Seite 1 von 1

Tacho mit DZM -> 2 Probleme!

Verfasst: 11. Sep 2006, 13:24
von toxana
Hab mir n Tacho mit DZM eingebaut, da ich bis dato noch keinen verbaut hatte, aber n reinrassiges grünes kabel am stecker hab..

joa, ich angeschlossen... dzm bewegt sich irgendwie nur bis 1600 umdrehungen (bei durchgedrücktem gaspedal im stand!) und beim fahren komm ich eigentlich im stadtverkehr nicht über 800 umdrehungen!

Außerdem hatte ich letztens das problem dass sich der tacho bei über 120 selbstständig gemacht hat und wie wild von 120 bis 200 gesprungen ist!

Hat jemand ne idee, was das sein kann?
Hängt das beides zusammen?
Hat der Verkäufer (ebay) mir da schei** angedreht?
Oder hab ich nen Fehler beim Anschluss gemacht?

(Tachowelle dran und Stecker dran, sollte es doch eignetlich sein, oder?)

Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Kristin

Vielleicht kontaktiert der Stecker nicht richtig?

Verfasst: 11. Sep 2006, 20:39
von gerck16
Vielleicht kontaktiert der Stecker für den Tacho nicht richtig?
Am besten wäre es mal ein Drehzahlmesser (z.B. von nem Motor-Testset) am Grünen Draht anzuschliessen, und mal zu schauen was der DZM macht um den Fehler einzugrenzen.
Eines ist jedoch sicher der DZM hat nichts mit dem Tacho zu tun, da der Tacho mechanisch über die Tachowelle angetrieben wird.

Verfasst: 12. Sep 2006, 06:26
von psychoopel
das springen der Tachonadel hatte ich bei meinemvectra auch schon mal, kurz danach war die tachowelle GANZ ab!


MfG Patrick

Verfasst: 12. Sep 2006, 21:13
von toxana
psychoopel hat geschrieben:das springen der Tachonadel hatte ich bei meinemvectra auch schon mal, kurz danach war die tachowelle GANZ ab!


MfG Patrick
Wie getz? was getz? Tachowelle ab?

Verfasst: 12. Sep 2006, 21:19
von nova
er meinte das eventuell deine welle einen weg hat.

kann auch sein das du nen massefehler oder aber auch ne defekte tachoplatine hast.

hattest geguckt ob die platine noch heile ist?

Verfasst: 13. Sep 2006, 11:11
von toxana
nova hat geschrieben:er meinte das eventuell deine welle einen weg hat.

kann auch sein das du nen massefehler oder aber auch ne defekte tachoplatine hast.

hattest geguckt ob die platine noch heile ist?
Nee, ich hab gar nix geguckt! Bin sehr ratlos, was das angeht... 2 Fehler in einem Tacho....
Wie würd ich den Massefehle beheben?
Und mit dem alten Tacho funktioniert die kmh ja ohne probleme, nie was gehabt!

Verfasst: 13. Sep 2006, 11:18
von nova
haste denn den alten tacho nochmal seid dem drin gehabt?

kann ja sein das beim umbau die welle nen knax bekommen hat.

leuchten die ganzen anzeigen denn?

wenn du licht anmachst werden die anzeigen stärker oder schwächer?

hast du den tacho mit bateriekontrollampe oder voltmeter?

Verfasst: 17. Sep 2006, 16:02
von Stift
Tachoplatine? Der Tacho hat nen Wellenanschluss, nen Schleifmitnehmer, der über Feder gebremst wird, und ne Nadel die drauf steckt. Da is rein garnix mit Elektronik. Wenn der mittendrin überschlägt hat die Feder oder der Mitnehmer n Bäng weg. Da hüpfen durch ne geknickt Welle macht sich in den meisten Fällen bereits ab 20km/h bemerklich

Verfasst: 18. Sep 2006, 08:04
von toxana
Also das "hüpfen" der km/h-Anzeige ist seitdem nicht wieder vorgekommen. Das einzige ist eben noch der DZM, der bis maximal 1400 umdrehungen kommt (auf der Autobahn)...

Wenn der richtig messen würde wär schön, --> geringer Benzinverbauch.. aber dem ist leider nicht so..
Und ich wüsst nicht, bei wem ich den Tacho mal ausprobieren könnt, um zu testen, obs an meinem Drehzahlgeber liegt..

Verfasst: 18. Sep 2006, 18:18
von nova
Stift hat geschrieben:Tachoplatine? Der Tacho hat nen Wellenanschluss, nen Schleifmitnehmer, der über Feder gebremst wird, und ne Nadel die drauf steckt. Da is rein garnix mit Elektronik. Wenn der mittendrin überschlägt hat die Feder oder der Mitnehmer n Bäng weg. Da hüpfen durch ne geknickt Welle macht sich in den meisten Fällen bereits ab 20km/h bemerklich
der dzm geht dennoch über elektronik ;)

und ja der tacho hat ne leiterfolie sowie eine kleine platine.