 18:20

vorlauf zwischen tank und filter

Beitrag von DasTimo »

moin moin

mein vorlauf leckt, krieg ich den schlacuh auch gewechselt, ohneden tank loszuschrauben? gibts da irgendwie nen trick?
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

wo ist er denn genau.. und welchen tank.. gibt ja die 1,ér tanks und die 1,6ér tanks...

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Wo leckt der Vorlauf, im Motorraum oder beim Tank?
Signatur? Was isch das denn
DasTimo
Beiträge: 199
Registriert: 2. Jan 2008, 18:20

Beitrag von DasTimo »

beim tank leckt der vorlauf und auto ist nne 14i..
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

schwer, hab ich grad erst vor nen paar tagen gemacht,
probieren, und zwar den neuen schlauch an den alten heften und dann unten am spritfilter gefühlvoll ziehen...
wenn die beiden schläuche sich trennen und du den alten rausgezogen hast, musste den tank abbauen um einen neuen schlauch zu verlegen !
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
DasTimo
Beiträge: 199
Registriert: 2. Jan 2008, 18:20

Beitrag von DasTimo »

würde es reichen, den tank los zu schrauben und den nur nen stück weit abzulassen oder muss ich komplett den tank rausbauen?
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

ja, das reicht ! pass aber auf das du dann die leitung nicht quetschst.
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
DasTimo
Beiträge: 199
Registriert: 2. Jan 2008, 18:20

Beitrag von DasTimo »

man kann sich die arbeit auch schwer machen.. auto hinten auf rampen gestellt, tank abgeschraubt, dann den original schlauch genommen, kaputte teil rausgeschnitten, verlängert mit diesen festen kunststoffleitungen, knickfrei verlegt und zack alles dicht...
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

du willst nen 15 jahre alten maroden spritschlauch flicken ?? nein danke !
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

:?
warum fragst du erst ob man den schlauch gewechselt bekommt ohne
viel arbeit wenn du ihn dann doch flicken willst?????
2 muttern abzuschrauben und dann n schlauch tauschen ist wahrlich
nicht schwerer als n schlauch zu flicken.....
wenn du ihn nicht dicht bekommst haste das geld für n schlauch nach
200km wieder drinn bei den spritpreisen :wink:
mach wie du denkst
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
DasTimo
Beiträge: 199
Registriert: 2. Jan 2008, 18:20

Beitrag von DasTimo »

der schlauch war definitiv neuer, aber halt in einem ganz engem winkel verlegt, sodas der an der stelle porös wurde.. hab ihn deshalb verlängert und in einem grossen winkel neu verlegt ..
Antworten