Seite 1 von 1
Tüv Nord hat ne Macke, wegen Motoreintragung...
Verfasst: 26. Mai 2006, 18:19
von BennyL
Hallo zusammen,
habe gerade einen richtigen Schock bekommen als ich die Antwort vom Tüv bekommen habe was mich meine Eintragung des NE kosten soll. Die sind doch wohl nicht mehr ganz dicht...!!
Hier mal die Antwortemail:
Sehr gehrter Herr XXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Da der von Ihnen angesprochene Motortyp in Ihrem Fahrzeugtyp nicht serienmäßig verbaut wurde, sind zusätzliche Messungen und Kosten für die Abgasmessung auf dem Rollenprüfstand einer amtlichen Abgasprüfstelle (ca. 1000,- €), Geräuschmessung (ca. 90,- €), Höchstgeschwindigkeitsmessung (ca. 90,- €), Bremsprüfung (je nach Änderungsumfang bis ca. 2000,- €) zu erwarten, weil eine Prüfung im Einzelverfahren durchgeführt werden muss.
Für die Beantwortung weiterer Fragen und für die Durchführung der Begutachtung an Ihrem Fahrzeug setzen Sie sich ggf. bitte mit unseren Kollegen der Abgasprüstelle (Tel.: 0511/986XXX) in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
Axel XXXXX
TÜV NORD Mobilität
Das ist doch wohl nicht deren Ernst...
MfG BennyL.
Verfasst: 26. Mai 2006, 18:35
von Linus
Tja, son NE is natürlich auch ne gefährliche Leistungssteigerung im Vergleich zu nem "braven" GSI...
Der TÜV hat einfach keinen Plan...
Verfasst: 26. Mai 2006, 19:02
von rooby
hmm such dir nen andern.
hier im norden haben wir nich so sonne tüvprobleme.
guck mal in so einer nicht gerade vertrauenserweckenden freien schrauberwerkstatt. da bekommste meist (fast) alles eingetragen.
oder such dir ein richtiges tüv nord zentrum.
Verfasst: 26. Mai 2006, 19:15
von BennyL
Ich hatte ja per Email beim Tüv Nord direkt nachgefragt.
Mache die Eintragung jetzt auch bei ner Werkstatt die auf ner Vertrauenswürdigkeitsskala von 1-10 so ca bei 2-3 landen würde. Bin mal gespannt was es dann wirklich kosten wird...
MfG BennyL.
Verfasst: 26. Mai 2006, 22:42
von WS Meinerzhagen
also deinen ne oder auch xe wie manche haben darf und kann kein tüvprüfer im aussendienst eintragen. eigentlich stellt das ganze kein problem da. wenn du alles schön umgebaut hast und dir ein geschwindigkeitsgutachten besorgst kann ma das eintragen zu ganz legalen konditionen.
ihr dürft nicht immer so auf den tüv schimpfen. die möchten nur das verkehrssichere autos unterwegs sind.
Verfasst: 29. Mai 2006, 13:01
von Thoralf
Lass es bei denen machen die auch Teile wie Antriebswellen usw anbieten.
EDS ist sicher keine schlechte Adresse, und die wissen auch sicher vorher(!) was geht/noch zu tun ist.
Ich fahr seit 3 Monaten C20XE, Grüße an den Tüv in Taucha ...
Verfasst: 29. Mai 2006, 16:37
von Linus
WS Meinerzhagen hat geschrieben:also deinen ne oder auch xe wie manche haben darf und kann kein tüvprüfer im aussendienst eintragen. eigentlich stellt das ganze kein problem da. wenn du alles schön umgebaut hast und dir ein geschwindigkeitsgutachten besorgst kann ma das eintragen zu ganz legalen konditionen.
ihr dürft nicht immer so auf den tüv schimpfen. die möchten nur das verkehrssichere autos unterwegs sind.
Hmhm... und was meint der Tüv zum XE?
Oder hat er ihn noch nicht wiedergesehen?
*fingertrommel*

Verfasst: 30. Mai 2006, 22:22
von BennyL
Donnerstag gehts hin, um den NE eintragen zu lassen. Bin ja mal gespannt was der jetzt so daraus macht.
MfG BennyL.
Verfasst: 2. Jun 2006, 20:29
von astibo
und was hat der TüV gesagt?
Verfasst: 3. Jun 2006, 19:20
von BennyL
Er meinte "sieht gut aus", nach der Probefahrt meinte er grinsend "läuft ja ganz gut...." und hatte generell nix zu bemängeln. Er macht mir die Papiere jetzt fertig, kanns mir Donnerstag bei der gleichen Werkstatt abholen und bezahlen.
Kostet mich dann 120-130 Euro, für Motoreintragung, Auspuffanlage und die roten PU-Buchsen zusammen.
MfG BennyL.
Verfasst: 3. Jun 2006, 19:31
von astibo
das hat doch was,
musst mich mal mitnehmen
Wann gehts aufn Prüfstand?
gruß
Tobias
Verfasst: 3. Jun 2006, 19:57
von BennyL
Kein Problem...
Prüfstand weiß ich noch nicht wann das klappt. Der bei mir auffer Arbeit ist Mist, da kann ich nicht drauf.
Jetzt suche ich noch irgendwo in der Umgebung einen...
MfG Bennyl.
Verfasst: 3. Jun 2006, 23:01
von nova
haste mal bei dsop in bad salzuflen geguckt?
oder sosnt kreutzer in mastholte.
Verfasst: 6. Jun 2006, 18:25
von BennyL
Ne, daran hab ich noch nicht gedacht.
Was kostet denn bei denen so ne Messung?
MfG Bennyl.