Seite 1 von 1
Spritpumpenansteuerung beim A mit C20XE
Verfasst: 11. Jun 2009, 04:07
von Toby
Hallo an alle.
erst die Geschichte in Stichpunkten:
-Im Winter Kadett XE wegen Schaftdichtungsschaden aus meinem corsa ausgebaut.
-Vectra 2000 günstig mit taugendem Motor besorgt und motor in den A eingebaut.
Läuft auch, aber ohne das !!ABER!! gehts nicht.
Ich finde das er nicht so rennt wie der kadett motor letztes jahr.
Im unteren Drehzahlbereich kommt er wie gewoht, aber wenn ich ihn mal komplett "ausfahren" will, finde ich das er so ab 5500 U/min. nicht mehr so richtig zieht, ganz schlimm ist es dann im 4ten und 5ten gang, da finde ich das da keine 150ps mehr wirken, eher so wie bei nem GSI corsa.
Habe alle anbauteile (LMM, Lambda, Kerzen, Kabel, Verteiler u. Kappe, Spule usw...) schon vom alten motor mal getauscht aber blieb alles so.
Habe jetzt die hoffung das es vielleicht an der Spritpumpe liegt.
Nun die frage:
Wie habt ihr die Spritpumpe bei euren umbauten angeschlossen?
Ist die Spritpumpe "Motordrehzahl" abhängig?
Weiß nicht genau wie sie beim Vectra verdrahtet ist, vielleicht wisst ihr mehr.
Danke schonmal
Gruß Toby
Re: Spritpumpenansteuerung beim A mit C20XE
Verfasst: 11. Jun 2009, 08:18
von gerck16
Die elektrische Beschaltung der Benzinpumpe sollte bei allen C20XE gleich sein.
tausche lieber mal den Benzindruckregler an der Einspritzleiste.
eventuell reicht dein Benzindruck daher nicht.
hab mal gehört so ein XE-Corsa dreht im 5. Gang bis in Drehzahlbegrenzer bei 7.000 1/min.
Gruß Christian
Re: Spritpumpenansteuerung beim A mit C20XE
Verfasst: 11. Jun 2009, 17:47
von Toby
Hallo.
werde den morgen mal in angriff nehmen.
wie hast du deine pumpe angeschlossen?
Re: Spritpumpenansteuerung beim A mit C20XE
Verfasst: 11. Jun 2009, 19:13
von gerck16
angeschlossen wird die ganz einfach nach Schaltplan z.B. aus nem Reparaturhandbuch wie "So wird´s gemacht" für den Kadett dort ist der Schaltplan für den C20XE schön beschrieben.
schau dir mal folgenden Link in unserem Forum an, der könnte helfen:
http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f ... xe#p121987
entweder die Pumpe läuft dann ist die richtig verkabelt, oder Sie läuft garnicht.
ich tippe auf den Benzindruckregler.
Gruß Christian
Re: Spritpumpenansteuerung beim A mit C20XE
Verfasst: 13. Jun 2009, 22:56
von Black13i
Wenn der Motor läuft, dann läuft auch die Pumpe richtig.
Aussetzer der Pumpe machen sich dann ähnlich wie ein defekter KW-Sensor durch starkes ruckeln und Leistungsverlust bemerkbar.
War der Vectra vielleicht "Opas Liebling" und hat noch nie wirklich Vollast gesehen?
Re: Spritpumpenansteuerung beim A mit C20XE
Verfasst: 14. Jun 2009, 01:57
von Toby
ne eher nicht.
habe auch nur gefragt weil ich die pumpe "einfach" auf Zündungsplus gelegt habe.
Re: Spritpumpenansteuerung beim A mit C20XE
Verfasst: 14. Jun 2009, 11:15
von Black13i
Hmpf....
Ich kann dir jetzt nicht den genauen technischen Zusammenhang erklären, aber es hat glaube ich schon seinen Sinn, dass die Pumpe über ein Relais läuft.
Bei den NZ hängt da sogar irgendwie die Zündung mit dran.
Was war in dem Corsa ursprünglich für ein Motor drin? Vergaser oder Einspritzer?
Normal musst du nur die Kabel der originalen Pumpe etwas verlängern um sie an die Außentankpumpe anschliessen zu können.
Wenn du den XE-kabelbaum richtig an den Innenraumkabelbaum vom Corsa angeschlossen hast müsste er dann laufen, bzw die Pumpe vom Relais ihr Signal bekommen.
Re: Spritpumpenansteuerung beim A mit C20XE
Verfasst: 14. Jun 2009, 19:18
von Toby
ich habe doch das relais von dem vectra kabelbaum "angezaft"
wenn das anzieht dann läuft die pumpe.
Habe es auch abgesichert, wollte halt nur wissen, ob die spritpumpe irgentwas mit der drehzahl zu tun hat, und die mit dem sprit liefern nicht hinterher kommt und ich deswegen im oberen drehzahl bereich, wie ich finde, wenig leistung habe.
Re: Spritpumpenansteuerung beim A mit C20XE
Verfasst: 14. Jun 2009, 20:04
von gerck16
die Spritpumpe kennt nur an oder aus.
die Drehzahl wird nicht geregelt.
wie schon geschrieben prüfe mal den Benzuindruckregler.
Re: Spritpumpenansteuerung beim A mit C20XE
Verfasst: 15. Jun 2009, 15:53
von Toby
Re: Spritpumpenansteuerung beim A mit C20XE
Verfasst: 15. Jun 2009, 19:25
von gerck16
wenns der zwischen Motor und Getriebe ist dann hast du gewonnen
der auf der Seite von der Riemenscheibe ist aber nicht ganz so schlimm
tja, schenk mir einfach deinen XE dann hast du ein paar Probleme weniger

Re: Spritpumpenansteuerung beim A mit C20XE
Verfasst: 15. Jun 2009, 20:37
von Toby
Ne ist "nur" der an der Ölpumpe.
Hast du damit schonmal zutun gehabt?
muss die pumpe auch runter?
das was mich eigendlich stört ist das in dem kleinen Motorraum der zahnriemen runter muss.
Re: Spritpumpenansteuerung beim A mit C20XE
Verfasst: 16. Jun 2009, 21:02
von gerck16
ist eine kleine Ewigkeit her, aber wenn die Riemenscheibe abgenommen ist müsstest du eigentlich dran kommen.
beim basteln im XE beim Corsa A brauchst du Hände wie ein Frauenarzt
