Man braucht dazu den Schaltbock auf dem Getriebe und den Halter für die Seilzüge z.B wie in meinem Fall von Vectra-C (1,6;1,8), alternativ Agila-A (1,2 80PS!; 1,3 Diesel). Dann natürlich die Seilzüge und die Hebeleinheit.
Zuerst muss mal ein Durchbruch für die Seile gemacht werden. Für die Stelle des Durchbruchs gibts eigentlich nur eine Position, die ergiebt sich durch die Lage des Seilzughalters am Getriebe.
Das ganze muss natürlich wieder abgedichtet werden:
Der Schaltbock kann einfach gegen das Original ausgetauscht werden, man benötigt allerdings die längeren Schrauben.
Der Halter für die Seile kann auf das Getriebe geschraubt werden. Die Kernlöcher sind schon vorhanden es müssen nur noch die Gewinde geschnitten werden.
Das Loch im Tunnel habe ich mit einer Alu-Platte verschlossen die von unten mit einer Hitzeschutzmatte beklebt ist.
Die Schrauben habe ich gegen längere getauscht und darauf Gewindehülsen geschraubt mit denen die Halteplatte für die Hebeleinheit befestigt wird.

Auf die Halteplatte aus Alu kann dann der Hebel geschraubt werden.

Wenn es das Budget hergiebt kann man auch den Opel-Hebel gegen die voll einstellbare Varinate von CAE ersetzen.
