Scheibenwischer
Scheibenwischer
Folgendes Problem, der Fahrerseitewischer ist ja nicht direkt mit dem Motor verbunden sondern wird über die Stange angetrieben die am Motor ist richtig? Richtig! So das dingen das die stange am Motor unten festhält ist abgegangen als i.welche Witzbolde mir meine Wischer hochgeklappt haben und jetzt geht das gestänge immer ab und der Fahrerseite wischer bleibt stehen was natürlich im Regen und jetzt im bevorstehendem Winter nicht so von Vorteil ist.
Meine Frage ist nu was da unten dran war oder was man da dran machen kann oder ob ich nen komplett neuen Motor brauch oder nur die Stange usw oder ob ich einfach den Wischer verlängern und drehen und auf Einarmwischer "umbauen" kann.
Aber die größte Frage ist erstma:
Wie komme ich überhaubt an den scheibenwischermotor dran???
Diese Abdeckung oben geht ja nicht ab oder? und unter dem Motor is dieser Plastik Müll von der Lüftung usw
Hoffe auf schnelle hilfe ;P
MFG
Re: Scheibenwischer
da hilft dir womöglich nur ein neues gestänge, das problem das dir das teil auseinander fällt ist ne krankheit bei den dinger und nicht zwingend auf das hohklappen zurückzuführen... mit sind in drei jahren fünf(!) gestänge zerfallen, sowohl gebrauchte als neue von opel... das einzige was da auf dauer abhilfe schafft ist der umbau des seriengestänge auf einarm.... wenn man nen schweiss gerät hat ist das ganze in ner stunde erledigt, man muss nämlich nur den umlenkhebel am motor ( der übrigens auf der fahrerseite sitzt) je nach gewünschten wischradius um 7 oder 11mm ( ich weiss es nicht mehr genau, ist zu lange her) verlängert, das wischerloch zur motorhaube hin 2-3mm auffeilt, den wischerarm im schraubstock gerade biegt und nen wischerblatt vom omega-a nimmt, fertig.... am längesten dabei dauert das finden der endstellung... und wenn man nen freundlichen und gutgelaunten prüfer hat bekommt man das auch eingetragen....
Re: Scheibenwischer
also i.wie ist mir das alles zu hoch mit dem Umbau auf einarm 
aber das fände ich auch als beste lösung.
Wohnst nicht zufällig in NRW nähe Dortmund oder?
Arg

aber das fände ich auch als beste lösung.
Wohnst nicht zufällig in NRW nähe Dortmund oder?

Arg
Re: Scheibenwischer
zufällig mach ich das doch.... aber weder hab ich nen schweißgerät noch kann ich schweissen 
aber bei dem rest kann ich dir gerne helfen...

aber bei dem rest kann ich dir gerne helfen...
Re: Scheibenwischer
woher kommst du denn?^^
uund was genau muss man schweissen???
was für ein umlenkhebel o0
uund was genau muss man schweissen???
was für ein umlenkhebel o0
Re: Scheibenwischer
castrop....
der kurze hebel am motor wo das gestänge draufgeclipst ist muss verlänhgert werden
der kurze hebel am motor wo das gestänge draufgeclipst ist muss verlänhgert werden
- DèvélS
- Beiträge: 1841
- Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
- Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischer
ich kann euch son dingen verlängern wenn ihr wollt und euch das dann die woche rumbringen. Fahre jeden tag nach dortmund.


Re: Scheibenwischer
Das wäre natürlich am einfachsten^^
Re: Scheibenwischer
Look @ PNDèvélS hat geschrieben:ich kann euch son dingen verlängern wenn ihr wollt und euch das dann die woche rumbringen. Fahre jeden tag nach dortmund.

Re: Scheibenwischer
um wieviel verlängert man den "arm" denn genau? 7-11 ist ziemlich viel unterschied...
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Re: Scheibenwischer
mach auf einer seite nen gewindestange und auf der anderen ne mutter dann kannst das einstellen und kontern fertig
Die Kurbelwelle dreht durch !
Re: Scheibenwischer
das mit der Gewindestange und mit der Mutter Kontern ging nich weil viel zu wenig platz.
Haben es um 8 mm verlängert und die richtige position gefunden dann ist es perfekt.
Jetzt kommt noch ein längerer Wischerarm dran dann ist alles gut gelaufen.
Die richtige Position zu finden hat länger gedauert als ausbau und Schweissen
Haben es um 8 mm verlängert und die richtige position gefunden dann ist es perfekt.
Jetzt kommt noch ein längerer Wischerarm dran dann ist alles gut gelaufen.
Die richtige Position zu finden hat länger gedauert als ausbau und Schweissen

Re: Scheibenwischer
na, dann is ja alles gut... nen längeren arm brauchst du nicht, wie gesagt nur die knicke rausmachen und nen längeres wischerblatt mit 470mm länge ( entweder wars vom omega a oder porsche 928) und dann zum tüv hagen und eintragen lassen....
Re: Scheibenwischer
doch ist besser weil wenn der auf der fahrerseite ist ist der schon fast unten am gummi und ein längerer arm ist ja dann weiter oben wenn ich nur nen längeres wischerblatt draufpacke kommt der ja unten aufs gummi.
Also mal am Schrott in Hagen nachgucken vom vectra oder omega oder astra oder so dann wird das schon gehen.
ABER jez habe ich ein anderesproblemund denke nicht das das zusammen hängt obwohl es uach die wischer sind -.-
Mir hauts jetzt immer die Sicherung durch. auf einma funktionierten die nicht mehr sicherung nachgeguckt war kaputt nächste rein direkt kaputt o0
woran kann das denn liegen??
&was kommt da fürne sicherung rein? hatte ne 30er is richtig oder zu wenig und deshalb kaputt?
Also mal am Schrott in Hagen nachgucken vom vectra oder omega oder astra oder so dann wird das schon gehen.
ABER jez habe ich ein anderesproblemund denke nicht das das zusammen hängt obwohl es uach die wischer sind -.-
Mir hauts jetzt immer die Sicherung durch. auf einma funktionierten die nicht mehr sicherung nachgeguckt war kaputt nächste rein direkt kaputt o0
woran kann das denn liegen??
&was kommt da fürne sicherung rein? hatte ne 30er is richtig oder zu wenig und deshalb kaputt?
Re: Scheibenwischer
wie weit wischt der wischer denn generell? auf welcher seite hast du die endstellung? geht der auf der beifahrerseite auch soweit runter? wenn nicht dann kannst du das problem mit der dichtung ganz einfach beheben indem du den wischerarm nochmal löst und ein wenig versetzt wieder festziehst...