Seite 1 von 1

Trennschalter für Batterie?

Verfasst: 22. Jan 2010, 21:42
von Black13i
Hiho!

Ich habe mir heute nen Trennschalter für dei Autobatterie gekauft, da mein Kleiner ziemlich viel steht und deshalb nach einigen Wochen die Batterie immer ausgelutscht ist.

Jetzt ist meine Frage, ob ich den besser auf Masseseite installiere oder auf Plusseite?

Vielleicht hat einer von Euch auch so ein Teil verbaut und kann mir auch noch nen Tipp geben, wo man den optimalerweise hinsetzt.

Re: Trennschalter für Batterie?

Verfasst: 22. Jan 2010, 23:02
von Mazna
Der Vater meiner Freundin hat son Schalter im alten Mini verbaut, kann da gern morgen mal nachfragen...

MfG
Mazna

Re: Trennschalter für Batterie?

Verfasst: 23. Jan 2010, 07:48
von Schneefuchs
Spielt technisch keine Rolle, aber so schlau bist du bestimmt auch. Masse bleibt bei anderen Geräten ja immer angeschlossen, da trennt man dann nur den Pluspol.

Re: Trennschalter für Batterie?

Verfasst: 23. Jan 2010, 08:11
von gnymfazz
also alle trennschalter die ich bislang gesehen hab, egal ob standmotoren, generatoren oder baumaschinen, trennen den pluspol.

Re: Trennschalter für Batterie?

Verfasst: 23. Jan 2010, 11:36
von Black13i
Hmpf....bin da hin und her gerissen.
Kenne das eigentlich auch, dass der Pluspol getrennt wird.

Nur ist dann eben die Frage wie und wo man das Teil optimal verbaut ohne dass die Anschlüsse irgendwie auf Masse schlagen können.
Deshalb wären für mich ein paar Bilder von eingebauten Schaltern interessant.

Meine momentane Idee wäre, das Teil in eine stabile kleine Kunststoffplatte einzulassen und die irgendwo an der Spritzwand zu befestigen.

Re: Trennschalter für Batterie?

Verfasst: 23. Jan 2010, 12:07
von Schneefuchs
Naja, irgend wie was drum rum bauen wirst du schon müssen und was schön ist, ist ja dann eh Geschmackssache.

Re: Trennschalter für Batterie?

Verfasst: 24. Jan 2010, 06:12
von fk69
da gibts aber auch extra trennschalter die in der polklemme integriert sind, da musst du nur ne rändelschraube halb rein oder drehen....

Re: Trennschalter für Batterie?

Verfasst: 24. Jan 2010, 08:29
von redcorsa
Ja, aber für die braucht man Platz, geht nicht unbedingt beim Corsa.
Ich habe diese Schnellverschlüsse für die Polklemmen, sind mit roter Kunststoffabdeckung.
Draufstecken, runterdrücken und fest

Gruss
Steve

Re: Trennschalter für Batterie?

Verfasst: 24. Jan 2010, 17:46
von fk69
also die die ich meine sind relativ klein, nicht viel grösser wie ne originale klemme

Re: Trennschalter für Batterie?

Verfasst: 24. Jan 2010, 18:14
von gnymfazz
jo, stimmt!
hab grad mal auf die schnelle bei ebay geguckt, sollte beides platzmäßig passen, oder?
die schnellkupplungen haben wir auf der arbeit für mobile starterbatterien, musst nur beim aufstecken drauf achten, dass du sie so weit wie möglich auf den pol steckst bevor du sie "verriegelst" ansonsten leidet der pol..

schnellkupplung:
http://cgi.ebay.de/Schnellkupplung-fuer ... 5183d6c6d7

trenner:
http://cgi.ebay.de/Batterieklemme-Batte ... 2c525b193c

achso, funk-zv haste nicht, oder? oder du musst dich wieder an die manuelle öffnungsvariante gewöhnen :lol: :lol:

Re: Trennschalter für Batterie?

Verfasst: 24. Jan 2010, 18:17
von redcorsa
Ja, diese 1. meinte ich, diese Schnellkupplung.
Der Vorteil dabei ist nämlich, dass man die Kabel problemlos festschrauben kann und dass der Kunststoffschutz drauf ist

Gruss
Steve

Re: Trennschalter für Batterie?

Verfasst: 24. Jan 2010, 19:15
von fk69
ich meinte den kollegen hier:
Bild

Re: Trennschalter für Batterie?

Verfasst: 24. Jan 2010, 19:15
von Black13i
Hey Danke für Eure Tipps :)

Ich hab jetzt leider schon den doofen Schalter :?

Hatte die anderen Teile auch schon bei Ebay gesehen, hat mich aber alles nicht so begeistert.
Der Stecker is mir zu umständlich, und die Polklemme zu unhandlich, zumal da auch noch der Sicherungshalter für den Hifikram sitzt.

Habs mir jetzt nochmal sngesehen und ich denke ich werde da tatsächlich Masse schalten.
Auf den Schalter Dauerplus zu legen und ihn irgendwo im Motorraum zu montieren is wie mit ner Kerze in der Hand durch ne Benzinpfütze zu gehen :lol:


Am liebsten wäre mir ne Schaltung über ein Relais gewesen mit der ich beqem per Kippschalter den Saft ein- und ausschalten kann.
Aber dazu bin ich zu sehr Elektriklegasteniker :wink: