Ein kleines Probelm mit der Innenraumbeleuchtung

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Ein kleines Probelm mit der Innenraumbeleuchtung

Beitrag von flohbach@gmx.de »

Hey Leute hab ein Problem mit meiner Innenraumbeleuchtung. Folgendes:

Hab mir ein Dimmer-Modul zusammengebaut, das die Beleuchtung an und ausdimmt.
Zusätzlich hab ich noch eine Art "Sound-to-Light" Modul das durch ein Mikro je nach Lautstärke und Geräuschen die Beleuchung an und aus macht.

Beide Schaltungen werden gegen Masse geschaltet und sind durch einen Wippschalter auswählbar -> also entweder dimm oder nach Musik.

Solange ich die Zündung aus habe funktioniert alles wunderbar, nur wenn ich die Zündung an mache leuchtet es auf der Stellung um nach der Musik zu gehen dauerhaft.

..kann mir jemand helfen und einen Tip geben woran das liegen kann.

Soweit ich weis sind Kontakt-Fahrerseite, Kontakt-Beifahrerseite und der Schalter fürs Licht und den Innenraum paralell geschaltet. Damit die Lampen leuchten muss ja einer dieser Kontake geschlossen sein damit der Kreis geschlossen is.
Aber welcher Massekontakt wird beim umdrehen vom Schlüssel noch geschaltet?

Oder bin Ich aufn Holzweg?!

Danke für die Antworten!


mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L

für den Alltag: BMW 116d
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Re: Ein kleines Probelm mit der Innenraumbeleuchtung

Beitrag von gerck16 »

ich denke hast du auf beiden Steuerungen den Dauerplus drauf und so wie du das beschreibst wird der Minus gesteuert.
wenn man einen Verbraucher mit + anschaltet und es fliesst durch diesen keinen Strom so liegen an dessen - eigentlich +.
Schwer zu beschreiben vor allem im PKW ist das echt ein Drama wie sich da Ströme ausgleichen.
Die Minus der beiden Steuerungen sind vermutlich parallel.
Ich denke das Problem erledigt sich wenn du die Steuerungen über +Steuerung aktivierst.
Kannst du ja mal schnell probieren ziehe einfach an dem nicht aktiven Teil den Plus ab und gut ist vermutlich.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Ein kleines Probelm mit der Innenraumbeleuchtung

Beitrag von flohbach@gmx.de »

ich werd morgen mal weiter probieren. über + kann ich nich steuern da dafür die Steuerungen nicht gedacht sind. da alle beide steuerungen an den durch die türkontakte geschalteten - liegen und die "Sound-to-light" steuerung eigentlich nix mit Tür auf Tür zu zutuen hat /haben soll, werd ich an die "sound-to-light" ma ne "normale" Masse legen.
Sodass beide die selbe 12V Leitung haben(wie auch sonst :lol: ) aber zwei unterschiedliche Massepunkte.
Meinste das könnte gehen?

Die Schaltungen: Bild

Bild

mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L

für den Alltag: BMW 116d
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Ein kleines Probelm mit der Innenraumbeleuchtung

Beitrag von Schneefuchs »

Als Wahlschalter musst du dann doch nur nen doppelten Umschalter nehmen und sowohl Mnus als auch Plus schalten. Problem gelöst.
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Ein kleines Probelm mit der Innenraumbeleuchtung

Beitrag von flohbach@gmx.de »

mmmh...daran könnte es liegen...momentan wird nur minus getrennt. werde es gleich ma ausprobieren und dann sag ich nochma bescheid.

Aber warum gehts dann nur nich wenn die zündung an is?! Eigentlich wird doch wenn ichn schlüssel rumdreh die 30 auf die 15 gelegt und gut. oder bin ich da falsch?

Bei neueren Autos geht ja die Beleuchtung au aus wenn der motor angemacht wird. Das war beim corsa nich so oder?

mfg Tobias

[Update]

Problem gelöst. Mikrokabel wurde gestört weil ich es hinterm Tacho bei den Kabelbaum verlegt hatte. Hab durch Zufall ma an den Potis rumgeschraubt und siehe da...es hat sich was getan. ->Also Kabel anders wohin und fertig :lol:
Wie einfach es doch sein kann :wink:

mfg Tobias

-Kann geschlossen werden-
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L

für den Alltag: BMW 116d
Antworten