Seite 1 von 1

welcher motor?

Verfasst: 16. Jul 2006, 00:42
von ChriZ
hallo leute,

sicherlich gab es schon einige dieser threats im forum, doch haben mir die alle nicht wirklich weiter geholfen.
ich habe vor meinen kleinen von der motorenseite etwas aufzumöbeln, jedoch bin ich mir ueberhaupt nicht sicher welche art von motor ich verbauen kann/soll/will, am ende ist es meine entscheidung, jedoch hoff ich auf eure unterstützung und ich denke, so wie ich es schon in anderen beiträgen gelsen habe, wird da sicherlich was bei rum kommen.
um eins mal vorwegzunehmen, auch wenn ich erst 19 bin brauche ich keine 500ps biturbo rennsau, um mich nachts irgendwo aufm parkplatz hinzustellen und irgendwelche leute zu versaägen, es geht um meinen kleinen, der fuer mich von mir gebaut wird und um nichts anderes :-)
derzeit habe ich einen C14NZ verbaut und muss sagen fuer die "alte" technik n verbrauch von 5 litern aufer bahn is sehr geil.
weiterhin muss ich sagen, das ich keinen 2l dohc verbauen will, denn wirklich reizen tut er mich nicht, kaufen, einbaun, eintragen, fertig(mal von den bremsen etc. abgesehen)[jeder 2. hat einen verbaut]
ich habe mir einige beiträge, unteranderem auch die vom v6 durchgelesen und muss sagen das mich ein v6 schon reizen wuerde, wenig platz und trotzdem n v6 verbauen? klar geht es irgendwo ins geld, doch wie ja bewiesen ist, gibts n eingetragenen v6 in deutschland:-)
lohnt es sich wirklich einen so großen motor zu verbauen? sicher hat er einige vorteile, mit einem f20 dran rennt der sicherlich wie sau.
oder macht es mehr sinn n gsi zu verbauen? standart 98 ps geht sicherlich auch gut, nicht viel aufwand und es koennenten sicherlich mehr als 98 ps werden:-)
es geht mir darum, etwas zu verbauen, was nicht jeder 2. schonmal verbaut hat, ich moechte nach moeglichkeit etwas bauen, was ich später mein eigenen nennen kann und nicht von anderen abgekupfert habe:-)
um angefertigte teile brauche ich mir keine sorgen machen, n werkzeugbau bietet da schon einige moeglichkeiten :-) die garage ist auch groß genug also gibts da keine probleme:-)

mich wuerde interessieren was ihr dazu meint


danke im vorraus

der ChriZ

Verfasst: 16. Jul 2006, 06:44
von Corsa-A-LET
am Besten verbaue einen 1.6er GSI mit 98PS, dem lässt Du dann helfen mit Kopf und Nocke, macht schon Spaß.

Verfasst: 16. Jul 2006, 08:23
von Black13i
Seh ich auch so.
Vor allem denke ich, dass es beim V6 im Corsa schon ein erfahrenes Händchen beim fahren braucht.
Bei dem Gewicht auf der VA....

Verfasst: 16. Jul 2006, 09:44
von grizzlor
also wenn du was eigenes will darfst du uns nicht fragen da es sonst nicht dein eigen ist :wink:
bau dir doch nen 1.6 mit turbo ein.Haben zwar auch schon leute aber ist immernoch sehr ausgefallen finde ich.

Verfasst: 16. Jul 2006, 10:02
von Germannova
Dem ist ja mal schwer zu helfen.
Es soll einerseits was sein was nicht jeder 2. hat.. sag doch einfach mal was Du an Geld ausgeben kannst für so einen Motorumbau.

Wie wär's denn mit nem Dieselumbau? Haben noch nicht viele gemacht und geht bei den neueren DTI-Dieseln auch gut vorwärts

Verfasst: 16. Jul 2006, 10:58
von mattuUK
mich wuerde ja mal so ein 2.2er ecotec reizen.

alu block, der kopf ist "richtig rum", und serie hat der auch ganz ordendlich leistung.

kostet aber, und ist viel aufwand, da die blocke unterschiedlich sind. ;)
wird aber auch kaum jemand haben.

die diesel motoren waeren auch ma ne massnahme. der 2.0/2.2er dti ist klasse, richtig gut sind aber erst die 1.9er cdti motoren. wird aber wohl fast unbezahlbar sein.

gruss

mattu

Verfasst: 16. Jul 2006, 11:18
von ChriZ
naja, vom geld und vom aufwand her ises mir eig. relativ egal, obs nun 1000e mehr sind oder nicht, darauf kommts nun auch nicht wirklich an:-)
von den moeglichkeiten und vom know how habsch genug zur verfuegung, die garage ist gut ausgestattet, drehbank, industiebratgerät usw :-)

n 1,6er mit turbo hoert sich mal gut an

Verfasst: 16. Jul 2006, 12:03
von grizzlor
mnußt mal suchen,im forum wurde der umbau auf turbo glaube schon mal aufgeführt