LCD tacho auf funktion prüfen.

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
XOX
Beiträge: 343
Registriert: 9. Jul 2007, 19:21
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

LCD tacho auf funktion prüfen.

Beitrag von XOX »

hallo,

ich hab nen lcd tahco hier leigen und möcht gern wissen ob der noch funzt.

hab allerdings keine stecker dazu nur den tacho selbst.

kann man da so irgendwie was testen ob der noch geht?

also das er halt mal angeht??


und ich brauhc noch die geber dafür... bzw WAS für geber brauch ich dazu?
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

nur für den Tacho selbst brauchst du eigentlich weiter keine geber außer den Öldruckgeber vom GSI oder den 2,0l maschinen.

Ohne die X-Stecker kannst du eigentlich wenig anfangen mit dem Tacho, der lässt sich auch nicht selber bauen, den musst du dir noch besorgen und natürlich wenns geht mit den Kabeln dran und dann ist das alles nach Farbe anklemmen, außer bei den Blinkern und beim Fernlicht da musst du dir glaube ich (so wars beim Calli) ein seperates Kabel legen.

Und natürlich den Wegstreckenfrequenzgeber brauchst du noch, davon hab ich noch 2 falls du einen brauchst, also der unten aufs Getriebe kommt, aber normal sind die an jedem Corsa dran.
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
XOX
Beiträge: 343
Registriert: 9. Jul 2007, 19:21
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von XOX »

wie nennt man diese stecker?? X ... ?
und da gibts dann nur diese? wie sind die so preislich?

an der tachowelle mein ich so nen schwarzen rundes teil gesehen zu haben... das ist dann der weckstreckenzähler? und die kabel dazu dann an diesem stecker denk ich mir?

danke!!!
XOX
Beiträge: 343
Registriert: 9. Jul 2007, 19:21
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von XOX »

kann man auhc den 16 poligen stecker vom calibnra tacho nehmen???
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Also, auf der Rückseite von dem Tacho siehst du ja einen Mehrpoligen stecker, ist ein weißer und sieht fast aus wie vom Computer einer, den brauchst du, das ist der X8 oder X9 stecker, irgendwie so heißt der, den brauchst du, aber da fragst du grad den falschen, so genau hab ich da auch keinen raff von, bei mir war alles dabei!

Mit dem 16Poligen vom Calli kannst du nichts anfangen, du brauchst noch so nen 4 oder 5 Poligen, is aber auch am Calli dran, der is für die Beleuchtungs usw...
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

du kannst im prinzip jeden 26-poligen (x8) stecker nehemen der passt, sei es der originale, einer vom calibra, der vom omega BC passt auch, sogar stecker vom bmw und eren herstellern kannst nehmen, du musst nur wissen wie welcher pin am tacho belegt ist, da die nicht originalen stecker zu 100% andere kabelfarben haben. die belegung findest du hier:
http://www.motorscene.de/LCD-Cockpit/LC ... plane.html

du kannst auch alternativ nen stecker selberbauen, dafür brauchst du am besten einige microstecker aus dem modellbau oder ein paar passende aus nem alten rechner... irgendwo im netz gibts dafür auch ne anleitung.

der andere stecker (16-polig, x9) ist nur für die leuchten in der unteren leiste zuständig (blinker usw). und den brauchtst du eigentlich nicht zum testen.

und die geschichte mit dem öldruckgeber und wfg zum kadett gsi oder c20ne/xe ist ein ammenmärchen. erstens funzt das mit jedem öldruckgeber der 5bar anzeigt und zweitens kann man den originalem wfg weiterbenutzen, man kann oben am tacho mittels des roten schalters die wegsterckenfrequenz einstellen.
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
XOX
Beiträge: 343
Registriert: 9. Jul 2007, 19:21
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von XOX »

danke für die antworten,

ich hab nun den 16 poligen vom cali genommen und mir nach plan die kabel an den jeweiligen pin gesteckt.
sind halt wie gesagt nicht die origionalen farben aber das speilt ja keine rolle.

und den 26 poligen hab ich vom BC vom Cali genommen und nach gleichen prinzip zurecht gefummelt....

und er macht auch den selbsttest wenn man´s mal an die batterie klemmt. soweit so gut.

und hinten am tacho ist noch so nen flacher steckerplatz... P2 steht da mein ich, was damit? ist 8 polig

DANKE
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Der wird normalerweiße nicht mit angeschlossen, hat auch glaube ich keine funktion, ich glaub das weiß auch keiner wofür der gut ist!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
southbam
Beiträge: 1423
Registriert: 25. Jun 2007, 11:21

Beitrag von southbam »

den 16 poligen kannst du vom Corsa nehmen!

den 26ger haste ja schon.

Du brauchst nicht unbedingt die Stecker! Nimm den tacho auseinander und nimm 0,25mm² Kabel und Schrupfschlauch! Dann einfach auf die Pins löten!

Geht auch! :wink:
Gruß Marco
Antworten