Seite 1 von 1

defektes domlager?

Verfasst: 21. Mär 2007, 10:59
von gnymfazz
moin!
ich habe manchmal (nicht immer) wenn ich rückwärts fahre (z.b. einparken) und dann bremse nen knacken von vorne rechts, gefühlsmäßig würde ich sagen, dass das rad stehen bleibt und die verbindung zum fahrzeug das knacken erzeugt. ich denke mal das könnte das domlager sein, nur wie erkenne ich ein defektes domlager??

das domlager dürfte so gute 120tsd drin sein und seit ca. 50tsd. ist nen fk-fahrwerk drin, beim tausch wurde nichts anderes erneuert..

gruß
enno

Verfasst: 21. Mär 2007, 11:40
von Gast
Hi
Das klingt ganz klar nach Domlager
Gruss
Steve

Verfasst: 29. Mär 2007, 09:05
von gnymfazz
najut.. wo bekomm ich das her? gibts das einzeln/paarweise nachzukaufen (z.b. bei matthies?) es ist sicher sinnvoller gleich beide zu wechseln, oder?
muss ich dafür das federbein zerlegen, oder reicht ausbauen? <- weis grad nicht genau, was/wo das domlager ist/liegt.

Verfasst: 29. Mär 2007, 10:07
von Corsa 1.4i
Sicher!!

Dämpfer muß raus...Sitzt doch oben drauf das Lager...Unten an der Achsaufnahme die 2 Schrauben(M12 - 19er Schlüssel) rausmachen und oben auf den Domen jeweils 2 Schrauben(M8- 13erSchlüssel)..Däpfer rausnehmen und dann zerlegen.Altes raus,neues drauf und Dämpfer wieder einbauen.

Leider sind deine Spur und Sturz Einstellungen dann hinüber!
Neue Achsvermessung wird also fällig. :?

Würde wenn ich schon dabei bin direkt beide wechseln.....sonst haste grad eins gemacht incl. Achsvermessung und dann geht das andere übern Jordan! Kosten ja nicht viel.Würde da mal bei einem Ersatzteil Futzi deines Vertrauens fragen( Nicht OPEL....Kannste gleich in die Apotheke gehen bei den Preisen)

Verfasst: 29. Mär 2007, 10:42
von Black13i
Die DOmlager vom Corsa B passen auch :wink:
Gibts paarweise bei Ebay ab 20€uronen

Verfasst: 29. Mär 2007, 10:45
von gnymfazz
ok.. dann muss ich doch damit zum kollegen wegen federspanner, hab keine, sonst hätt ichs hier kurz auffer straße machen können..
federbein raus ist kein problem, hab ich schon nen paar mal gemacht (fahrwerk, neuer achsschenkel)

grad mal bei atu im netz geguckt, ein "federbeinlager" kostet um die 14-16 euro, dann weis ich dass es günstiger geht :lol: :lol:

Verfasst: 29. Mär 2007, 10:50
von Corsa 1.4i
.....Nur trotzdem Vorsicht..Routine verführt zu Nachlässigkeit! ..Wem einmal eine gespannte Feder um die Ohren geflogen ist der weiß was er am Leben hat!! :wink:

Verfasst: 29. Mär 2007, 11:12
von Black13i
Herzlichen Glückwunsch zum FK Fahrwerk :wink:
Hoffe du hast nen Schlagschrauber zu verfügung :roll:

Verfasst: 29. Mär 2007, 12:03
von gnymfazz
zuhause so nen elektro teil (das 2. inzwischen, das erste hat nichtmal 4 radbolzen gehalten) und inner garage vom kollgenen nen richtigen..

mit den federn werd ich schon vorsichtig sein!! keine angst!

Verfasst: 29. Mär 2007, 15:01
von fate_md
Befestigungsschrauben Federbein an Achsschenkel sind meiner Meinung SW 18 nicht SW 19!

Verfasst: 29. Mär 2007, 17:33
von gnymfazz
Ne, Ich hätte 17 oder 19 gesagt, auf jeden fall ungerade!
Bei den größeren weiten sinds meist ungerade!

Höhö, geht auch vom handy aus, cool! :)