Seite 1 von 2

Corsa a Hinterachse Blockiert zuerst!!!

Verfasst: 30. Dez 2006, 23:45
von corsa156
Hi Jungs,mir ist jetzt an meinem Corsa schon ein paar mal aufgefallen,das die Hinerachse vor der Vorderradbremse Blockiert,wenn ich stärker bremsen muss,oder teilweise Bremst auch nur die Hinterachse alleine,das Problem ist allerdings nicht Konstant!!!
Hatte schon ein paar mal ein Kumpel dabei um ihm das zu zeigen,aber da hat der Corsa diese Mucken nicht gemacht,woran könnte das liegen???

Verfasst: 31. Dez 2006, 10:53
von Tomasson
scheibe oder trommel auf der HA?
bei mir (und vielen andren hier) liegt das meist dran, dass der Corsa auf der HA zu leicht ist, und meistens ja noch leer geräumt ist, was das ganze noch verschlimmert und somit halt zum überbremsen neigt...
gegenmassnahme...
regelventile, die reserveradmulde mit beton ausgiessen oder einfach maö neue Dämpfer bzw. reifen verbauen

Verfasst: 31. Dez 2006, 15:41
von rooby
das hinten rechts zuerst blockiert ist normal. hatten meine bis jetzt auch alle. nervt auf schotter und sand tierisch....

gegenmaßnahme - vorne große bremsen rein!

Verfasst: 1. Jan 2007, 04:19
von corsa156
Also ich habe Trommeln hinten,wollte aber auch bald auf scheibe umrüsten!!!
Also der Vorbesitzer hat hinten auch alles leer Geräumt,aber das was mich verwundert,ist halt,das er das nicht Konstant macht!!!
Das ist immer wie er gerade gelaunt ist,mal Bremst er hinten mehr,das hinten direkt die Räder Blockieren,wenn man leicht die Bremse antippt und ein andermal,Bremst er komplett ab!!!

Verfasst: 1. Jan 2007, 14:09
von Germannova
kann sein, dass Deine Handbremsseile in den Führungen auf der Achse festgegammel oder schwergängig sind und nicht mehr gescheit lösen. daher bremst der Wagen unter Umständen härter als sonst hinten. Check das mal.... ansonsten wieder Gewicht auf die Achse packen...durch's leerräumen verliert der Wagen zwar an Gewicht, fährt sich aber oft schlechter als im 'beladenen' Zustand. Es sei denn man besitzt ein FW, was auf die verminderte Achslast hinten eingestellt ist.

Verfasst: 1. Jan 2007, 16:11
von corsa156
Also ich habe ein KW-GEwinde Fahrwerk verbaut!!!
Aber mir ist inzwischen noch etwas aufgefallen,wenn ich den Wagen mit gezogener Handbremse abstelle,und nach einer weile wieder los fahren möchte,dann hängt die beim vorwärts fahren erst mal fest,beim Rückwärtsfahren nicht!!!
kann es vll sein,das irgendwas mit den Belägen nicht stimmt???

Verfasst: 1. Jan 2007, 16:38
von nova
haste mal die bremse aufgemacht? eventuell ist dir die bremse auch schon auseinander geflogen ;)

Verfasst: 1. Jan 2007, 23:49
von corsa156
Da liegt dann mal wieder das andere Prob,
erst mal nen Wagenheber oder so finden,der Flach genug ist um den Corsa hoch zu heben!!! ;-)
Werde nächste woche mal schauen,
das ich den hinten irgendwie hoch gebockt bekomme um die Bremse mal auf zu machen!!!

Verfasst: 2. Jan 2007, 22:54
von clumsys
hatte ich bei meinem alten corsa mal, daß es hinten ständig blockierte. die radbremszylinder waren vergammelt. solltest du mal ersetzen. ist ne typische verschleißerscheinung.

Verfasst: 2. Jan 2007, 23:30
von Nexxus
ich tippe auch auf den Zylinder

Verfasst: 3. Jan 2007, 14:56
von Germannova
Er meint doch, dass das ganze festklemmt, nachdem er die Handbremse angezogen hatte.
Daher Handbremsseil fest in den Führungen, oder der Handbremshebel in der Trommel festgegammelt, weil alles (z.B. durch defekte RBZ) versifft ist oder der Hebelmechanismus einfach schwergängig ist.
Therapie:
Trommeln runter, Mechanik prüfen, HBS in den Führungen checken.

Verfasst: 3. Jan 2007, 15:12
von clumsys
nee, daß erstmal alles festhängt, wenn er die handbremse ne weile gezogen hatte, liegt wahrscheinlich daran, daß seine ganze trommel voll mit siff aus bremsflüssigkeit und abrieb ist. hatte genau die gleichen symptome.

Verfasst: 3. Jan 2007, 15:20
von Germannova
Richtig...ist oft der Fall...gibt aber auch den Fall, dass der Mechanismus ohne defekten RBZ festgammelt, wenn z.B. Belagsätze minderer Qualität verbaut werden, die dann im Laufe der Zeit einfach festrosten. Schätze mal, dass zu 80% Dein Fall zutrifft.
Ist ja egal...Trommel muss eh runter ;)

Verfasst: 3. Jan 2007, 15:43
von clumsys
dann will ich dir gern und großzügig die anderen 20% überlassen :wink:

klar kannst du auch recht haben. ist ja eh alles nur spekulation. muß er halt mal gucken.

Verfasst: 1. Mär 2007, 06:57
von fk69
das problem hatte ich auch.. zuerst wars nen knacken wenn der wagen stand--> gummimanschetten am zylinder undicht, also alles neu gemacht... aber überbremst hat meiner hinten schon immer... ergebniss trotz neuer bremsen... vollbremsung bei 120 auf der bahn, arsch war der meinung mal eben auszubrechen... 20m leitplanke auf der a44 sind jetzt mein...
Bild