Seite 1 von 2

LiMa oder woran liegts?

Verfasst: 25. Sep 2007, 13:45
von Timme
AloA

So steh nu kurz vorm TÜV und heut hat die Batterie wieder rumgezickt...ich weiss net warum! die stand vorher manchma 2wochen und da war nix!! Seitdem ich hier auf arbeit bin war des jetz schon des 2te mal das die nich genug saft aufbringt um den karren anzulassen!
Die Kontrollampe geht jedoch nich an also denk ich wird die doch mitgeladen!
So nu hab ich heut festgestellt das wenn ich nachem anlassen des Licht anmache, geht die Drehzahl kurz runter (normaliert sich dann wieder) und es klingt als wenn die LiMa mehr widerstand bringt und schwerer laeuft.... ich verstehs grad echt ne! und es is auch nix wo sich die batterie entladen koennte! hab heut alles nochma gecheckt...nix zu finden!
So da die Batterie erst vom Maerz is denk ich liegt es nich daran.... Ich befuerchte fast das es Vorboten sind das die LiMa den Dienst quittiert!
Oder woran solls sonst liegen?

MfG Timmy

Verfasst: 25. Sep 2007, 14:20
von Loco
nimm doch sonst ertmal den regler raus und uck mal nach den kohlestiften...son regler kostet ja auch nicht die welt, vllt wirds ja dadurch besser...oder einfach mal die batterie ne nacht durchladen...

Verfasst: 25. Sep 2007, 14:25
von fate_md
Und auch mal Kriechströme messen. Im A is zwar net so viel Elektrik, aber auch das bissl kann einen ganz schön zum Narren halten.

Verfasst: 25. Sep 2007, 16:45
von Timme
Also die elektrik an sich hab ich ja schon geprueft da war nix auffaeliges zu entdecken!
Na ma sehn wie die ganze sache weiter geht! Ich mein fuern TÜV wirds noch gehn und dann muss ich wieder genau guggen! sollte evtl auchma ne andre Batterie testen...ma sehn!
Danke schonma!

MfG Timmy

Verfasst: 25. Sep 2007, 16:47
von Beany
Miss doch mal nach, wieviel Strom die Lima liefert.

Verfasst: 26. Sep 2007, 09:25
von Schneefuchs
Batteriepole abbürsten wegen Oxidschicht

Verfasst: 27. Sep 2007, 19:35
von southbam
Japp Batteriepole abbürsten oder WD40 in die Lima sprühen, wenn der Motor läuft, vielleicht ist da wasser drin und dadurch gibt es Kriechstrom!

Verfasst: 27. Sep 2007, 22:23
von Timme
Also LiMa liefert 13,25V laut anzeige vom messgeraet!
Batteriepole sind soweit top! weil wie gesagt ist ja erst vom Maerz dieses Jahres!
Das mit dem WD40 werd ich trotzdem ma probieren!
Danke....

MfG Timmy

Verfasst: 28. Sep 2007, 09:19
von Schneefuchs
Also 13,25 V find ich jetzt auch nicht viel. Mein Bordinstrument fällt eigentlich nie unter 14 V. Guck mal nach dem Regler bzw. Bürsten.

Verfasst: 28. Sep 2007, 20:48
von southbam
bei mir sinds auch mind. 15V

Verfasst: 2. Okt 2007, 19:43
von Corsa_Schmied_XL
Also so zwischen 13 und 14V sind eigentlich normal... aber MIND. 15V... Hast du nen LKW Motor drin :D

wie siehts denn jetzt aus?? was haste noch gemacht und isses besser geworden?

P.S: leuchtet deine Batterielampe wenn du nur die Zündung an hast?? Nicht das die am ende doch eigentlich brennt und die birne ist kaputt

Verfasst: 2. Okt 2007, 22:57
von Timme
Also hab erstma weiter nix gemacht! weil ging ja dann wieder!

So was mir jetz jedoch aufgefallen is das wenn ich irgendwoe stehe, Tuer is auf, also innenlicht is an, und hab den Warnblinker an, dann flackert das innenraumlicht doch ganz schoen! :shock: Und das obwohl der motor laeuft!
Also ich denke wir probieren das demnaechst ma mit ner andren LiMa!

MfG timmy

Verfasst: 2. Okt 2007, 23:11
von gnymfazz
hmm.. ich find das immer recht lustig, wenn der motor kalt ist kann ich immer ne kleine "lichthupe" an der ampel mit dem gaspedal machen :lol: :lol:
plus lüfter, plus heckscheibenheizung, plus bremse, plus blinken..... = motor aus!

(quatsch!! scherz!!)

Verfasst: 4. Okt 2007, 09:20
von southbam
Corsa_Schmied_XL hat geschrieben:Also so zwischen 13 und 14V sind eigentlich normal... aber MIND. 15V... Hast du nen LKW Motor drin :D
Ne, aber n ungenauen Tacho! Hab aber noch kein Voltmeter drangesetzt.

Verfasst: 4. Okt 2007, 15:56
von Corsa_Schmied_XL
Was hat das jetzt mit dem tacho zu tun?? :?