Seite 1 von 2
					
				Luftführung
				Verfasst: 17. Feb 2006, 00:28
				von Slow
				Tach,
ich hätte eine Frage, wie schauts denn unter dem Amaturenbrett mit der Heizungsluftführung aus?? Ist die im Amaturenbrett integriert oder läuft die im Blech und geht von dort aus an die Frontscheibe??? Hab ich mich verständlich ausgedrückt?? Wäre klasse wenn ihr mir helfen könnt.
Gruß Slow  

 
			
					
				
				Verfasst: 17. Feb 2006, 10:42
				von Corsa 0032
				Verständlich, ja!
Die Lüftung läuft im Amabrett beziehungsweise über Plastikschächte, ist also nicht in der Karrosse! 
 
 
Verständlich ausgedrückt? 

 
			
					
				
				Verfasst: 17. Feb 2006, 11:37
				von Slow
				Sicher dat, danke  

.
Schade das es nicht in der Karosse eingebaut ist, wollte das Amaturenbrett nämlich raus bauen. Habt ihr Vorschläge, hab mir zwar schon einiges überlegt, aber vielleicht habt ihr was besseres...
Gruß Slow  

 
			
					
				
				Verfasst: 24. Mär 2006, 23:19
				von hallotri
				tachchen
kannst ja die luft in aluflexschläuchen führen, sieht evt. recht futuristisch aus.
gibt es im baumarkt und beim installateur oder lüftungsbauer.
ist der tüv einverstanden wenn ein armaturenbrett fehlt??
ähm. wie soll ich beurteilen ob mein vorschlag was besseres ist, wenn ich deine nicht kenne?
mal davon abgesehen ist es ja eh geschmackssache...
			 
			
					
				
				Verfasst: 9. Mai 2006, 09:42
				von CorsaWHV
				habe ich das richtig verstanden??? du willst dein amaturenbrett komplett raus schmeisen 
 
   
 
weil ausbauen ist auch so möglich... wenn die lüftung nicht in dr karosse ist....hatte meins auch schon paar mal drausen 

 
			
					
				
				Verfasst: 2. Aug 2006, 01:24
				von Slow
				Tachen,
gestern ist mein Zusatzlüfter gekommen, der anstatt der Heizung ins Auto wandern sollte.
Das Teil ist aber mehr als Müde in der Heizleistung, ich glaub kaum, dass der Tüv das so abnehmen wird.
Kann man die 12V-Lüfter noch Tunen oder kennt ihr bessere, wo auch was vorne raus kommt???
Gruß Slow  

 
			
					
				
				Verfasst: 4. Aug 2006, 20:59
				von Tomasson
				Slow hat geschrieben:Tachen,
gestern ist mein Zusatzlüfter gekommen, der anstatt der Heizung ins Auto wandern sollte.
Das Teil ist aber mehr als Müde in der Heizleistung, ich glaub kaum, dass der Tüv das so abnehmen wird.
Kann man die 12V-Lüfter noch Tunen oder kennt ihr bessere, wo auch was vorne raus kommt???
Gruß Slow  

 
http://www.rennsportshop.com/warengruppe112.html
  
   
 
			
					
				
				Verfasst: 4. Aug 2006, 21:50
				von Slow
				Jo fast, nur brauch ich halt eher was für Innen  
 
 
Gruß Slow
 
			
					
				
				Verfasst: 4. Aug 2006, 22:39
				von Corsa_A_GSi
				@ Slow
Hast du dir etwa so ein Heizungslüfter mit Keramik-Heizelement gekauft ?  
 
 
 
Die Dinger kannste doch in den Müll schmeissen...
Da wird ja der Auspufftunnel vom Auspuff heisser, als die Luft von dem Spielzeuglüfter
 
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: 5. Aug 2006, 14:22
				von Slow
				Tach, 
ja sowas ähnliches, warm wird das ding, aber das was  der da an Luft raus pustet ist mal mehr als lachhaft.
Gruß Slow
			 
			
					
				
				Verfasst: 5. Aug 2006, 16:11
				von blubalu
				hab noch nen alten aus unserem ersten t3. musst aber dicke zuleitungen für machen brauch +- jeweils min 6mm²
muss mal gucken wo der rumfliegt
			 
			
					
				
				Verfasst: 5. Aug 2006, 23:02
				von Slow
				Was meinst du für ein Teil, ich steh grad auf der Leitung.
Gruß Slow
			 
			
					
				
				Verfasst: 19. Aug 2006, 18:38
				von Opelz
				Sagt der Tüv was wenn man garkeine Heizung mehr drin hat ? Lüftung reicht ja eigentlich oder ?
gruß falco
			 
			
					
				
				Verfasst: 19. Aug 2006, 19:09
				von Interceptor
				Opelz hat geschrieben:Sagt der Tüv was wenn man garkeine Heizung mehr drin hat ? Lüftung reicht ja eigentlich oder ?
gruß falco
Gefällt dem TÜV nicht so weil so bekommste die Scheibe nicht klar wenn sie Angelaufen ist. 
Gruß
 
			
					
				
				Verfasst: 19. Aug 2006, 20:27
				von Slow
				Dem ist so, und bei mir fehlt ohne das Amaturenbrett halt auch die Luftführung und somit die Lüftung.
Gruß Slow