Hi Balu, was magste denn wissen von mir

? Im echten Leben heiße ich Steve und komme aus Leipzig.
Der Corsa A war schon Kult als ich damals meine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker gemacht habe und mittlerweile
ist das mein Zweiter. Den ersten habe ich leider geschrottet (jugendlicher Leichtsinn *g*) Zwischenzeitlich
hatte ich auch noch andere Autos aber weil der Corsa A mein Erster war, hab ich mir vor ca. 2 Jahren
nochmal einen zugelegt. War wohl eher aus Nostalgie
Was die Reifen-Diskussion angeht, so wollte ich Fulda sicher nicht schlecht machen, allerdings würde ich mich
sicher für einen anderen Hersteller entscheiden, wenn ich mir mega teure Felgen holen würde. War nur eine
allgemeine Frage nach der Qualität. Wie du schon sagst, ist das nämlich oft gar nicht so klar. Der Preis alleine
ist kein Indikator dafür, was gut ist und was nicht. Ist halt fraglich, wie sich Qualität beim Reifen zeigt
und vor allem, wie man das als Kunde beim Kauf erkennen kann. Ein guter Tipp wäre vielleicht der
jährliche Reifentest der Autobild:
http://www.autobild.de/artikel/sommerre ... 29291.html
Letztens habe ich was vom Reifen-Tragfähigkeitsindex gelesen. Der gibt zum Beispiel die maximale Belastung
des Reifens bei der maximalen (zulässigen) Geschwindigkeit an. Das ist doch auch ein Zeichen für Qualität oder?
Könnte man da sagen, je höher der Wert ist, desto besser der Reifen? Hier wird nochmal erklärt worum es da genau
geht und welche Auswirkungen es hat, den Tragfähigkeitsindex zu erhöhen:
http://www.oponeo.de/reifen-abc/tragfahigkeitsindex
Gruß