Seite 1 von 1

Zugstrebenhalter verzogen !!!!

Verfasst: 14. Aug 2009, 21:32
von Renncorsa1
Hallo , ich habe letzte Woche meine Spur komplett einstellen lassen , habe dann am Wochenende einen Slalom gefahren , und nach dem Slalom ist mir aufgefallen , das daß Lenkrad schief steht . Als ich wieder Zuhause war , alles gecheckt ob alles fest ist , alles Ok . Also ab zum erneuten Spur einstellen .Als das Auto auf der Bühne war ,war ich schon total erstaunt , das alle Werte total falsch waren , durch zufall schaute ich nach oben und staunte nicht schlecht , der Zugstrebenhalter auf der Beifahrerseite stand normal im 90 Grad Bogen , aber auf der Fahrerseite war er nur noch ca 80 Grad Winkel . Hattet ihr auch schonmal diese Probleme und wie habt ihr sie gelöst ?

Re: Zugstrebenhalter verzogen !!!!

Verfasst: 15. Aug 2009, 09:43
von Schneefuchs
Der verbiegt sich ja mal nicht eben so, da muss schon irgendwas passiert sein, aber ist egal. Geh zum Schrottplatz einen gebrauchten besorgen und auswechseln. Ich weiß nicht genau, ob es die Dinger auch mit Gummis neu gibt, denen würde ich dann den Vorzug geben.

Re: Zugstrebenhalter verzogen !!!!

Verfasst: 15. Aug 2009, 14:18
von Renncorsa1
Das ist klar das es sich mal eben so nicht verbiegt , aber du mußt bedenken das ich slicks fahre und wärmebehandelte zweiteilige Bremsscheiben mit Ds Pervormance Belägen , und das sind dann doch andere Kräfte die auf das Teil einwirken , als wenn Oma den Corsa bewegt mit 145 Reifen und 45 Ps ;-)
Wollte nur wissen ob sich jemand sie schon mal verstärkt hat , und wie !
Vieleicht wissen Spc oder Nova etwas !

Re: Zugstrebenhalter verzogen !!!!

Verfasst: 16. Aug 2009, 22:41
von Black13i
Hmmm....der Krempel läuft eigentlich auch in Corsa XE's oder Turbos, zwar meistens mit PU-Buchsen aber soweit ich das mitbekommen habe ohne größere Probs.
Ist an und für sich auch ein recht stabiles Teil.
Da muss schon echt was geboten sein, damit das sich verbiegt :shock:

Gibt es leider nur von Opel mit Buchse.
Die Buchsen allein zu tauschen habe ich persönlich bisher nicht hinbekommen.
Mit der Hydraulikpresse hätte ich zwar den Halter breit bekommen, aber die Buchse nicht rein :shock:
Also neuen Halter mit Buchse von Opel oder gebrauchte Halter mit PU-Buchsen.

Re: Zugstrebenhalter verzogen !!!!

Verfasst: 17. Aug 2009, 06:39
von Renncorsa1
Hi Blacky , Pu fahr ich natürlich , hat sich schon erledigt , war gestern in Osnabrück beim Bergrennen , und habe mich von den drei Corsa A inspirieren lassen ! Die fahren es alle geändert , besser gesagt neu konstruiert ! Wollen heute mal in die Halle fahren und Nägel mit Köofen machen , wie wir es umsetzten !

Re: Zugstrebenhalter verzogen !!!!

Verfasst: 18. Aug 2009, 20:43
von nova
also ich fahre noch die halter in serie. da hat sich noch nichts bisher verzogen.

hab da aber auch schon was neues im kopf, wenn ich in der h bleibe. bei der f bleiben ja nicht viele möglichkeiten

Re: Zugstrebenhalter verzogen !!!!

Verfasst: 18. Aug 2009, 20:47
von 4er-corsa
es bigt auch noch die alternative vom b corsa

die zugstrebe hat glaub ich 24mm durchmesser und nen passenden halter gibts bei m-tech

vieleicht biringt das etwas ?

Re: Zugstrebenhalter verzogen !!!!

Verfasst: 19. Aug 2009, 18:19
von Germannova
Träger mal gecheckt? Die Zugstebenhalter rosten ja mal gerne ab; dann steht das Lenkrad auch schief :mrgreen:

Re: Zugstrebenhalter verzogen !!!!

Verfasst: 19. Aug 2009, 21:59
von Renncorsa1
Habe das Auto erst diesen Winter restauriert , und ein komplettes Chris Asley Verstärkungskit verbaut , man sieht ja auch das der Halter der Fahrerseite keinen 90° Knick mehr hat , vermute das es vom letzten Slalom war , da der Parkour etwas blöd war , genau in einer Kurve war eine Regenrinne , und das hat schon ziemlich im Auto geschlagen !