Seite 1 von 1

steuergerät wechseln

Verfasst: 11. Jan 2009, 21:21
von MyCorsaA
moin moin
wie man es macht weiß ich aber wenn man alles am motor ändert 8) :wink:
(nocke; krümmer, abgasanlage, drossel, düse, ansaugbrücke,.....)

nach welchem bauteil sollte das steuergerät getauscht werden??????
oder sollte man es neu programieren?????
die werte sollten doch schon mit der steuerung stimmen oder?????
lg.stefan

Re: steuergerät wechseln

Verfasst: 12. Jan 2009, 00:11
von 4er-corsa
bei dbilas schreiben die,
das bei ner einzeldrossel die software geändert werden muss/soll

Re: steuergerät wechseln

Verfasst: 12. Jan 2009, 06:36
von Schneefuchs
Naja, er will ja sein steuergerät gerade mit der größeren Düse bescheißen...

Re: steuergerät wechseln

Verfasst: 12. Jan 2009, 14:58
von MyCorsaA
ne ebend nicht!!!!!
ich mach es ja im moment......
aber um eventuelle schäden vorzubeugen will ich das SG angleichen :roll:
oder ist das nicht notwendig?????
fahrt ihr denn alle so umher :?: :!:
lg.stefan

Re: steuergerät wechseln

Verfasst: 13. Jan 2009, 19:19
von Corsa @
ich weiß ja was du for hast ich mach es ja auch soo und werde mir das 16nz STG dran hängen müsste ja funzen.Mach es weil ich dan in der 18ner drosselklappe ne 1,6er düse fahre und deswegen dann das 1,6er stg. Wenn ich da falsch liege bitte berichtigen noch hab ich die teile nicht gekauft...


mfg Marco

Re: steuergerät wechseln

Verfasst: 13. Jan 2009, 20:11
von Schneefuchs
Im Grunde sorgt ihr durch die größere DK ja für einen besseren Füllgrad des Motors. Und die Funktion der Lamdasonde besteht ja darin, eigentlich für das richtige Gemisch zu sorgen, wenn die arbeitet, sollte das also eigentlich nicht das Problem sein, ne größere DK zu fahren. Ich vermute mal, dass das Steuergerät auf die Düse abgestimmt sein muss, damit der Motor besser rundläuft.

Re: steuergerät wechseln

Verfasst: 13. Jan 2009, 20:25
von MyCorsaA
ok aber wie kommt es dann das der motor zu mager läuft mit der standartdüse?????
mehr luft kann ja nicht wirklich stimmen denn die luft wird ja schon vorher mit sprit
angereichert
das gemisch fliegt nun nur durch ne größere öffnung oder?????????
ist die lamdasonde nicht ein "messgerät" damit das SG agieren und reagieren kann?????
lg.stefan

Re: steuergerät wechseln

Verfasst: 13. Jan 2009, 20:48
von Corsa @
also hatte ich bei mir recht. 1,8er DK mit 1,6er düse und 16nz stg am 14nz kabelbaum->müsste ja passen !!!

Re: steuergerät wechseln

Verfasst: 13. Jan 2009, 20:54
von Schneefuchs
Na wenn das Gemisch zu mager ist, trifft das ja genau den Zustand: Zuviel Luft, die durch die größere DK kommt. Vielleicht solltet ihr mit dieser ganzen Pimperei mit unterschiedlichen Drosselklappen und Düsen aufhören, dann läuft der Motor wahrscheinlich auch wieder anständig... :cry:

Re: steuergerät wechseln

Verfasst: 13. Jan 2009, 22:24
von MyCorsaA
:roll: