Seite 1 von 1

antriebswellen und schaltung, fehlercode

Verfasst: 13. Aug 2007, 15:55
von almot
ich hab zwar jetzt ein corsa b aber ich denke ihr könnt mir trotzdem helfen.......also ich hab ein 2 L 16 v mit f20 als mein erstes hobby projekt gestartet......der corsa war damals noch ein x10xe......eine größere stabie ist verbaut rotkäpchen motorhalter von hippe und antribswellen von tk racing mit radnarben(ebay plunder) so jetzt meine frage also ich habe die radnarben bei opel pressen lassen und er meinte sie gingen schwer genug rein aber ich habe jetzt bemerkt das das rad mit bremscheibe exztrem kippelt und aber die bremsbacke still steht (neue radlager wurden auch verbaut)........können doch nur die radnarben sein oder?

so und bei der schaltung hab ich auch ein problem das adapterstück hab ich und die schaltumlenkung für corsa b auf 2.0 L von mtech....aber die schraube vom getr.halter drück sehr doll gegen das gestenge was ja auch net normal ist....(hab den getribe halter vom 1,0er 12V) worann kann das liegen

und mein letztes problem ist ein fehlercode: 57 ....leerlauffüllung

was kann das sein der motor läuft meines erachten sauber......(aktivkohlebehälter hab ich noch net dran weil ich nicht mehr weiß wo der kleine schlach vom magnetventil ran geht! also wenn das noch wehr weiß währe geil

so ich hoffe ihr könnt mir ein bishcen hälten

Verfasst: 13. Aug 2007, 21:11
von Corsa_Schmied_XL
zu deinem Schaltgestänge, nimmst einfach das originale von dem F20 getriebe mit dem hinteren Motorhalter zusammen und drehst dann einfach das Kreuzgelenkstück um, dann passt das so! Du brauchst da kein adapterstück für! also das das so aussieht:

Bild
(klappt zumindest beim A corsa einwandfrei, beim B normal auch...)

Mit deinen Radnarben: Die dürfen nicht zu schwer in das lager reingehen, sonst hast du den innenring aufgeweitet und dann hast du nicht lange spaß an dem lager... Kann sein, das du es schon kaputt gemacht hast, wenn es wackelt, wenn du die nabe in dem lager hast und das lager in dem Achsschenkel, dann dürfe normal gar nichts wackeln...

Verfasst: 13. Aug 2007, 22:32
von almot
na weiß net die von opel haben das gepresst und die meinten das ging normal rein so wie das sein muss.........naja ich muss sowieso noch die großen bremsen draufbasteln......also bei dem schaltgestänge steht bei mtech in der anleitung das das verlängert werden muss um 1,5 oder 1 cm weiß das net merh genau........da hab ich mir dann gleich die vertige schaltwippe gekauft............hmmmm und zum fehlercode weißte nichts?

Verfasst: 13. Aug 2007, 22:49
von fate_md
Beim B Corsa kannste da nix umdrehen, da das ne Gummibuchse ist und nicht son weisses Plastikgelenk wie beim A. Die Schaltumlenkung muss um das Mass der Getriebehalterdistanz verlängert werden, sind normal 15mm.

Verfasst: 14. Aug 2007, 14:22
von Corsa_Schmied_XL
ja bei den serienmotoren is da ne gummimuffe, aber wie war das denn jetzt nochmal mit der kompletten schaltwippe und dem Motorhalter... is schon etwas länger her seit meinem letzten umbau, weiß nicht merh genau, ob wir das gestänge vom 2l genommen haben oder vom 1,4er...hmmm

Zu deinem Fehlercode: nein weiß ich leider nichts zu, was meint denn der händler?? Leerlauffüllung?? ganz neues wort für mich! Kenn nur nen leerlaufregler...

Verfasst: 14. Aug 2007, 14:43
von fate_md
Gestänge vom 2L passt glaub ich gar net, müsste ich jetzt aber auch nachgucken.

Ich würde ja sagen, er soll mal herkommen mit dem Hocker, Magdeburg is ja quasi umme Ecke, aber wenn das Ding net fährt is doof.

Verfasst: 14. Aug 2007, 14:47
von Corsa_Schmied_XL
tja, dann must du wohl hausbesuche machen fate oder wie sehe ich das?? :D

Verfasst: 14. Aug 2007, 14:48
von fate_md
Keene Zeit.

Verfasst: 14. Aug 2007, 16:38
von almot
naja hmmm also mir in der fehlercode tabelle steht das so was stehten bei ich bei fehlercode 57 ? hab 2,5er moto.

ne also man soll die wippe vom corsa b nehmen aber ich glaube ich hab den fehler gefunden ich habe ein getriebehalter orginal am motor gehabt und hab vergessen den vom b corsa ran zu schrauben....vllt ist das der grund.....ich versuchs erst nochmal mit dem vom corsa b und wenns net klapt sprech ich das thema nochma an........


ich hoffe einer von euch hat noch ne idee wegen dem fehlercode