Seite 1 von 2

C20XE max. Ventilhub bei Serienkolben

Verfasst: 12. Nov 2012, 19:36
von Mr. Smith
Hallo zusammen..

Wieviel Ventilhub kann man eigentlich bei Serienkolben und minimal geplantem ZK fahren ohne das es unschönen Kontakt zwischen Ventilen & Kolben gibt? Wieviel Platz braucht man dort mindestens?
Gibts da Erfahrungswerte?

Re: C20XE max. Ventilhub bei Serienkolben

Verfasst: 13. Nov 2012, 15:43
von CoscasTR
Aha , da hat einer im Winter was vor :D :top:

Bei 2 mm im OT hast du bei nem Serien Motor noch 1 mm Luft bis es weh tut :wink: .

Bei dem Weber Motor von mir hatten wir Taschen in die Original Kolben machen lassen ,
wie die weggeschmort waren habe ich dir glaube ich gezeigt , also wenn es mehr sein darf nimm gleich gescheite Kolben.

Kanst auch mit der LET-Dichtung nen Türmchen bauen wenn es zu knapp wird , nur hast du dann halt minimal weniger Verdichtung.

Welche Wellen hast du denn im Sinn ?

gruss Simon

Re: C20XE max. Ventilhub bei Serienkolben

Verfasst: 13. Nov 2012, 19:19
von Mr. Smith
Hi Simon..

Damit kann man ja schonmal arbeiten, muchas gracias :top:

Meine derzeitigen Hydro-NW haben E=2,0/A=2,1 Ventilhub in OT, da scheint bei Serienkolben also nix mehr zugehen. Macht aber nichts.

Ich habe noch einen XE-Unterbau liegen den ich mir mit der Zeit aufbauen möchte. Um da von vorne herein die richtigen Komponenten anzuschaffen kam die Frage auf, denn man könnte ja eventuell dann auch auf mechanische Stößel samt en dazugehörigen NW wechseln. Die mechanischen NW haben aber gerne deutlich mehr Ventilhub in OT.
So wie Du es beschreibst brauche ich dann auf jeden Fall andere Kolben, denn Türmchen bauen möchte ich nicht.

Mit der Zeit werd ich bestimmt noch weitere Fragen zum XE-Aufbau stellen, mal sehen wo die Reise hingeht :wink:

Re: C20XE max. Ventilhub bei Serienkolben

Verfasst: 13. Nov 2012, 20:47
von CoscasTR
2,1 gehen bei einem Serienkopf der noch nicht geplant wurde auch , müßte man mit Knete mal testen ob da noch Platz ist .

Mechanische Stößel ja :shock: , wird ja ne tolle Reise :wink: .

Simon :top:

Re: C20XE max. Ventilhub bei Serienkolben

Verfasst: 13. Nov 2012, 21:09
von Mr. Smith
Das mit den mechanischen Stößel wäre wirklich eine haarige Sache :lol: mal eben ist da nicht. Vorteil wäre das ichs alles parallel aufbauen könnte, ohne meine Stufe zu zerpflücken.

Re: C20XE max. Ventilhub bei Serienkolben

Verfasst: 14. Nov 2012, 15:34
von CoscasTR
Rom wurde auch nicht in einem Winter erbaut ...

oder so :mrgreen:

Simon

Re: C20XE max. Ventilhub bei Serienkolben

Verfasst: 14. Nov 2012, 16:15
von Mr. Smith
Da hast Du absolut Recht, dieses Jahr gibts ja leider auch noch die eine oder andere Problematik die erstmal geklärt werden muß. In 4Wo weiß ich mehr...

Re: C20XE max. Ventilhub bei Serienkolben

Verfasst: 14. Nov 2012, 18:37
von ZebRockSki
Weiß was Du meinst!
Einmal alles direkt und
nicht Stück vor, zurück, vor... :wink: :top:

Top Block, mech. Stößel, dicker Hub der Nocke... Du spinnst! :wink: :lol: :top:

Re: C20XE max. Ventilhub bei Serienkolben

Verfasst: 14. Nov 2012, 19:48
von Mr. Smith
ZebRockSki hat geschrieben: Top Block, mech. Stößel, dicker Hub der Nocke... Du spinnst! :wink: :lol: :top:
und ich fühl mich total wohl dabei Bild

Re: C20XE max. Ventilhub bei Serienkolben

Verfasst: 21. Nov 2012, 18:06
von CoscasTR
Leute die RICHTIG AHNUNG vom C20XE haben treiben sich im OPEL-TURBO-Forum rum , ich sagen nur Bachmanns , Blankel und CO.

http://www.opel-turbo.de/c20let/forum.php

...oder bist du da schon angemeldet ?

Da ist eine schöne "Suchfunktion" und die Abende sind ja eh soooo lang momentan :wink: .

Simon

Re: C20XE max. Ventilhub bei Serienkolben

Verfasst: 21. Nov 2012, 18:15
von Mr. Smith
Stimmt Simon, da gibts Leute mit richtig Checkung :lol: , bin da schon ne zeitlang angemeldet :wink:

Re: C20XE max. Ventilhub bei Serienkolben

Verfasst: 22. Nov 2012, 19:57
von ZebRockSki
Da gibts ja noch so ein Forum,
wo DER Blankl auch vertretten ist,
würde ich dann auch DEN Blankl fragen! :wink:
Hatte Ihn total vergessen... :oops: :lol:

Re: C20XE max. Ventilhub bei Serienkolben

Verfasst: 22. Nov 2012, 21:22
von Mr. Smith
Wie kann man denn den Andreas vergessen :shock: :?: :?: Sein XE-Sauger ist der Knaller :!: :!:

Re: C20XE max. Ventilhub bei Serienkolben

Verfasst: 22. Nov 2012, 21:28
von ZebRockSki
:oops:
Das Alter... :lol: :lol: :lol:
:oops:

Er ist ja XE-süchtig! :lol:

Re: C20XE max. Ventilhub bei Serienkolben

Verfasst: 22. Nov 2012, 22:00
von Mr. Smith
.. und er hat die richtigen Leute an der Hand :wink: