Kühler Temperatursensor

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Kühler Temperatursensor

Beitrag von Kurbelwelle »

Hi

Ich war gestern am aufräumen und hab 3 temperaturfühler vom Kühler gefunden . Weis jemand wieviel ohm die haben müssen ? will die prüfen .

also die haben alle drei 780 OHM bei 20°
Die Kurbelwelle dreht durch !
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Kühler Temperatursensor

Beitrag von 4er-corsa »

stimmt
die funktiomieren
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Kühler Temperatursensor

Beitrag von Kurbelwelle »

hast du die werte ?
wieviel muss der bei 100° haben ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Kühler Temperatursensor

Beitrag von 4er-corsa »

keine ahnung
hab die vor nem halben jahr auch gemesen
und das war ein neuer, hatte mich halt intressiert wieviel ohm der hat, bin aufs gleich ergebniss gekommen
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Kühler Temperatursensor

Beitrag von Kurbelwelle »

ja ok aber das muss nicht heißen das er bei 105° schaltet.
Die Kurbelwelle dreht durch !
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Kühler Temperatursensor

Beitrag von Schneefuchs »

Schalten tut der Bimetallkontakt rechts auf halberhöhe am Kühler. Der dürfte keinen Widerstand haben. der schaltet entweder ein oder aus.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Kühler Temperatursensor

Beitrag von Kurbelwelle »

@schneefuchs ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Kühler Temperatursensor

Beitrag von Schneefuchs »

Also wenn ihr hier vom Widerstand sprecht, dürfte es sich eigentlich nur um den Geber für das Thermometer im Cockpit handeln. Dass der Temperaturschalter vorne im Kühler nen Widerstand hat, wäre mir neu. Oder täusch ich mich?
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Kühler Temperatursensor

Beitrag von Kurbelwelle »

den wo du meinst ist in der ansaugbrücke . Ich mein den Thermoschalter vom Kühler wo den lüfter schaltet und der ist am Kühler unten . in der Mitte vom Kühler ist nichts
Die Kurbelwelle dreht durch !
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Kühler Temperatursensor

Beitrag von Schneefuchs »

Wir meinen schon denselben. Ich schrieb ja auf halber Höhe rechts am Kühler. Ich dachte immer, dass das nur ein Schalter sei und kein Widerstand.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Kühler Temperatursensor

Beitrag von Kurbelwelle »

der sitzt aber ganz unten nicht mittig, beim großen auf jedenfall . egal wie kann mann die dinger testen ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Kühler Temperatursensor

Beitrag von Schneefuchs »

Gut, ich hab nur nen kleinen Kühler, da sitzt er dann wohl anders.
Na wenn der nen Widerstand hat, wird das schon soweit in Ordnung sein.
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: Kühler Temperatursensor

Beitrag von fk69 »

mach die mal vorsichtig sauber, die werte wann die öffnen stehn auf dem sechskant eingestanzt, es sei denn die dinegr sind total vernudelt...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Kühler Temperatursensor

Beitrag von Kurbelwelle »

da stehen ja nur die gradzahlen der schaltet bei 105°
Die Kurbelwelle dreht durch !
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Kühler Temperatursensor

Beitrag von Schneefuchs »

Naja, das heißt dann, dass der Schalter (an/aus) bei 105°C richtig einschaltet, also der Widerstand dann richtig auf null geht. Aber wie du die hinkriegst kann ich dir auch nicht sagen - doch, ab in den Ofen mit dem Ding und nicht zu heiß machen.
Antworten