Kabelbaum für Weber

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Kabelbaum für Weber

Beitrag von ZebRockSki »

Mahlzeit!

Im Winter hab ich vor meinen Corsa mit C20NE auf Wber umzurüsten.
:twisted:
Nur mein Problem ist der Kabelbaum für die Zündung etc.
Hat das schon jemand gemacht?
Angeblich soll der KB vom normalen Vergaser-Modell passen und sogar der vom Kadett D GTE. Hatte im Kadetten-Forum mach nachgefragt, aber nicht eine Antwort bekommen.
Oder hat jemand sogar noch etwas passendes für?
Würde mich über jede noch so kleine Antwort und / oder Tip freuen!

MfG :twisted:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

Du brauchst ne unterdruckgesteuerte Verteilerdose.
Von der Zündspule zum Verteiler und von da zu den Zündkerzen
nimmst die ganz normalen Zündkabel.
Und an die Zündspule muss einfach nen Zündungsplus und ne Masse.

An sich ist es möglich (evtl gehts auch garnicht anders), nen Motor mit
den Webern ohne Motorkabelbaum und Steuergerät zu fahren.
Die ganzen Statusanzeigen (Temp., Öl, etc.) könntest du dir auch über extra
Instrumente (zB raid) anzeigen lassen.
So dass du dann (als groben Überblick) nur noch den Lichtkabelbaum plus
den Anlasser, die Lima, das Spritpumpenrelais und den Innenraum
separat verkabeln musst/kannst.
Und um das alles zum Laufen zu bekommen, brauchst du nur
diverse Dauerplus-, Zündplus- und Masseanschlüsse.

Nen Serien-Kabelbaum dürfte normal nicht passen,
da dir in dem Fall die ganzen Anschlüsse der Drosselklappe/Ansaugbrücke
fehlen.
Und was willst du mit dem Steuergerät noch steuern??
Die Weber arbeiten eh komplett über Unterdrucksteuerung.

Hoffe das hilft dir nen bisschen weiter,
wenn noch Fragen offen sind, immer ran damit.
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ZebRockSki »

Welche Fahrzeuge von Opel hatten den die Unterdruckgesteuertenteile? Ich hab das "Mäusekino" verbaut, kann ich das nicht weiter verwenden?
Da bräuchte ich die Strippen "nur" neu zu verlegen oder nicht? Meine vom Tacho zum passenden Geber.
Nur was meinst Du mit Anschlüsse für Drosselklappe/Ansaugbrücke?
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

Na wenn du nen Serien-Kabelbaum nutzen möchtest, hat der
diverse Anschlüsse für zB das Drosselklappenpoti oder die
Einspritzdüse zum Beispiel. Diese ganzen Geber hast du ja
bei den Weber nicht drin, weshalb ein angeschlossenes Steuergerät nicht
funktionieren dürfte.

Mit dem Mäusekino bin ich mir nicht sicher, ob da die Kabel
einfach an den entsprechenden Gebern abgegriffen werden können,
wäre aber vorstellbar, dass es funktioniert.

Wegen dem Unterdruckverteiler müsste man nochmal schauen,
ich weiss nicht ob es da Unterschiede zwischen Smallblock und Bigblock
gibt, bei den Smallblock zB kann man die vom 1,2er OHV nehmen, (wenn ich mich jetzt recht erinnere)
Also müsstest du mal alten OHV-Motoren, die von der Größe (des Verteilers) baugleich zum NE sind.
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

du meinst die bestimmt denb verteiler vom 1,2/1,3er ohc vergasermotor, der vom ohv hat ne ganz andere bauart. beim bigblock müsste der verteiler vom 18S passen. die anzeigen (auch das digi) funktionieren auch ohne motorsteuergrät, werden genau wie zubehör anzeigen angeschlossen. benzinpumpen relais wirst du bei den weber auch nicht mehr brauchen, da brauchst du eh ne ganz andere pumpe....
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

also ich hätte noch so einen Zündverteiler mit unterdruckdose der ist fast neu 1000 km gelaufen
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

fk69 hat geschrieben:du meinst die bestimmt denb verteiler vom 1,2/1,3er ohc vergasermotor, der vom ohv hat ne ganz andere bauart.
Hast Recht, da hab ich wihl was verwechselt.:roll:
Naja, hauptsache is ne Dose dran...
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Antworten