Bräuchte mal nen guten Rat...
Verfasst: 28. Sep 2009, 21:19
hallo liebe corsa-a community
bin durch google auf euer forum aufmerksam geworden und hoffe das man mir hier ein paar wertvolle tipps geben kann! nun zur "story"
einer meiner arbeitskollegen hat mir nen corsa a gsi von 92 angeboten für 400€
das ding steht jetzt seid gut 1,5 jahren in einer halle mit noch ein paar anderen autos und wurde eingemottet.habe das auto am sonntag mal grob besichtigen können wobei mir direkt aufgefallen ist das die radläufe mehr als mieserabel gezogen wurden , lack ab - ansatz von rost....hab mal entlang hoch und runter geklopft , klingt alles gut - denke also das der rost wirklich nur an den kanten vom bördeln durch das abplatzen vom lack ist und nicht weiter hoch / zur seite geht! an der beifahrer tür befindet sich an der linken ecke der tür eine etwa 3x3cm große "rostblase" was nicht unbedingt tragisch ist in meinen augen... der motorraum sieht was ich erkennen konnte sauber - ölfrei und rostfrei aus....oberflächlich!! was mich jetzt beschäftigt sind folgende dinge:
die zylinderkopfdichtung wurde erneuert weil öl im kühlkreislauf war , neue kopfschrauben wurden verbaut.... Sollte mich das schon vom kauf abhalten?! Sollte ein kopf nicht geplant werden bevor eine neue dichtung verbaut wird?! ( kurze anmerkung meinerseits : bin kein kfz mechaniker , also eher amateur schrauber wenn ich mich überhaupt so nennen kann ^^ ) mir wurde gesagt das durch das erneuern der kopfdichtung , wenn es nicht professionell gemacht wurde der kopf zerstört werden kann ?! keine ahnung wie das genau gemeint sein soll. ansonsten sind alle schläuche im motorraum in einem guten zustand weder prös noch rissig! alles in allem rein optisch in einem meiner meinung nach guten / sehr guten zustand!soviel zum thema motor
weiter hat er mir gesagt das die radlager wohl defekt seien , die hat er aber neu da liegen , würde ich dazu bekommen....gibts da probleme beim wechseln? sind die eingepreßt? oder ist das einfach so in der garage machbar?
thema tüv - der wagen ist seid , wie oben erwähnt , 1,5 jahren abgemeldet , wie es bis dahin mit tüv aussah kann er sich nicht mehr erinnern..... ist hier jetzt eine komplettabnahme fällig? hab jetzt verschiedenes gelesen im internet - die einen sagen nach 7 jahren ab abmeldedatum - habe aber in einem corsa-tigra forum etwas von 2 jahren ab abmeldung gelesen.....weiß also nicht wirklich was jetzt stimmt! ich werde das jetzt wahrscheinlich alles mit einem wochenkennzeichen mal beim tüv abchecken lassen um zumindest da auf der sicheren seite zu sein, was aber abhängig von euren antworten diesbezüglich ist. weil das vergnügen kostet mich knappe 140euro die ich mir natürlich sparen kann wenn jetzt jemand von euch alarm schlägt! Falls ich was vergessen habe , oder ihr etwas wissen müsst um euch ein besseres bild zu machen , sagt bescheid! hoffe das mir evtl jemand ein paar tips geben kann, denn ich möchte den wagen gerne fit machen und noch einige jahre fahren!
lieben gruß und vielen dank im vorraus
Frimmersdorfer
bin durch google auf euer forum aufmerksam geworden und hoffe das man mir hier ein paar wertvolle tipps geben kann! nun zur "story"
einer meiner arbeitskollegen hat mir nen corsa a gsi von 92 angeboten für 400€
das ding steht jetzt seid gut 1,5 jahren in einer halle mit noch ein paar anderen autos und wurde eingemottet.habe das auto am sonntag mal grob besichtigen können wobei mir direkt aufgefallen ist das die radläufe mehr als mieserabel gezogen wurden , lack ab - ansatz von rost....hab mal entlang hoch und runter geklopft , klingt alles gut - denke also das der rost wirklich nur an den kanten vom bördeln durch das abplatzen vom lack ist und nicht weiter hoch / zur seite geht! an der beifahrer tür befindet sich an der linken ecke der tür eine etwa 3x3cm große "rostblase" was nicht unbedingt tragisch ist in meinen augen... der motorraum sieht was ich erkennen konnte sauber - ölfrei und rostfrei aus....oberflächlich!! was mich jetzt beschäftigt sind folgende dinge:
die zylinderkopfdichtung wurde erneuert weil öl im kühlkreislauf war , neue kopfschrauben wurden verbaut.... Sollte mich das schon vom kauf abhalten?! Sollte ein kopf nicht geplant werden bevor eine neue dichtung verbaut wird?! ( kurze anmerkung meinerseits : bin kein kfz mechaniker , also eher amateur schrauber wenn ich mich überhaupt so nennen kann ^^ ) mir wurde gesagt das durch das erneuern der kopfdichtung , wenn es nicht professionell gemacht wurde der kopf zerstört werden kann ?! keine ahnung wie das genau gemeint sein soll. ansonsten sind alle schläuche im motorraum in einem guten zustand weder prös noch rissig! alles in allem rein optisch in einem meiner meinung nach guten / sehr guten zustand!soviel zum thema motor
weiter hat er mir gesagt das die radlager wohl defekt seien , die hat er aber neu da liegen , würde ich dazu bekommen....gibts da probleme beim wechseln? sind die eingepreßt? oder ist das einfach so in der garage machbar?
thema tüv - der wagen ist seid , wie oben erwähnt , 1,5 jahren abgemeldet , wie es bis dahin mit tüv aussah kann er sich nicht mehr erinnern..... ist hier jetzt eine komplettabnahme fällig? hab jetzt verschiedenes gelesen im internet - die einen sagen nach 7 jahren ab abmeldedatum - habe aber in einem corsa-tigra forum etwas von 2 jahren ab abmeldung gelesen.....weiß also nicht wirklich was jetzt stimmt! ich werde das jetzt wahrscheinlich alles mit einem wochenkennzeichen mal beim tüv abchecken lassen um zumindest da auf der sicheren seite zu sein, was aber abhängig von euren antworten diesbezüglich ist. weil das vergnügen kostet mich knappe 140euro die ich mir natürlich sparen kann wenn jetzt jemand von euch alarm schlägt! Falls ich was vergessen habe , oder ihr etwas wissen müsst um euch ein besseres bild zu machen , sagt bescheid! hoffe das mir evtl jemand ein paar tips geben kann, denn ich möchte den wagen gerne fit machen und noch einige jahre fahren!
lieben gruß und vielen dank im vorraus
Frimmersdorfer