Seite 1 von 1
Weiter gehts. Läuft nur auf 3 Zylindern. Zündproblem?
Verfasst: 24. Okt 2005, 16:07
von squeller
Es geht um C16SEI.
Ausgangsproblem:
http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=2339
Versuch der Problemlösung, womit alles schlimmer wurde:
http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=2348
Nun läuft der Wagen nur auf 3 Zylindern. Zündreihenfolge ist richtig. Der 3. Zylinder von links läuft wohl nicht. Ich habe schon Geld verschwendet und alle Zündkabel mal erneuert, schön Kontaktspray dran, neue Verteilerkappe. Keine Änderung.
Der Wagen springt an und läuft ganz schlecht. Wenn man das 3. Zündkabel von der Kerze abzieht, gibt es keinen Unterschied. (oder wenn man hinten den Stecker mit der Klammer abmacht).
Bei allen anderen geht er fast aus.
Also: Muss was am 3. Zylinder sein. Kerze sieht gut aus, auch schon testweise gegen eine alte, aber heile Kerze getauscht.
Vielleicht ist der Wagen nun tot? Was kann ich noch testen, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe?
Vielleicht liege ich mit Zündung ganz falsch. Kann irgendwo was verstopft sein? Und wie würde man das dann freibekommen? Schwefelsäure

?
Verfasst: 24. Okt 2005, 16:42
von mattuUK
ganz dumm gefragt: hast du kontrolliert ob der zylinder sprit bekommt? > mal die einspritzleiste abziehen und nachschauen...
ansonsten kann ich mir nur noch mechanische gruende vorstellen, warum der motor auf einem zylinder schlecht oder garnicht laufen sollte... ganz oben auf der liste stehen kaputte ventile.
besten gruss
mattuUK
Verfasst: 24. Okt 2005, 17:16
von squeller
mattuUK hat geschrieben:ganz dumm gefragt: hast du kontrolliert ob der zylinder sprit bekommt? > mal die einspritzleiste abziehen und nachschauen...
Du gibst mir HOFFNUNG

! Keine dumme Frage. Ich weiß gar nicht, was die Einspritzleiste ist. EDIT: Ich habe nachgesehen. Wie soll man die abziehen? Die 4 Stecker bekomme ich ja ab, aber ich weiß nicht, wie ich die Leiste abbekomme. Und ob mir Literweise Sprit entgegenkommt. Kannst Du das erklären, wie man das macht?
(Im 3. Stecker könnte ja auch ein Kabelbruch sein, ich kann ja die anliegende Spannung mit den anderen vergleichen...)
ganz oben auf der liste stehen kaputte ventile.
Weia.
Vielen Dank jedenfalls.
Verfasst: 24. Okt 2005, 17:40
von Corsa 0032
Aber Selbst wenn Düse 3 nicht läuft, die Taktung der anderen Düsen haut hin, also kann es kein STG problem sein und der Zündfunke kommt auch auf allen anderen Pötten... Kann also eigentlich nur am Kabel oder Verteiler(nicht Kappe) liegen.
Verfasst: 24. Okt 2005, 18:22
von mattuUK
hallo? wenn er zuendfunke hat, kerze i.o. ist und alles richtig angebracht ist, kann es nur noch mechanisch oder sprit bedingt sein.
die taktung bei den corsa modellen ist batch fired, d.h. alle einspritzduesen feuern zusammen. bei kabelbruch an einem zylinder bekommt der zylinder halt keinen sprit. es gbt noch nen ganzen anderen haufen mechanischer und elektrischer probleme die bei einspritzduesen vorkommen koennen, aber idr. bleiben die bei versagen geschlossen.
kabelbruch test koenntest du z.b. auch einfach so durchfuehren: zieh 2 verbindungen der einspritzduesen ab und vertause die. verschiebt sich das problem: kabelbruch.
die einspritzleiste ist durch 2 schrauben an die ansaugbruecke gesichert. ueberpruefe aber bitte vorher, ob die einspritzduesen auch mit "clips" an die leiste selbst befestigt sind, sonst koennte dir tatsaechlich sprit entgegen kommen! bei 2.5 bar druck ist das nicht umbedingt empfehlenswert...
vielleicht ein bisschen kuechentuch nehmen, damit nicht ueberall benzin rumschwirrt... dann ein paar mal anorgeln, am besten mit 2. mann, damit du sehen kannst ob alle einspritzduesen auch angetaktet werden.
gruss
mattuUK
Verfasst: 24. Okt 2005, 20:12
von Corsa 0032
Aber er schrieb doch im Vorthema:
Allerdings läuft er nun nur auf 3 Pötten. 2. Zyl. von Rechts macht nichts. Wenn ich das Zündkabel abziehe und laufen lasse, kommen da auch keine Funken raus. Andererseits leitet das Kabel aber bis in die Verteilerkappe durch. Etwa 6 kOhm.
Also sorry wenn ich was falsch verstanden hab. Ansonsten geb ich dir recht

Verfasst: 24. Okt 2005, 21:10
von mattuUK
ich glaub squeller hatte da mal was nicht ganz verstanden, wie das mit dem zuendfunken test geht

Verfasst: 24. Okt 2005, 21:17
von Corsa 0032
Na hat er denn nu' den 3. Funken?
Ansonsten ist der Kabelbruch oder defekte Düse sehr warscheinlich.
Verfasst: 24. Okt 2005, 21:21
von mattuUK
Allerdings läuft er nun nur auf 3 Pötten. 2. Zyl. von Rechts macht nichts. Wenn ich das Zündkabel abziehe und laufen lasse, kommen da auch keine Funken raus. Andererseits leitet das Kabel aber bis in die Verteilerkappe durch. Etwa 6 kOhm.
also, das letzte mal als ich einfach nen zuendkabel abgezogen hab kamen da auch keine funken raus

Verfasst: 24. Okt 2005, 21:37
von Corsa 0032
Verfasst: 24. Okt 2005, 21:44
von mattuUK
genau:
ich schaetze mal, da so ziemlich alles neu gemacht worden ist an der zuendanlage, das der zuendfunke ankommt... aber bis squeller es richtig ueberprueft werden wir es nicht genau wissen.
gruss
mattuUK
Verfasst: 25. Okt 2005, 09:03
von squeller
mattuUK hat geschrieben:ich schaetze mal, da so ziemlich alles neu gemacht worden ist an der zuendanlage, das der zuendfunke ankommt... aber bis squeller es richtig ueberprueft werden wir es nicht genau wissen.
Ich werde berichten...
EDIT: An den Steckkabeln an den Einspritzdüsen liegt es nicht. Für alles weitere kann es sein, dass ich noch Verstärkung von einem Verwandten KfZ-Meister bekommen kann...
Verfasst: 28. Okt 2005, 19:53
von squeller
Bericht zur Lage der Nation!
Habe den Wagen heute morgen in die Werkstatt geschleppt, gleich klar gemacht, dass es an der Zündanlage kaum liegen kann.
Ich war mir wg. dem Thread
http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... highlight= sicher, dass es so, wie ich die Zündkabel gesteckt hatte, richtig sei:
Wenn man von aussen auf die Verteilerkappe schaut (1=linker, 4=rechter Zylinder, wenn man vor dem Wagen steht):
21
43
Die Werkstatt hat sich den Wolf gesucht, und dann eben doch mal die Zündfolge kontrolliert und siehe da, zweites und drittes Kabel hatte ich vertauscht.
So ist es nun richtig und jetzt läuft er wieder:
31
42
Ergebnis: 80 EUR rausgeschmissen für Kabelgedöns und 30 für die Werkstatt

Aber ich bin froh, dass ich keinen schlimmeren Motorschaden habe.