Seite 1 von 1
Bau ein C20NE in den Corsa, habe ein paar fragen!
Verfasst: 4. Aug 2006, 19:30
von freeman
Hallo erstaml, bin neu in dem forum! Fahre einen grauen corsa - a gsi, natürlich bis baujahr! *g* Ich muss leider einen neue motor in ihn einbauen, wegen dem nettem finanzamt, weil er hat keinen Kat!
so meine fragen, ich habe mir einen motorhalt besorgt für denn 2 Liter umbau von hipo, ist ja egal ob für 16V oder 8V denke ich doch mal. Habe eine erleichterte schwungscheibe von risse, und möchte gerne das F13 getriebe ein bauen! Passt das??? habe das F13 mit langem 5- gang! Dann bräuchte ich noch eine Briefkopie von einem der das schon eingebaut hat in seinem corsa, betrefft eintragung bei tüv!! Danke schon mal für eure bemühungen,
gruß freeman
Verfasst: 4. Aug 2006, 19:41
von Black13i
Der C20NE Umbau macht nicht wirklich Sinn mit dem F13.
Hast du original Wellen mit der grossen Verzahnung?
Die bekommst du mit Kadett E 1,6D Innengelenken an das F16

Verfasst: 5. Aug 2006, 19:20
von freeman
danke für die schnell antwort erstmal!
Ich nehme die A-wellen vom corsa a Gsi, aber warum macht das keinen sinn??? ich muss leider irgendeinen motor einbauen mit G-kat, weil ich möchte keine 440 Euro steuer mehr zahlen für denn motor! Denn 2 liter habe ich geschenkt bekommen, deswegen! Aber passen würde es oder, wegen schwungscheibe und kupplung vom 2 Liter!
Gruß Freeman
Verfasst: 5. Aug 2006, 20:42
von Black13i
Weil der Umbau wenn man ihn GUT und HALTBAR machen will mehr kostet als der Umbau mit Tunerwellen...
Soweit meine Infos
Verfasst: 6. Aug 2006, 21:08
von Corsa 0032

Was ihr immer alle gegen das F13 habt!!!
Klar geht es mal kaputt und der Umbau der Schwungscheibe ist auch nicht billig wenn man nicht gerade jemanden hat der sowas macht. (auf keinen Fall selber versuchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Aber der Spaßfaktor ist glaub ich kaum zu übertreffen, jedenfalls nicht ohne ne ecke Mehrleistung (als 115PS.)

Verfasst: 6. Aug 2006, 22:01
von Black13i
Wenn man einfach und kostengünstig ne Schwachstelle beseitigen kann..warum nicht?
SO kauft er Motorhalter, schnallt die Innengelenke auf die GSI-Wellen, stopft den ganzen Mist in den Corsa und gut is
Verfasst: 7. Aug 2006, 16:29
von freeman
Also dem nacht pass es dann doch???? Ich bräuchte doch jetzt langsam mal eine klare antwort!
was meinst du mit der schwungscheibe???
hast du @ "corsa 0032" einen 2 Liter bei dir eingebaut???

Verfasst: 22. Aug 2006, 21:31
von Tomy
Hi,
ich muss ich für den C20NE auch am rechten Rahmen eine "Einbuchtung" für die Lichtmaschine machen und muss ich viel am Kabelbaum umbauen?
Gruß Thomas
Verfasst: 23. Aug 2006, 07:42
von Corsa 0032
@freeman
Ja ich habe den C20NE im Corsa, mit F13! Und das macht saumäßig ultimativ überwältigend Spaß.
Die Schwungscheibe ist eine vom C16NZ. Der Mittenlochkreis vom C20NE wurde übernommen und die Scheibe gleich noch feingewuchtet. Damit die Scheibe auf der Kurbelwelle kein Spiel hat brauchst du noch ein Passstück.
(ein Zentrierring).
Dann eine Corsa Gsi Kupplung verbauen und gut.
Satbis und Bremsen verbauen und ab zum Tüv/Dekra.
@Tomy
Ja du musst auch beim C20NE Platz schaffen,
Kablbaumtechnisch brauchst du nur 2 Kabel Motorkontrolleuchte, 1 Kl.15, 1 Kl. 30 und die Spritpumpe umzustricken. Wirklich nicht schlimm wenn man nicht gerade Farbenblind ist und ein wenig Elktro-Grundverständnis hat.
Verfasst: 23. Aug 2006, 17:17
von Tomy
Hi,
danke. Ein bisschen Kenntnis habe ich schon. Mache ja nicht um sonst eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker.
Gruß Thomas
Verfasst: 20. Feb 2007, 11:09
von wokemahedden
Corsa 0032 hat geschrieben:
Ja ich habe den C20NE im Corsa, mit F13! Und das macht saumäßig ultimativ überwältigend Spaß.
Die Schwungscheibe ist eine vom C16NZ. Der Mittenlochkreis vom C20NE wurde übernommen und die Scheibe gleich noch feingewuchtet. Damit die Scheibe auf der Kurbelwelle kein Spiel hat brauchst du noch ein Passstück.
(ein Zentrierring).
Dann eine Corsa Gsi Kupplung verbauen und gut.
Satbis und Bremsen verbauen und ab zum Tüv/Dekra.
Hallo, habe einen 16SH Block mit F13 kombiniert.
Es passt alles soweit, nur bekomme ich keinen Anlasser montiert, wegen dem
Schaltgestänge. Der Magnetschalter würde das Gestänge blockieren.

Gibt es beim c20ne mit F13 keine Problem mit dem Anlasser?
Oder wie habt Ihr das Problem gelösst?
Danke und Grüße
Woke
Verfasst: 20. Feb 2007, 15:43
von Dark_Dragon
Das Problem mit dem Anlasser hatte ich auch. Habe dann einen neueren Anlasser genommen, der ist im ganzen um einiges kürzer. Und schon konnte ich wieder schalten

Verfasst: 21. Feb 2007, 08:19
von Disintegrator
den wir damals gebaut haben haben wir ebenfalls die 1.6er kupplung umgearbeitet ,it neuem mittenlochkreis und zentrierring.
Heute würde ich das anders machen. Gr0ßes schwungrad vom 2liter und bei nem werkzeugmacher den korb vom 1.6er ansetzen lassen.
Die andere variante hat den großen nachteil das man sich ne sollbruchstelle im drehpunkt der schwungscheibe holt und zwar ne ziemlich große.
Hat auch bei uns gehalten, war auch nie ein problem, aber der umbau hat einen faden beigeschmack und der umgebohrten schwungscheibe