moin!
ich weis nicht ob noch einer von euch mit so "altmodischem" kram herumfährt, aber ich hab nen kleines problem..
wenn ich im stand ohne laufenden motor die funke anhab ist alles in bester ordnung, ordenltihc empfang, usw.
ist der motor aber an, habe ich rhythmische störungen drin.. es ist aber nur ganz leicht drehzahl abhängig, also kaum eine verändung bei drehzahl erhöhung..
hat jemand ne idee woran das liegen könnte? bzw. wie man das abschaffen kann?
CB-Funk störungen
CB-Funk störungen
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
ich würde jetzt auf Induktivspannungsspitzen durch den Generator tippen. Soll heißen, der Generator erzeugt Strom, außerdem ein magnetfeld, dieses wird abhängig der drehzahl unterschiedlich groß (bedeutet aber nicht das ein generator drehzahlbedingt Strom liefert), wenn das Magnetfeld aber das Magnetfeld der Funkanlage schneidet gibt es in beiden Magnetfeldern Störungen, im Generator hörst du sie nicht aber im Funkgerät schon, schau mal nach wo die Stromführenden Kabeln der Funke her gehen.
Ham das bei uns schon des öfteren gehabt
Ham das bei uns schon des öfteren gehabt
also den saft hab ich mir vom zigaretten-anzünder geholt..
das antennenkabel wird oben im ama-brett zur beifahrerseite geführt, liegt dann in der a-säule, schweller, c-säule, dach..
mit der provisorischen magnetfußantenne hatte ich das auch, stärker und drehzahlabhängig, jedoch lag das kabel auch entlang der spritzwand und die antenne stand quasi auf der batterie.. hab gehofft dass mit ner vernünftigen platzierung verlegung alles in butter ist.. aso, im schweller liegen nur noch 3 lautsprecherkabel, die störungen treten aber auch bei ausgeschalteter musik und endstufe auf..
was man vllt. noch dazu sagen sollte: es ist kein highend gerät sondern so ne 50 euro funke von conrad..
werds die tage nochmal mit strom an der endstufe probieren, da kommt der saft dann direkt vonner batterie..
das antennenkabel wird oben im ama-brett zur beifahrerseite geführt, liegt dann in der a-säule, schweller, c-säule, dach..
mit der provisorischen magnetfußantenne hatte ich das auch, stärker und drehzahlabhängig, jedoch lag das kabel auch entlang der spritzwand und die antenne stand quasi auf der batterie.. hab gehofft dass mit ner vernünftigen platzierung verlegung alles in butter ist.. aso, im schweller liegen nur noch 3 lautsprecherkabel, die störungen treten aber auch bei ausgeschalteter musik und endstufe auf..
was man vllt. noch dazu sagen sollte: es ist kein highend gerät sondern so ne 50 euro funke von conrad..
werds die tage nochmal mit strom an der endstufe probieren, da kommt der saft dann direkt vonner batterie..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
50euro-funke von Conrad?
Schalte mal einen kleinen Kondensator dazwischen.
Hatte mal genau das selbe Problem (aber daheim, weil mein Netzteil schwach war). Habe einen Kondensator (kein Teures Powercap sondenr nur ein kleiner Kondenrator ausm Elektrohandel) dazwischengeschaltet und danach war es weg.
Die Antenne dürfte nichts mit den störungen zu tun haben (sonst könntest du diese Störung mittels Squelch abschalten).
Ich finds toll dass es noch leute mit CB gibt. Hab eine Alte funke und sogar noch ein Stehwellenmessgerät daheim rumfliegen, nur leider keine Verwendung dafür - alle meine Kumpels sind handynutzer :/
Schalte mal einen kleinen Kondensator dazwischen.
Hatte mal genau das selbe Problem (aber daheim, weil mein Netzteil schwach war). Habe einen Kondensator (kein Teures Powercap sondenr nur ein kleiner Kondenrator ausm Elektrohandel) dazwischengeschaltet und danach war es weg.
Die Antenne dürfte nichts mit den störungen zu tun haben (sonst könntest du diese Störung mittels Squelch abschalten).
Ich finds toll dass es noch leute mit CB gibt. Hab eine Alte funke und sogar noch ein Stehwellenmessgerät daheim rumfliegen, nur leider keine Verwendung dafür - alle meine Kumpels sind handynutzer :/
Streite nie mit Idioten: Sie ziehen dich erst auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!
ok, dann werd ich mal nen kondensator im keller suchen und austesten..
danke soweit!
ich find cb ist ne gute alternative zur musik, da man die cds so langsam alle kennt.. ich fahre viel pizza aus und da hilfts einem schon abends länger wach zu bleiben..
auch wenn das niveau auf dem kommuniziert wird nicht ganz so hoch ist
hab schon einige pralle sachen mitbekommen..
aber lieber 5min dauerlachen als 1sec. schlafen!!
danke soweit!
ich find cb ist ne gute alternative zur musik, da man die cds so langsam alle kennt.. ich fahre viel pizza aus und da hilfts einem schon abends länger wach zu bleiben..
auch wenn das niveau auf dem kommuniziert wird nicht ganz so hoch ist


Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!