Seite 1 von 1

probleme c16se

Verfasst: 21. Sep 2010, 21:20
von mueller1410
hallo.

ich habe einen corsa auf c16se umgebaut, wobei ich einen c16sei motor genommen habe und motorsteuerung,nockenwellengehäuse und ansaugbrücke vom c16se verwende.
da ich das nockenwellengehäuse getauscht habe,was bedeutet,dass ich die kopfschrauben lösen musste,hab ich eine neue kopfdichtung und schrauben verbaut.
desweiteren musste ich die se brücke an den sei kopf schrauben,hatte allerdings keine neue dichtung.
da die alte noch gut aussah,habe ich diese nochmals verwendet.
nun folgendes problem - wenn ich den motor starte,patscht er irgendwo raus.es hört sich genauso an,als wenn der abgaskrümmer undicht wäre.er ist aber absolut dicht und jetzt kommts - das geräusch kommt irgendwo aus richtung ansaugkrümmer.aber warum und woher sollte dort ein verbrennungsgeräusch herkommen?
kann es irgendwas damit zu tun haben, dass die multec m bauartbedingt einen zweiten zündfunken in den ausstoßtakt schickt, der dann restgase irgendwo entzündet, die dann durch die eventuell defekte dichtung knallen?
die ansaugkrümmerdichtung tausche ich morgen.
ich habe ziemlich gleichmäßig 12 bar kompression.er nebelt auch nicht und läuft absolut sauber.kann mir also schlecht vorstellen,dass etwas mit dem kopf nicht stimmt...


habt ihr noch ne idee?

Re: probleme c16se

Verfasst: 21. Sep 2010, 22:28
von corsacult
das ptschen hat man auch oft wenn die benzinpumpe nicht sauber läuft...so war es schon 2 mal bei sei´s die ich repariert habe

Re: probleme c16se

Verfasst: 21. Sep 2010, 22:30
von mueller1410
wie meinst du,nicht sauber läuft?

Re: probleme c16se

Verfasst: 22. Sep 2010, 11:11
von Kurbelwelle
die Zündfolge stimmt ?

Re: probleme c16se

Verfasst: 22. Sep 2010, 17:19
von Black13i
Steuerzeiten stimmen?

Re: probleme c16se

Verfasst: 22. Sep 2010, 18:43
von Kurbelwelle
schau mal ob du die stecker an der Zündspule richtig dran hast . da stehen zahlen drauf

Re: probleme c16se

Verfasst: 22. Sep 2010, 20:16
von mueller1410
hallo.

der fehler ist gott sei dank behoben ;-)
da ich die ansaugbrücke vom se auf den sei kopf (der ja eine abgas-rückführung hat) geschraubt habe und dieses böse loch im kopf natürlich übersehen habe, hat es die abgase dort herausgedrückt.
naja, m12er gewinde geschnitten,schraube eingeklebt und gut war.
habe noch nicht viel corsa erfahrung,aber jetzt etwas mehr - man lernt ja am besten durch ein ereigniss :lol:


übrigens, was hat es mit dem e16se auf sich? worin unterscheidet er sich zum c16se und c16sei? hat er vorteile?

Re: probleme c16se

Verfasst: 23. Sep 2010, 11:14
von nova
e16se hat kein kat.

ansonsten sehr ähnlich dem c16sei. mechanisch sogar baugleich bis auf ein paar kleinigkeiten. ansaugbrücke hat nen blindstopfen wo die vom c16sei den anschlus für den llr hat.
Er hat nen hallgeber, der c16sei nen induktivgeber.
Im LMM ist auch das STG für die gemsichaufbereitung beim e16se und er hat ein extra Zündsteuergerät. ...

irgendwo gabs doch auch hier mal ne liste. keine lust nochmal alles zu tippern :mrgreen:

Re: probleme c16se

Verfasst: 23. Sep 2010, 13:02
von Mr. Smith
C16SEI = Motronik M1.5 98PS/GKat
C16SE = Multec-M 101PS/GKat

Re: probleme c16se

Verfasst: 24. Sep 2010, 14:03
von mueller1410
der e16se hatte nichtmal einen u-kat?
ich war nämlich heute beim tüv und wollte den motor eintragen lassen und der prüfer meinte ich solle einen kat drunter machen, denn es hätte den corsa mit 74 kw nicht ohne kat gegeben.wie kann ich ihm das gegenteil beweisen?
hat irgendjemand fahrzeugpapiere vom e16se,von denen er mir eine kopie schicken könnte.
das würde mir die sache ungemein erleichtern.am besten noch ein gutachten oder eine eintragung von einem lexmaul fächer ;-)

mfg

Re: probleme c16se

Verfasst: 24. Sep 2010, 14:48
von Mr. Smith
Für den Lexmaul-Fächer könnt ich Dir einen Prüfbericht schicken, dort steht der Corsa A 1600 mit drin, was aktuelleres an Unterlagen ist lt Lexmaul nicht zu bekommen.
Ich habs damit eingetragen bekommen, liegt aber leider auch etwas am Ermessen des Prüfers, da Prüfberichte eigentlich schon seit Jahren nicht mehr gültig sein sollen.

Re: probleme c16se

Verfasst: 25. Sep 2010, 00:59
von mueller1410
das wäre ein traum.könntest du mir die papiere von dem auto, wo er eingetragen ist mitschicken?
deine daten wie name,anschrift und identnr kannst du unkenntlich machen - brauch ich ja fürs eintragen nicht.
übrigens, ich hebe mir allerlei papiere für solche zwecke auf.habe einige interessante opel papiere.sollte man eigentlich mal irgendwie für alle verfügbar machen.

Re: probleme c16se

Verfasst: 25. Sep 2010, 02:11
von Mr. Smith
Jo, dann gib mir mal Deine Email-Adresse, schicks Dir dann rüber.