Seite 1 von 1

Kat - Anbaupflicht abhängig von Karosse oder Motor?

Verfasst: 16. Jul 2005, 11:35
von gnymfazz
moin!
würde gern mal wiessen ob der kat 'rechtlich' zum motor oder zur karrosse 'gehört'?!

Bsp: ich würde meinen 1.0er ohne kat (serie) einen größeren motor verpassen, der serienmäßig kat hatte. Müsste ich dann einen kat übernehmen, oder ist das ähnlich wie mit der Nsl, dass solange nie ein kat am auto war nie einer ran muss??

nur interessehalber.. 8)

Verfasst: 16. Jul 2005, 16:01
von Lord Lackstift
Wäre ansich schon Schwachsinn einen Motor mit Kat zu nehmen und dann den Kat nicht zu montieren. Ich mein, ein Kat heißt bessere Abgaswerte und somit sparst du schonmal einen Batzen Kohle an Steuern

Verfasst: 16. Jul 2005, 18:22
von NetKiller
du darfst beim motorwechsel die abgasnorm deines wagens nicht verschlechtern... ddie frage ist aber wie nen für kat gebauter motor ohne kat eingestuft wird und vor allem wie der dann läuft...

Verfasst: 17. Jul 2005, 00:03
von gnymfazz
ahso.. kommt zwar für mich erstmal eh nicht in frage so wat zu machen, aber dachte an auspuff anlagen ausm motorsport oder so und ich denke nicht das die da groß auf abgas-normen achten, oder?

Verfasst: 18. Jul 2005, 23:04
von Falti
hm gute frage aber generell wie gesagt nach dem auto aber wie sich das verhält wenn motor mit kat eingebaut wird weis ich au net

zum auspuff soviel ich weis musst aber ohne kat auch ne bestimmte norm einhalten und die lautstärke was du haben darfst richtet sich dann nach dem baujahr