Seite 1 von 2
Corsa a Irmscher Einspritzanlage
Verfasst: 15. Mai 2006, 23:07
von Spezieee
Hallo
Ich brauche eine Einbauanleitung für eine IRMSCHER Einspritzanlage für einen
OPEL CORSA A SR 1.3. Ich möchte sie in einen OPEL CORSA A Bj. 92 1.4
einbauen und habe Probleme mit dem anklemmen der Zündspule des Pumpenrelais
und der Benzinpumpe. Könnt ihr mir mir weiterhelfen???
MFG Stefan
Verfasst: 15. Mai 2006, 23:19
von Black13i
Und ganz schnell wieder vergessen!
Der C14NZ (der in deinem Corsa verbaut sein sollte) hat bereits G-Kat.
DIe Irmscherspritze hat keine Lambdaregelung, d.h. du wirst sie nicht eingetragen bekommen.
Zudem hat der C14NZ ander Kanäle als der 1,3er bzw die Irmscher.
Von Nockenwelle etc. mal ganz abgesehen.
Solltest du das Ganze doch verbauen wollen weil du z.B. keinen TÜV brauchst (Renneinsatz), brauchst du also den 1,3er Kopf/Nockenwelle (13SB)
Verteiler/Zündspule sollten ebenfalls vom 13SB kommen (12ST, 13NB sollten auch passen)
Und ganz wichtig is noch die GSI/16V-Spritpumpe, da die Irmscher mehr druck will als die 14NZ-Multec

Verfasst: 16. Mai 2006, 08:43
von blubalu
nen kopf vom nb passt auch. hab ich noch liegen
Verfasst: 16. Mai 2006, 09:30
von Black13i
Is das echt der gleiche?
Hab leider nur n englisches EPC

Verfasst: 16. Mai 2006, 10:21
von 0815corsa
kannst die sprache nicht umstellen ?
Verfasst: 16. Mai 2006, 10:26
von Black13i
Ja auf portugiesisch und Spanisch

Verfasst: 16. Mai 2006, 10:33
von Spezieee
Aber habe das schon gesehen das dass einer auf nen 1.4er gebaut hat. Mit dem Kopf mach ich mir die wenigsten gedanken zündanlage vom 1.3er hät ich auch noch. Aber was ist mit dem Pumpenrelais da seh ich nie ganz durch??
MFG Stefan
Verfasst: 16. Mai 2006, 11:07
von Black13i
Naja wenn du meinst!
Wenn du die Kanäle nicht anpasst wird der nicht soo prall laufen.
Pumpenrelais sollte am Motorkabelbaum der Irmscher mit dran sein

Verfasst: 16. Mai 2006, 14:16
von Tomy
Hi,
ich hab selber die Irmscher Spritze drin, aber an einem 13SB. Das Kraftsoffpumpenrelais ist 7-polig und schon am Irmscher Kabelbaum dran.
Bist du dir sicher, dass du einen C14NZ mit der Irmscher Spritze gesehen hast? War es vielleicht nicht doch ein C14SE?
Gruß Thomas
Verfasst: 16. Mai 2006, 16:41
von Black13i
Ja das mit dem 14SE wäre ne Möglichkeit
*Offtopicmode=on*
@Tomy
Würde mich freuen mal mehr Bilder von deinem zu sehen
Son originaler SR is schon *saaaaaaaabber*
*Offtopicmode=off*
Verfasst: 16. Mai 2006, 19:53
von Tomy
@Black13i
Bevor ich mal paar bessere Bilder machen will, will ich ihn erstmal polieren und richtig sauber machen. Der sieht im moment noch nicht so dolle aus. Ich hab ihn auch erst seit fast drei Monaten.
Gruß Thomas
Verfasst: 17. Mai 2006, 21:05
von Spezieee
Habe heut alles auf Alt umgebaut(vom SR) Kopf, Nocke und Zündanlage jetzt schnauze voll mal gucken ob es klappt.
Kumpel hat übrigens noch nen Originalen 1,3er SR ohne rost mit Originalem Motorblock. Bei interesse mal bescheit geben.
MFG Stefan
Verfasst: 17. Mai 2006, 21:08
von Spezieee
Mal frage an Tomy
Du hast doch bei dir die Irmscher anlage drin kannst mir mal helfen wie ich den Irmscher Kabelbaum an meine Zündanlage anklemmen muß. Habe auch nur das Pumpenrelais vom neuen weil beim Irmscher keine mehr bei war kann man das nicht umklemmen.
MFG Stefan
Verfasst: 17. Mai 2006, 21:10
von Tomy
Hi,
also das Pumpenrelais sollte ein siebenPoliges sein. Wenn du willst, kann ich dir aber nen Irmscher Kabelbaum verkaufen, oder tauschen.
Also das Kabel am Kabelbaum schließt du an der Zündspule Klemme 1 an. Mehr wird da nicht angeschlossen. Die Kabelfarbe von den Kabel ist an beiden Kabelbäumen (original und Irmscher) grün.
Gruß Thomas
P.S. Den SR will ich.

Verfasst: 6. Jun 2006, 21:09
von Zott
Wieviel Druck braucht den die Irmscher Spritze?
Bin die auf nem 1.6er Kopf (Kanäle angepaßt) 1.4er Block mit ner 268 nocke gefahren! Aber da Brennraum im Kopf zu groß nur 8 bar un daher nur 95 Pferde!! und orginal Pumpe.....?