Mein roter 16V
Verfasst: 21. Mai 2017, 11:33
Ist ein ehemaliger C16SE GSI, gekauft im Jahr 2012, mein erster A.
XE Umbau war schon gemacht. vieles total verpfuscht.
Hab da, auch wenn man es ihm nicht ansieht, über die Jahre viel gemacht und Geld versenkt.
Eigentlich schade, dass ich es nie richtig dokumentiert hab.
Äusserlich mit Beulen und Kratzern übersäht, mit Magmarot in allen Schattierungen.
Ist aber OK, ich fahr den im Sommer im Alltag, Schönwettercorsa zum drauf achtgeben hab ich auch.
Heckstoßstange und Kotflügel will ich aber mal lackieren. Fahrwerk ist ein Bilstein B14 Gewinde verbaut.
Flickwerkabgasanlage aus Astra F Fächerkrümmer mit X18XE1 Kat auf angepasste Kadett 16V Serienanlage. Kürzlich habe ich wieder einiges verändert.
So steht der Hobel jetzt, wie mein SEI, auf Achtspeichen King/OZ Ruote Felgen, allerdings in 7X15 ET43 mit 195/50R15 Reifen.
War eine interessante Operation.
Hinten "gute" 2mm Platz zum Träger innen, also 5mm Spurplatten verbaut, aussen passt alles. Vorne Platz zum Federbein kontrolliert, 4...5 mm OK. Bei Volleinschlag stand die Felge dann aber am F20 Getriebe an.
Das schlaue Forum befragt, Michi seine Lenkwegbegrenzer nachgebaut, wunderbar, Problem gelöst....dachte ich.
Dann kam ich nämlich endlich mal auf die Idee den Platz zum Spurstangenkopf zu überprüfen, 1mm vielleicht.
Also nochmal 5mm Spurplatten besorgt. Wäre interessant ob ich mir die Begrenzer hätte sparen können.
Die Kotflügel waren vom Vorbesitzer schon gezogen. Über die Laufflächenabdeckung im vorderen Bereich zur Stoßstange hin, hätte man aber noch streiten können.
Weiter ziehen schien mir kaum möglich, so habe ich diese aufgetrennt, per Hand noch weiter gezogen und einen "Keil" eingeschweisst. Dann aus Lust an der Laune auf Kadett Tacho und Drehzahlmesser umgebaut, W1125 passt. Zum Feintuning wurde noch die Tachonadel minimal umgesteckt, geht jetzt ziemlich genau laut Navi.
Das verbaute Momo Corse D32 wurde gegen ein D35 getauscht. Das Ledergestühl war beim Kauf schon drin, kann mir einer sagen aus welchem Auto die stammen? Die passen nämlich 1zu1 auf die GSI Konsolen und nichts daran sieht gebastelt aus.
Die Gurte passen farblich freilich zu nichts, aber ich nahm halt was schon da war... Was man sich halt über die Jahre so bastelt... Grüße
Mathias
XE Umbau war schon gemacht. vieles total verpfuscht.
Hab da, auch wenn man es ihm nicht ansieht, über die Jahre viel gemacht und Geld versenkt.
Eigentlich schade, dass ich es nie richtig dokumentiert hab.
Äusserlich mit Beulen und Kratzern übersäht, mit Magmarot in allen Schattierungen.

Ist aber OK, ich fahr den im Sommer im Alltag, Schönwettercorsa zum drauf achtgeben hab ich auch.
Heckstoßstange und Kotflügel will ich aber mal lackieren. Fahrwerk ist ein Bilstein B14 Gewinde verbaut.
Flickwerkabgasanlage aus Astra F Fächerkrümmer mit X18XE1 Kat auf angepasste Kadett 16V Serienanlage. Kürzlich habe ich wieder einiges verändert.
So steht der Hobel jetzt, wie mein SEI, auf Achtspeichen King/OZ Ruote Felgen, allerdings in 7X15 ET43 mit 195/50R15 Reifen.
War eine interessante Operation.
Hinten "gute" 2mm Platz zum Träger innen, also 5mm Spurplatten verbaut, aussen passt alles. Vorne Platz zum Federbein kontrolliert, 4...5 mm OK. Bei Volleinschlag stand die Felge dann aber am F20 Getriebe an.
Das schlaue Forum befragt, Michi seine Lenkwegbegrenzer nachgebaut, wunderbar, Problem gelöst....dachte ich.
Dann kam ich nämlich endlich mal auf die Idee den Platz zum Spurstangenkopf zu überprüfen, 1mm vielleicht.
Also nochmal 5mm Spurplatten besorgt. Wäre interessant ob ich mir die Begrenzer hätte sparen können.

Die Kotflügel waren vom Vorbesitzer schon gezogen. Über die Laufflächenabdeckung im vorderen Bereich zur Stoßstange hin, hätte man aber noch streiten können.
Weiter ziehen schien mir kaum möglich, so habe ich diese aufgetrennt, per Hand noch weiter gezogen und einen "Keil" eingeschweisst. Dann aus Lust an der Laune auf Kadett Tacho und Drehzahlmesser umgebaut, W1125 passt. Zum Feintuning wurde noch die Tachonadel minimal umgesteckt, geht jetzt ziemlich genau laut Navi.
Das verbaute Momo Corse D32 wurde gegen ein D35 getauscht. Das Ledergestühl war beim Kauf schon drin, kann mir einer sagen aus welchem Auto die stammen? Die passen nämlich 1zu1 auf die GSI Konsolen und nichts daran sieht gebastelt aus.
Die Gurte passen farblich freilich zu nichts, aber ich nahm halt was schon da war... Was man sich halt über die Jahre so bastelt... Grüße
Mathias