Seite 1 von 1
					
				Ölpeilstabsrohr
				Verfasst: 19. Jan 2010, 07:09
				von netxus
				Hi da ich momentan meinen neuen Motor aufbaue muss ich das Ölpeilstabsrohr rausbekommen. Das erste hab ich leider schon kaputtgemacht. Wie bekomm ich das raus ohne es zu zerstören? oder weis wer ob man das noch neu bekommt?
Weis vielleicht jemand ob die vom E16SE, C16SE und C16SEI unterschiedlich lang sind?
Mfg
			 
			
					
				Re: Ölpeilstabsrohr
				Verfasst: 19. Jan 2010, 13:43
				von flohbach@gmx.de
				Das würde mich auch mal interessieren wie der ab geht. möchte nämlich auch den Block sauber machen, bloß irgendwie da drum rum bürsten oder so is ja au blöd 
 
 
besten Dank!
mfg Tobias
 
			
					
				Re: Ölpeilstabsrohr
				Verfasst: 19. Jan 2010, 14:33
				von JuppesSchmiede
				Das Rohr bekommste nur raus in dem es zerstört wird.
			 
			
					
				Re: Ölpeilstabsrohr
				Verfasst: 19. Jan 2010, 14:37
				von flohbach@gmx.de
				das ist schlecht 
 
 
mfg Tobias
 
			
					
				Re: Ölpeilstabsrohr
				Verfasst: 19. Jan 2010, 14:38
				von JuppesSchmiede
				Ich strahle die Blöcke nach Möglichkeit, oder geh mit dem Dremel an so "engen" Stellen ran.
			 
			
					
				Re: Ölpeilstabsrohr
				Verfasst: 19. Jan 2010, 16:35
				von flohbach@gmx.de
				Ja, das wird dann wohl die beste Lösung sein. Strahlen denk ich bei mir nicht, eher dremel oder Bohrmaschinenaufsatz.
mfg Tobias
			 
			
					
				Re: Ölpeilstabsrohr
				Verfasst: 19. Jan 2010, 20:15
				von netxus
				JuppesSchmiede hat geschrieben:Das Rohr bekommste nur raus in dem es zerstört wird.
Hi nein stimmt net ich habs bei mein zweiten nun ganz rauso ohne kaputt zu machen 
 
   
   
  
 .
Ist sogar ganz einfach, wende den Block komplett leer hast musst ihn auf den kopf stellen. Da wo das rohr reingesteckt wird braucht man nen Durchschlag der genau in die bohrung geht und schon kann man ihn rausklopfen.
Gesagt hat mir das von mein FOH der Seniorchef. und vom Astra F gibt es die Rörchen auch noch neu.
Mfg
 
			
					
				Re: Ölpeilstabsrohr
				Verfasst: 19. Jan 2010, 20:36
				von flohbach@gmx.de
				Ahhh...besten Dank!
..das is doch ma ne Ansage! 

 ...einfach super das Forum hier!
mfg Tobias
 
			
					
				Re: Ölpeilstabsrohr
				Verfasst: 19. Jan 2010, 22:38
				von JuppesSchmiede
				netxus hat geschrieben:JuppesSchmiede hat geschrieben:Das Rohr bekommste nur raus in dem es zerstört wird.
Hi nein stimmt net ich habs bei mein zweiten nun ganz rauso ohne kaputt zu machen 
 
   
   
  
 .
Ist sogar ganz einfach, wende den Block komplett leer hast musst ihn auf den kopf stellen. Da wo das rohr reingesteckt wird braucht man nen Durchschlag der genau in die bohrung geht und schon kann man ihn rausklopfen.
Gesagt hat mir das von mein FOH der Seniorchef. und vom Astra F gibt es die Rörchen auch noch neu.
Mfg
 
Dann haben die unterschiedliche Verfahrensweisen, zu den Zeiten als ich bei Opel war wurden sie so extrem eingepresst da war nichts mit rausschlagen, da hätte man beim rausschlagen das Rohr zerstört.
 
			
					
				Re: Ölpeilstabsrohr
				Verfasst: 20. Jan 2010, 06:38
				von netxus
				Raus geht, ich frage mich nur ob ich das neue Rohr auch ganz rein bekomm 

 
			
					
				Re: Ölpeilstabsrohr
				Verfasst: 13. Mär 2010, 14:33
				von almot
				ich habe schon 2 c16xe blöcke neu gemacht bei mir ist es nie rausgegangen wenn es rausgehen sollte nur immer durch dumme zufälle...(einem beim sandstrahlen und einmal beim anheben).......ich würde sagen 2 mal glück gehabt....