Seite 1 von 1

Nach Tachoumbau (auf DZM) Tankanzeige o.F.

Verfasst: 18. Feb 2009, 21:23
von Paule
Hey,
hab mal ne Frage. Hab schon gesucht aber keine Lösung für das Problem gefunden. Und zwar habe ich heute in meinen Facelift ,92'er, C14NZ ein Tacho mit DZM eingebaut. Funkitoniert alles wunderbar. Nur die Tankanzeige zeigt ständig leer an und bewegt sich keinen mm. Ich dachte schon, dass ich evtl. nen Kabel umlöten muss, aber die Reservelampe leuchtet ja die ganze Zeit. Daher sollte ja eigentlich das richtige Kabel anliegen, da die Anzeige ja offenbar dauerhaft Spannung bekommt.

Wäre echt gut, wenn jemand ne Lösung für das offenbar bekannte Problem kennt.

MFG Paule

Re: Nach Tachoumbau (auf DZM) Tankanzeige o.F.

Verfasst: 18. Feb 2009, 21:27
von 4er-corsa
dann schau dir mal die leiterplatte vom tacho an, ob da irgendwo ne beschädigung ist, wenn du nix findest, mess mal durch
und wenn du das gemacht hast meldeste dich nochmal

Re: Nach Tachoumbau (auf DZM) Tankanzeige o.F.

Verfasst: 18. Feb 2009, 21:46
von Paule
Ok,
ich hoffe ma, dass ich es Freitag schaffe. Danke erstma und ich meld mich, was dabei rausgekommen ist.

Gruß Paule

Re: Nach Tachoumbau (auf DZM) Tankanzeige o.F.

Verfasst: 20. Feb 2009, 06:30
von Black13i
Wurde an den Kabeln schon mal rumgelötet?

Re: Nach Tachoumbau (auf DZM) Tankanzeige o.F.

Verfasst: 21. Feb 2009, 01:00
von Paule
Hey,
hab den Tacho heut ma ausgebaut und alles mögliche überprüft. Es wurde nichts umgelötet. Also der Tankgeber funktioniert, die Leiterbahnen sind alle in Ordnung und das Blau/Schwarze Kabel vom Tankgeber zum Tacho ist auch i.O.. Dann hab ich mal die Tankanzeige ausgebaut, mit einem Potentiometer einen Widerstand von ca. 80 Ohm eingestellt und die Anzeige mal die direkt an die Batterie gehalten. Die Nadel schlägt aus, geht allerdings auf mehr als Voll, obwohl 80 Ohm einem Halb-vollen Tank entsprechen.
Daher weiß ich gerade absolut nicht weiter, denn es scheint ja alles zu funktionieren. Das einzige was mich zweifeln lässt, ist, dass die Anzeige über Voll hinausgeht.
Oder ist der Tankgeber beim GSI anders und ich bekomme dadurch falsche Werte ?

Achja, falls jemand den GSI-Schaltplan hat, also das Blau/Schwarze Kabel vom Tankgeber geht am 14-Poligen Stecker auf Pin 10. Laut normalem Schaltplan ist das richtig, evtl ist es beim GSI anders.

Hoffentlicht hat jemand ne Idee. Ohne Tankanzeige fährt sich nen bisschen Kacke.


MFG Paule

Re: Nach Tachoumbau (auf DZM) Tankanzeige o.F.

Verfasst: 10. Mär 2009, 21:49
von Paule
Hat keiner ne Idee ?

Spiele schon mit Gedanken meine alte Tankanzeige extra irgendwo zu verbaun, so dass man sie fast gar nicht sieht.
Könnt ich die direkt so einbaun, oder müsst ich da nen Widerstand vorlöten. Oder sind die Widerstände auf der Leiterbahn bloß dazu da, um Schwankungen zu schlucken, damit die Nadel nicht andauernd umher pendelt ?

MFG Paule

Re: Nach Tachoumbau (auf DZM) Tankanzeige o.F.

Verfasst: 10. Mär 2009, 21:59
von Schneefuchs
Ich denk mal nicht, dass da noch Zusatzwiderstände verbaut wurden. Aber das Problem muss sich doch eigentlich lösen lassen.

Re: Nach Tachoumbau (auf DZM) Tankanzeige o.F.

Verfasst: 11. Mär 2009, 20:02
von Paule
Hey,
ja es sollte sich wirklich lösen lassen. Bin ja schon am verzweifeln, aber weiß einfach nicht woran es liegen kann. Müsst ich evtl. mal nen andern GSI Tacho reinhängen und gucken ob der geht. Nicht dass wirklich die Tankanzeige hinüber ist.

Gruß Paule

Re: Nach Tachoumbau (auf DZM) Tankanzeige o.F.

Verfasst: 11. Mär 2009, 20:34
von Schneefuchs
Wenn du an einen rankommst, würde ich das auf jeden fall probieren.

Re: Nach Tachoumbau (auf DZM) Tankanzeige o.F.

Verfasst: 11. Mär 2009, 21:11
von Paule
Jo, nur da is das nächste Problem. Sowas hat ja nicht jeder rumzuliegen. :lol:

Re: Nach Tachoumbau (auf DZM) Tankanzeige o.F.

Verfasst: 11. Mär 2009, 21:16
von Schneefuchs
Schon klar...