Seite 1 von 1

Faltdach beim Corsa A

Verfasst: 21. Jun 2005, 20:12
von KarlKolar
Hallo Corsa-Fans!

Ich habe vor einiger Zeit einen Corsa A von 1989 erworben und bin dabei, ihn herzurichten und zu verschönern.
Folgendes Problem beschäftigt mich: Das originale elektrische Faltdach, das fast über die gesamte Dachfläche reicht, funktioniert, läßt sich ohne Probleme öffnen und schließen - aber es ist ZU KLEIN !
Vorne fehlen gut 2 cm zum vollständigen schließen und seitlich in der Mitte spannt es sich auf beiden Seiten auch je 2cm ca. ein.
Irgendwie sieht es aus, als wäre es eingegangen, zu heiß gebadet worden.
Nun hat mir ein Freund gesagt, das wäre normal und diese Dächer würden im Alter eingehen.
Hat jemand von Euch diese Erfahrung auch gemacht und kann das bestätigen - und vor allem - gibt es ein Mittel dagegen - außer dem Austausch des Daches natürlich ???

Wäre dankbar, wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte und mir einen Rat gibt.

Liebe Grüße aus Wien
Karl

Verfasst: 21. Jun 2005, 21:58
von Morphy
näh noch ein Stück an. *gg*

Ne Spss bei seite. kannst eigentlich nichts dagegen machen außer Austausch. würd aber kein gebrauchtes nehmen. wegen dem bekannten Problem. Geh lieber zum Sattler und zahl dem ca. 150-200 EUR wür ein neues. kannst dir dann sogar die Farbe aussuchen! =)

Ist aber ein allgemeines Problem von Faltdächern. nicht nur bei Opel.

Verfasst: 21. Jun 2005, 23:31
von Falti
also and der seite iss meins auch weniger aber wie meinst das mit vorne da fehlt bei mir nix

Verfasst: 23. Jun 2005, 02:42
von KarlKolar
Na ganz einfach, außen schließt es, aber von innen bleibt ein Spalt, sodaß ich locker mit dem Finger hineinfahren kann - aber zum Glück nicht bis nach außen.

Der da hat offenbar das gleiche Problem, sonst würde ich mizbieten:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1