jo, nach kurzem überfliegen ist die anleitung recht brauchbar!
da du ja sicherlich keine achsvermessung machen möchtest, solltest du die schrauben des stoßdämpfers nicht anfassen (kommt auch aufs fahrwerk an..)!
um die welle rauszubekommen am besten spurstangenkopf aus dem achsschenkel holen (konus) und das traggelenk unten (2 schrauben) lösen, dann kannst das federbein komplett zur seite ziehen und die antriebswelle rausholen: ACHTUNG wenn du die welle zu weit aus dem diff ziehst, dann läuft dir öl aus! also nur aus dem achsschenkel ziehen!
dann muss du im fett nach dem ring suchen und fummeln bis du ihn genug gespreizt hast um das gelenk runter zu ziehen! (und lass dir dabei NICHT von nem VW-ler helfen, der kloppt dir das gelenk kaput, weil bei VW ists nur gesteckt..)
achso, weiß ja nicht wo du basteln willst und was du an special-tools hast, hier noch nen straßen-tipp: kronen-mutter lässt sich mit rohr als verlängerung lösen, wenn der wagen mit rad (am simpelsten mit ner stahlfelge) aufm boden steht, gang rein und von jemanden die bremse treten lassen.
such dir am besten nochmal raus wie du die mutter wieder festziehen musst, ich glaub die soll mit 120Nm vorgezogen werden, gelöst und dann wieder mit 20-30Nm festgezogen bis das loch passt..
am spurstangenkopf ist meistens was zum gegenhalten der mutter vorhanden, entweder oben am kugelkopf zwei flächen für nen maulschlüssel, oder unten für nen inbus..
hoffe ich hab nix wichtiges vergessen!
viel spaß!
nochwat:
also welle drinnenlassen!
und manschette erklärt sich ja eigentlich auch von selbst.. wobei ich noch nicht das non-plus-ultra bzgl. der fixierung entdeckt hab.. hab schon wieder diese klemmschellen links und rechts verloren.. *grml*
