ich will mich kurz vorstellen: ich heiße Markus komme aus dem Stuttgarter Raum und besitze seit Ende 1996 einen Corsa. Es war mein erstes Auto und war bei mir bis Ende 2006 im Einsatz. Ich habe sehr viele Erinnerungen an die Zeit und so kam es, dass ich mich trotz eines zwischenzeitlich desolaten Zustandes nie wirklich trennen konnte. Der Corsa ist seit 2006 abgemeldet, und fristet seither in einer Halle sein Dasein. Er darf ca. alle 2 Jahre ans Tageslicht, wird ein paar Kilometer warmgefahren und dann wieder weggestellt. Grundsätzlich bin natürlich auch ich autoverrückt, habe mich aber markentechnisch eher in Richtung dem Stern entwickelt und dort im Laufe der letzten 20 Jahre einige Fahrzeuge angesammelt.
D.h. ich zahle nun für einen Corsa in bemitleidenswertem Zustand seit über 15 Jahren Hallenmiete und nachdem seit Jahresbeginn die Miete erhöht wurde muss nun etwas mit dem Auto passieren. Kaufen würde den vermutlich in dem Zustand keiner, daher entweder verschrotten oder versuchen wiederzubeleben. Nachdem ich ihn solange Zeit durchfütterte, habe ich mich zur Wiederbelebung entschieden. Wirtschaftlich ist das natürlich nie, aber so ist das eben manchmal. Plan heute ist: keine Vollrestauration, sondern ordentliche Optik, mit guter Technik und fahrbereit. Und natürlich: vollkommen original, so wie er schon immer war

Um was handelt es sich? Es ist ein Corsa A, Bj. 85, 1.0 GL, Erstzulassung in Deutschland Januar 1986, 5-Türer in karminrot mit langweiliger grauer Innenausstattung mit rund 260.000 km.
Was gibt es zu tun?
- Beide hinteren Radläufe müssen ersetzt werden
- 3 der 4 Türen müssen ersetzt werden
- Schweller sicher auch teilweise
- Die Technik dürfte nicht der Engpass sein. Da gibt es sicherlich auch einiges zu machen, aber im Vergleich zu dem was ich sonst so schraube dürfte das unkritisch werden.
Grundsätzlich mache ich mir nicht den großen Zeitdruck, da ich nebenher noch zwei weitere Fahrzeugprojekte habe, die ebenfalls vorankommen sollten. Im ersten Schritt geht es mir ums Teilesammeln. Die Außenradläufe habe ich bereits als Originalteile vor Jahren gekauft, jetzt geht es aktuell auf die Suche nach Innenradläufen und guten Türen. Aber da dürfte sich irgendwas auftun mit der Zeit.
Soweit erstmal zum bevorstehenden Projekt. Bevor es startet aber noch eine Frage zur Fahrzeughistorie. Das Auto ist das 227.868. im Modelljahr 1985. Gibt es eine Möglichkeit den genauen Produktionstag herauszufinden? Näherungsweise könnte man vermutlich sagen, dass es 277.101 Corsa im Jahr 1985 (damit ist vermutlich das Modelljahr gemeint) gab. Das Modelljahr ging vermutlich bis Mitte Juli, oder? Wenn dem so wäre, dann wäre die durchschnittliche monatliche Menge 42.600 Autos in 1985 gewesen sein und somit wäre meiner nach 5,4 Monaten produziert worden, also etwa Mitte Juni 85. Was er dann bis zur Erstzulassung im Januar 86 machte ist mir natürlich unklar. Interessant finde ich noch, dass er noch die Motorraumbeleuchtung hat, welche doch eigentlich nach den Unterlagen Aenderungen_5-85.jpg (1119×1501) (opel-corsa-a.com) gar nicht mit bei den LS/GL/GLS-Modellen verfügbar war.
Also lange Rede kurze Frage: gibt es eine Möglichkeit den Produktionstag ausfindig zu machen und falls nicht, stimmt meine Rechnung so in etwa bzgl. Produktionsmonat?
Viele Grüße
Markus