Seite 1 von 1

Türverkleidungen Vorne

Verfasst: 16. Jan 2010, 23:50
von Mattes192
Hi hatte vor meine türverkleidungen vorne mit diesen Gfk matten zu "bekleben" wenn man es so ausdrücken darf(?!), & dann schön schleifen etc & dann schön schwarz lackieren , was haltet ihr davon ?
& hat jemand schon mal erfahrungen damit gemacht bzw kann mir jemand erklären wie das genau funktioniert??

danke schonmal im vorraus

Mfg

Re: Türverkleidungen Vorne

Verfasst: 17. Jan 2010, 12:09
von Black13i
Sieht bestimmt sehr lecker aus...vor allem in Klavierlackoptik.
Hatte mir das auch mal überlegt.
Ich würde dir aber raten, zuerst die Türverkleidung aus leichtem stabilen Holz nachzubauen.
So lappig wie die originalen sind, sind da Risse vorprogrammiert.

Re: Türverkleidungen Vorne

Verfasst: 17. Jan 2010, 15:56
von Mattes192
das zeug wird doch knochenhard oder?

Re: Türverkleidungen Vorne

Verfasst: 17. Jan 2010, 16:01
von Corsa1986
Mattes192 hat geschrieben:das zeug wird doch knochenhard oder?
Jopp, das ist ausreichend, weil bei nachgebauten, haste dass problem dass es schwer unsichtbar festzumachen ist.

Re: Türverkleidungen Vorne

Verfasst: 17. Jan 2010, 16:31
von Mattes192
wie meinst du das?
also soll heißen wenn ich hingehe & dieses kunstleder gedöns da abpiedel & dann praktich nur noch dieses sperrholzteil habe könnte ich das einfach mit diesen gfk matten machen ?
wenn ja wie macht mann sowas genau hat das schonmal jemand gemacht? Mfg

Re: Türverkleidungen Vorne

Verfasst: 17. Jan 2010, 16:39
von Corsa1986
Ja so würde ich das auch machen, musst halt bedenken, dass da dann unter umständen der Lack reisst, wenn du die Türverkleidung abziehen willst.

Re: Türverkleidungen Vorne

Verfasst: 17. Jan 2010, 16:50
von Mattes192
naja probieren geht über studieren ;)

Re: Türverkleidungen Vorne

Verfasst: 17. Jan 2010, 17:25
von JuppesSchmiede
Corsa1986 hat geschrieben:
Mattes192 hat geschrieben:das zeug wird doch knochenhard oder?
Jopp, das ist ausreichend, weil bei nachgebauten, haste dass problem dass es schwer unsichtbar festzumachen ist.
Vom Prinzip her kannste die genauso wie Original festmachten, man muss nur die Grundplatte zweilagig machen.