Seite 1 von 3
Motortemperatur anzeige
Verfasst: 16. Apr 2012, 14:32
von OnkelDynamo
mahlzeit,
hab da ein problem mit meiner temperatur anzeige heut früh gehabt.
beim starten war sie ganz normal ruhig liegend im blauen bereich und nach paar meter fahrt hat sie angefangen zwischen blau und viertel rum zu springen.
hab kurz angehalten und dann lag sie wieder ruhig in ausgangsposition.
dann wieder weiter gefahren und wieder fängt sie an rum zu springen.
nochma gehalten. haube auf und geguckt.kühlmittelbehälter normal. kein loses kabel oder sonstige auffälligkeiten.
also weiter auf die bahn weil muss ja auf arbeit.nach paar km hat die nadel dann wie wild zwischen blau um rot rumgeflattert und nach na weile hat se sich plötzlich gar nicht mehr bewegt und liegt in ruhestellung...
jemand ne idee wo das was kaputt sein könnte? oder hat jemand schon n ähnlichen tanz seiner temperturnadel beobachten können?
mfg
Re: Motortemperatur anzeige
Verfasst: 16. Apr 2012, 18:16
von corsalete
Die Anzeige ist gedämpft, selbst wenn das Kabel an Masse kommt darf sie nicht flattern- ich wuerde fast behaupten das die Anzeige defekt ist, bzw das Instrument.
Re: Motortemperatur anzeige
Verfasst: 16. Apr 2012, 18:21
von Schneefuchs
Dem stimme ich zu. Durch eine funktionierende Dämpfung kann die nadel gar nicht flattern. Wenn sie es tut ist die Dämpfung garantiert im Eimer.
Re: Motortemperatur anzeige
Verfasst: 16. Apr 2012, 23:05
von OnkelDynamo
hmm.also tacho auseinander nehmen? muss ich was bestimmtes wechseln davon?
zur not hab ich noch n 2ten tacho rum liegen und tausch ihn glei komplett...
Re: Motortemperatur anzeige
Verfasst: 17. Apr 2012, 06:02
von corsalete
Ich wuerde erst mal komplett tauschen, und schauen wie es ist, oder nur die Temperaturanzeigeneinheit.
Re: Motortemperatur anzeige
Verfasst: 17. Apr 2012, 08:18
von OnkelDynamo
ok danke schonmal bis hier hin.
werd ihn am we mal raus nehmen und genauer begutachten.
wenn ich was gefunden hab lasse ich es euch hier wissen

Re: Motortemperatur anzeige
Verfasst: 23. Apr 2012, 07:40
von OnkelDynamo
so. hab mich am we mal der temp anzeige gewidmet.
hab zu erst nur die anzeige im tacho getauscht ---> kein erfolg
dann den ganzen tacho getauscht ---> kein erfolg
alle kabel nochmal bis zum motor kontrolliert auf korrosion oder ähnliches ---> kein fehler gefunden
wo könnte noch der fehler liegen?
Re: Motortemperatur anzeige
Verfasst: 9. Mai 2012, 09:06
von OnkelDynamo
bin immernoch auf fehlersuche.
hat nich noch jemand ne idee?
Re: Motortemperatur anzeige
Verfasst: 9. Mai 2012, 19:15
von StuggiStift
Hast du den Temp-Sensor auch schon überprüft bzw. getauscht?
Re: Motortemperatur anzeige
Verfasst: 9. Mai 2012, 19:30
von OnkelDynamo
meinst du den messingfühler in der ansugbrücke wo der flachstecker drauf geht? ja den hab ich auch schon gewechselt

Re: Motortemperatur anzeige
Verfasst: 9. Mai 2012, 19:36
von StuggiStift
hmmm...könnte ein Masseproblem sein. Verbinde mal den Ansaugkrümmer direkt mit dem Minuspol der Batterie, und schau mal was deine Anzeige macht.
Re: Motortemperatur anzeige
Verfasst: 9. Mai 2012, 19:41
von OnkelDynamo
ok. werd ich freitag nachmittag glei ausprobieren sobald ich zu hause bin. wenn se dann wieder geht is wohl irgendwo n kabelbruch zwischen dem blauen kabel und dem tacho nehm ich mal an? oder?
Re: Motortemperatur anzeige
Verfasst: 9. Mai 2012, 19:46
von StuggiStift
ne, damit kannst du überprüfen ob dein Ansaugkrümmer guten Massekontakt hat. Wenn der Motor läuft und die Nadel vibriert könnte am Masseband ein Wackelkontakt sein. Wenn du Minus direkt an den Krümmer anlegst und es beim Laufen nicht vibriert ist das der Fehler.
Re: Motortemperatur anzeige
Verfasst: 9. Mai 2012, 19:53
von OnkelDynamo
hmm. na dann würde sie ja jetzt masse haben. weil sie liegt ja seit dem tag wo das problem war ständig ruhig in ausgangslage auf und zuckt kein bischen mehr. das zappeln hatte sie nur den einen tag die ersten 5 minuten und seitdem ist komplett ruhe...
oder hab ich jetzt n denkfehler?
Re: Motortemperatur anzeige
Verfasst: 9. Mai 2012, 20:11
von StuggiStift
du sollst ja nicht die Masse an das blaue Kabel geben, sondern nur auf den Ansaugkrümmer. Du könntest aber zur Probe mal über einen 1 kOhm Widerstand das blaue Kabel an Masse anklemmen. Dann müsste ja deinen Temp. Anzeige ja was zeigen.