Seite 1 von 1

Motortausch beim Faceliftmodell mit OHC-Motor

Verfasst: 22. Feb 2007, 09:30
von blackcat-racing
Hallo,
ich habe den Facelift und einen identischen Schlachter,
da ich am besseren ein Motorproblem habe, das ich nicht beheben kann,
möchte ich den Motor vom Schlachter einbauen.


Meine Frage:
Geht es, dass man das Getriebe drinn lässt und Motor vom Getriebe im eingebauten zustand trennen kann, so dass man nur den Motorblock tauschen muss...?
Oder muss man die Achsen aushängen?

Mein Motorproblem:
Der Motor dreht einmal rum, bis er beim OT des 1. Zylinders ankommt,
dann blockiert er. Zündreihnfolge ist korrekt, auch schon neuen Verteiler eingebaut. Ich dachte erst, dass es am Auslassventil des 1. Zylinders liegt, da er ohne Kerze einwandfrei dreht. Doch nach Kontrolle der Ventile und Einbau von neuem Zahn- und Keilriemen und neuer Einstellung funktionierte es einen Tag, am nächsten morgen (heute) wieder genau dass selbe Problem... :evil:

Ich bin schon so verzweifelt, weil ich ned weiter weiß...
und möchte deshalb den Motor aus dem Schlachter einbauen (der hat aber mehr KM), wer weis weiter :?:

Danke :roll:

Verfasst: 22. Feb 2007, 10:15
von Black13i
Zu Frage 1:
Ja es geht an sich schon das Getriebe drin zu lassen, ich würde es allerdings nicht empfehlen, da es ne saumäßige FUmmelei ist.
Ohne Motorkran ist das eine Gottlose Arbeit :?

Zum Problem:
Wie sieht die Zahnriemeneinstellung aus?
C12NZ und/oder C14NZ haben teilweise 2 Markierungen an der KW-Scheibe und nur eine davon ist die korrekte.

Verfasst: 22. Feb 2007, 10:18
von Kurbelwelle
welcher motor ist verbaut (Bezeichnung)

Motortyp

Verfasst: 22. Feb 2007, 11:03
von blackcat-racing
:arrow: Ich habe den C12NZ.

Ich habe nur eine Markierung erkannt, habe die Zahnriemenscheibe von da KW bei Einbau des neuen Riemens mit Pfeil grade nach unten Ziegen lassen und die Riemenscheibe von da NW grade nach oben Warum?
Ist doch korrekt, oder?
Hat aber mit dem Zahnriemen wohl nix zu tuen, da das Problem vorher auch schon war (nicht erst nach Wechsel des ZR).
Außerdem laufen die anderen 3 Zylinder.

Verfasst: 22. Feb 2007, 13:49
von Black13i
Stellung am Nockenwellenrad ist gerade nach oben (zur Kerbe am Zahnrimengehäuse) und die Markierung an der KW muss mit dem Zeiger Fluchten der auf "halb 2" ist.

Zahnriemeneinstellung

Verfasst: 22. Feb 2007, 13:59
von blackcat-racing
Also, ich habe das NW Rad auf 12 Uhr und das KW Rad des Zahnriemens Zeigt auf 6 Uhr, wenn die Keilriemenscheibe aufgesetzt ist, zeigt die Kerbe der Lima-Scheibe auf halb 2, dass ist Korrekt.
Ist schon richtig, ich habe mein problem glaube ich schon gefunden...
habe die Kabel am Verteiler in Falscher Reihenfolge angesteckt :oops: .
Ich Probier es um halb 5 noch mal und melde mich dann wieder.

Siehe:

http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=5759

Danke erst mal! 8)

ERLEDIGT!

Verfasst: 23. Feb 2007, 09:27
von blackcat-racing
Alles erledigt, ich habe den Verteiler falsch angesteckt, lol. :oops:

Danke für die Hilfe!