nach dem ich nun wieder einen job habe und geld in die kasse kommt möchte ich meinen verreckten motor wieder aufbauen da ich an diesem ettliche neuteile verbaut habe und er momentan im keller herumliegt also was ich vorhabe
da ich genau weiß das es leute gibt die wieder sagen ...benutz die suche möchte ich diesen leuten direkt sagen das ich gerne ein gesamt paket schnüren möchte und mir nicht jede information aus den fingern saugen möchte
also motor ist ein c14se an dem noch nichts technisch gemacht wurde das einzige ist das mir die ölpumpe verreckt ist und er damit dann nicht mehr lief
Nockenwelle möchte ich gerne von risse oder schrick verbauen so 289° dachte ich
der kopf bekommt geglättete kanäle, neue ventile, kipphebel und ventilfedern und wird geplant
der block soll bearbeitet werden und zwar neuer kreuzschliff brauch ich dann übermaß kolbenringe?
ansaugbrücke wollte ich auch glätten allerdings wie weit habe gehört das der dann kalt schlecht anspringt wenn man es übertreibt?
abgasseitig gibt es einen 4-2-1 fächerkrümmer
ich spiele mit dem gedanken eine erleichterte schwungscheibe zu benutzen allerdings habe ich dann angst das ich alle paar monate neue reifen brauch

so was haltet ihr von dem plan und was gibt es zu verbessern ?
ich möchte in den 3stelligen berreich kommen von der leistung her