Motorblock nach Kopfdichtungsschaden planen?
Verfasst: 21. Dez 2017, 16:43
Hi Leute,
ich hab einen C16SE billig bekommen, dieser war mit Kopfdichtungsschaden. Ich kam vor kurzem dazu, den Motor zu zerlegen, hab ihn komplett nackig gemacht. Der Zylinderkopf wird beiseite gelegt und irgendwann aufbereitet. Habe einen werksneuen Kopf bekommen ohne Macken und einbaufertig.
Habe die alte Kopfdichtung vom Block entfernt und die ganze Fläche etwas gesäubert/geschliffen. an zwei Stellen (siehe Anhang) ist die Fläche nicht mehr eben. Ist zwischen zwei Kühlwasseröffnungen. Muss der Block zum Motorenbauer und geplant werden?
Dadurch würde sich leider mein Vorhaben erheblich verzögern
Für eure Hilfe/Anregungen bin ich wie immer sehr dankbar.
ich hab einen C16SE billig bekommen, dieser war mit Kopfdichtungsschaden. Ich kam vor kurzem dazu, den Motor zu zerlegen, hab ihn komplett nackig gemacht. Der Zylinderkopf wird beiseite gelegt und irgendwann aufbereitet. Habe einen werksneuen Kopf bekommen ohne Macken und einbaufertig.
Habe die alte Kopfdichtung vom Block entfernt und die ganze Fläche etwas gesäubert/geschliffen. an zwei Stellen (siehe Anhang) ist die Fläche nicht mehr eben. Ist zwischen zwei Kühlwasseröffnungen. Muss der Block zum Motorenbauer und geplant werden?
Dadurch würde sich leider mein Vorhaben erheblich verzögern

Für eure Hilfe/Anregungen bin ich wie immer sehr dankbar.