Tachoplatine

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
Benutzeravatar
dennisdkadett
Beiträge: 1031
Registriert: 19. Nov 2008, 21:40
Wohnort: Oranienburg b. Berlin

Tachoplatine

Beitrag von dennisdkadett »

Beim meinem Tacho mit DZM ist ein Strang hinten auf der Platine durchgeschmort.
Weiß jemand ob man diese reparieren kann bzw. ob man die bei Opel einzeln nachkaufen kann?
Wie sie sehen, sehen sie nichts. Und warum sie nichts sehen, sehen sie gleich.
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Tachoplatine

Beitrag von 4er-corsa »

lötkolben, zinn und ein stück draht
hab ich auch schon gemacht, geht wunderbar, mussst halt nur aufpassen das dir das plastic net wegschmort
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Tachoplatine

Beitrag von gnymfazz »

bei mir war auch eine leiterbahn durchgeschmort, gaaaaaanz vorsichtig mitm lötkolben drangegangen und nen vorher gut verzinntes stück kabel drangelötet! dann noch gut isoliert und fertig.. zwar nicht allzuschön und originalgetreu, dafür günstig und funktionell..

edit: 4er war schneller..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Tachoplatine

Beitrag von Black13i »

Es gibt so nen "Silberlack" zur Reparatur von beheizten Heckscheiben.
Mit dem habe ich brauchbare Ergebnisse erzielt (mehrere Schichten).
Als Alternative zum Löten bieten sich auch kleine Flachstecker an, die man vorsichtig auf das frei gelegte Kupfer schiebt und mit nem Kabel verbindet.
Beides aber hinterher in jedem Fall mit nem Klebeband vor weiteren Kurzschlüssen schützen.
Bild Bild Bild
Antworten