Seite 1 von 1
Hartlöten / Lotfrage
Verfasst: 13. Okt 2009, 21:15
von Mr. Smith
Hallo zusammen..
Wir wollen im Zuge des Umbaus auf Scheibenbremse HA die originalen Corsa Handbremsseile kürzen, genauer gesagt wollen wir die Endstücke (die ins Helbechen an der Ankerplatte gehören) abscheiden, ausbohren, und dann das Seil auf passender Länge wieder mit dem Endstück verbinden.
Mit welchen Lot müssen wir das machen damit das eine standfeste Verbindung ergibt?
Re: Hartlöten / Lotfrage
Verfasst: 13. Okt 2009, 21:26
von only gsi
Mr. Smith hat geschrieben:Hallo zusammen..
Wir wollen im Zuge des Umbaus auf Scheibenbremse HA die originalen Corsa Handbremsseile kürzen, genauer gesagt wollen wir die Endstücke (die ins Helbechen an der Ankerplatte gehören) abscheiden, ausbohren, und dann das Seil auf passender Länge wieder mit dem Endstück verbinden.
Mit welchen Lot müssen wir das machen damit das eine standfeste Verbindung ergibt?
welches material willste denn löten?
Re: Hartlöten / Lotfrage
Verfasst: 13. Okt 2009, 22:43
von ZebRockSki
Kappen an den Handbremsseilen.
Re: Hartlöten / Lotfrage
Verfasst: 13. Okt 2009, 23:02
von only gsi
Re: Hartlöten / Lotfrage
Verfasst: 13. Okt 2009, 23:11
von Mr. Smith
Hehee gute Frage, das kann ich leider derzeit nicht beantworten aus welchen Material die Endösen sind.
Haben aber die alten Seile übrig (Rostfraß im Endstadium), sodaß wir 2 Endösen zum probieren hätten
Wenn das alles klappt, gehts an die neuen Seile.
Re: Hartlöten / Lotfrage
Verfasst: 14. Okt 2009, 01:10
von JuppesSchmiede
Die Ösen kann man schweißen, ich hab mir damals am Kadett Caravan die Seile selber geändert, kannst das ganze aber auch einfacher machen, nimmst M8 Stahlschrauben und bohrst komplett in der Länge ein Loch durch, auf der Seite des Schraubenkopfes bohrst das Loch etwas größer auf, steckst das Drahtseil durch und verschweißt es im Schraubenkopf, FERTIG ist das Handbremsseil.

Re: Hartlöten / Lotfrage
Verfasst: 14. Okt 2009, 09:11
von corsa-8V
Ich würde die Seile nicht so einer großen Hitze aussetzen. Ich habe bei mir Hülsen aus Stahl auf das Seilende mit Loctite Endfest geklebt und dann die Hülsen auf einer 15T Presse verquetscht. Hab dann an einem Probestück einen Zugversuch gemacht und siehe da, das Seil ist gerissen und die Hülse war noch an der gleichen Stelle.
Re: Hartlöten / Lotfrage
Verfasst: 14. Okt 2009, 14:50
von Mr. Smith
Oki, das sind prima Tips, habt vielen Dank!
Teile sind bestellt, krieg sie aber erst Samstag, ich wed berichten wie wir das dann gelöst haben.
Re: Hartlöten / Lotfrage
Verfasst: 30. Okt 2009, 16:03
von dezenti
sollte das net hinhauen kann ich dir en paar tips zum hartlöten geben

Re: Hartlöten / Lotfrage
Verfasst: 30. Okt 2009, 18:03
von Mr. Smith
Hartlöten brauchte ich da nix, haben uns für eine andere Lösung ohne Löten entschieden
