Seite 1 von 1

corsa springt nicht an

Verfasst: 15. Mär 2007, 07:54
von T-low
hi leute,vieleicht kann mir jemand helfen weil bin mit meinem latein am ende.
mein corsa spring nicht mehr an und hab keine ahnung warum.
letztens ging die motorwarnleuchte an und er fing an zu bocken als wenn kein benzin mehr in den motor kommt. ist auch während der fahrt aus gegangen.
jetzt wenn ich die zündung starte ist die motorleuchte entweder ganz aus oder blinkt nur einmal. fehlercode habe ich auch ausgelesen und er zeigt code 22 und 34 an. danke für antworten

Re: corsa springt nicht an

Verfasst: 15. Mär 2007, 08:35
von Linus
T-low hat geschrieben: und er fing an zu bocken als wenn kein benzin mehr in den motor kommt. ist auch während der fahrt aus gegangen.
Vielleicht bekommt der Motor ja tatsächlich keinen Sprit...

Benzinpumpe auf Funktion prüfen!
Benzinleitung auf mögliche Risse kontrollieren.
Vielleicht fördert die Pumpe nur Luft.
Hatte das vor ner Woche bei meinem.

Verfasst: 15. Mär 2007, 08:53
von Kurbelwelle
spritpumpenrelai prüfen

Verfasst: 15. Mär 2007, 13:06
von Corsa a Füwa
Das sind die Fehlercodes.

22 -> Drosselklappen-Potentiometer - Spg. zu niedrig

34 -> Druckfühler Saugrohr - Spg. zu niedrig

Mein Vorschlag einfach mal beides Tauschen und sonst einfach nach dem üblichen schauen, ist sprit vorn und kommt der zündfunke. Das sind die Gundlegensten Sachen die der Motor brauch.

Gruß Micha

Verfasst: 15. Mär 2007, 13:39
von T-low
das problem ist ja das alles intakt ist. relai wurde gewechselt und benzinpumpe fördert auch genug sprit. jetzt zum beispiel läuft er wieder aber ich weiß nicht wie es später wieder ist. hatte auch wo er nicht wollte benzin direkt auf die drosselklappe gegeben und da ging der nur so lange bis der schluck weg war. oder könnte ein wackelkontakt die ursache sein weil wenn die zündung an gemacht wird kommt von der benzinpumpe ein leichtes surren und dann ein klacken vom relai und gester kam nur das klacken und dir motorleuchte war aus oder mal aus dann wieder an dann wieder aus usw.

Verfasst: 15. Mär 2007, 13:58
von Linus
Mal die Anschlüsse der Benzinpumpe checken.
Die is ja beim 1.4er innenliegend, wenn ichs richtig weiß.
Vielleicht is da ein Wackler drin.
Beim XE von nem Kumpel waren die Anschlüsse nämlich recht faulig und deswegen hat die Pumpe hin und wieder auch mal ihren Dienst verweigert.
Die Symptome sind dann ungefähr die Gleichen, die du oben beschrieben hast.

Verfasst: 15. Mär 2007, 15:32
von T-low
weißt du den ungefähr wo die pumpe ist? ist ein 1,2er.
also heut morgen sprang er an und gerade nach 2 kilometern ist er mir an der ampel wo ich die kupplung getreten habe verreckt. schätze mal er hat nicht mehr gesaugt und jetzt nur den motor leer gemacht

Verfasst: 15. Mär 2007, 15:53
von Linus
Gute Frage. Hatte noch ne nen Corsa mit so nem kleinen Motor ;)
Sitzfläche der Rückbank hochheben.
Da is son schwarzer Kunststoffdeckel drunter.
Den mal abmachen und drunterkucken.
Drunter is nochmal ein Deckel mit 6 oder 8 Schrauben.
Wenn du den aufmachst müßtest du eigentlich die Pumpe und den Schwimmer in der Handhalten.

Bitte Korigiert mich wenn ich falsch liege.

Verfasst: 15. Mär 2007, 15:57
von T-low
danke.
werde dann später mal nachgucken wenn ich das auto meiner perle habe weil hab jetzt kein bock nochmal dahin zu laufen :lol:
füße sind zum gas geben da und nicht zum laufen

Verfasst: 15. Mär 2007, 16:11
von T-low
[quote="Corsa a Füwa"]Das sind die Fehlercodes.

22 -> Drosselklappen-Potentiometer - Spg. zu niedrig

34 -> Druckfühler Saugrohr - Spg. zu niedrig

was heißt das genau :?: :?: :?:
liegt es am relai oder ist die battery zu schwach weil kein plan