Hallo Freunde, ich weiß, der Thread ist schon was älter, aber ich habe ihn jetzt erst gelesen, und da das Problem oft vorkommt, kann ich ggf. hier helfen:
Hatte das Problem bei meinen rot-grauen Joy-Sportsitzen auch. Ging nicht mehr zum Verstellen. Die Lehne wollte sich nach Ziehen des Hebels nicht mehr
nach vorn bewegen, klemmte. Unten an der Seite zur Mittelkonsole (hinten) ist ja bei den Sitzen der Zug eingehangen. Da ich auch dachte, dass hier
das Innenleben des Sitzes nicht mehr zu retten wäre, bin ich mit den Sitzen zum professionellen Sattler gefahren. Der hat dann ganz einfach,
a) die Verkleidung des Sitzes hinten etwas hoch gemacht, damit er an das Innenleben dran kommt (glaube, da war sogar so eine Art Klettverschluß), dann
b) den Zug neu verlegt (etwas S-förmig), so dass der Zug eine längere Strecke verläuft und so "gestrafft" wird, das ganze mit
c) einem Kabelbinder am innenliegenden Metallrahmen festgemacht.
d) Verkleidung hinten wieder runter, fertig!!!
War eine Sache von 3 Minuten, er hat sogar kein Geld dafür haben wollen. Das ist noch Kundenservice... gab natürlich was für die Kaffeekasse.
Aber das ist der Grund: Der Zug hat nach Jahren seine exakte Führung verloren, dadurch wird der Weg länger und somit geht die Verstellung nicht mehr.
Ist ja auch logisch, der Zug ist ja aus Metall, wie soll da was gelängt werden, da müßte man schon ordentlich dran ziehen...

Hoffe, ich konnte hiermit allen, die das gleiche Problem haben, weiterhelfen.
Gruß, oc91